So, nach jahrelangem Mitlesen nun mein erster Post hier im Forum.
:D
Seit nun gut 2 Wochen habe ich den Samsung UHD-Player. Er hängt an
einem 55er Samsung 4K Curved aus 2014. Also ohne HDR. Mein
Sitzabstand beträgt 2,4m.
Als Bluray-Player habe ich den Sony 7200, an dem zusätzlich noch
ein Darbee hängt. Ich betrachte mein Bluray-System mal als
ausgereizt.
Nach nun einigen 4K UHD's bin ich vom neuen System sehr begeistert.
Der große Vorteil ist allerdings nicht die bessere Auflösung. Klar
sind die UHD's schärfer, das ist auch nett. Aber der wahre Vorteil
ist die komplett andere Bildtiefe. Es ist wirklich der oft zitierte
Blick aus dem Fenster. Die UHD-Bilder wirken kontrastreicher und
vor allem plastischer. Es erinnert alles sehr an perfektes
3D.
Gerade gestern hatte ich Mad Max geschaut und danach mal wieder mit
der Bluray verglichen. Nach der UHD-Version kommt mir das Bluray
Bild irgendwie platt und stumpf vor. Besonders in dunkeln
Bildbereichen wird dies deutlich.
Ich hatte eingentlich nicht vor Filme, die ich bereits auf Bluray
habe nachzukaufen. Nun weiß ich aber, wie es aussehen könnte. Eine
Bluray wird mir keinen Spaß mehr machen, wenn ich auch eine UHD des
gleichen Filmes schauen könnte.
Besonders gespannt bin ich natürlich auch auf Revenant, aber wie
gesagt ist mir der Schärfegewinn eigentlich nebensächlich. Die
Bilddynamik und die räumliche Tiefe der UHD haben mich extrem
beeindruckt und auch süchtig gemacht.
Wie das Ganze noch auf einem echten HDR-fähigem TV ausschaut mag
ich nur erahnen.
Für nächstes Jahr ist allerdings ein OLED fest eingeplant. :thumb: