Geschrieben: 21 Apr 2016 19:54

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Auf einer 3M Leinwand muss das richtig ein Genuss sein:p
Willkommen im Club
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 21 Apr 2016 20:05

4K HDR Fan
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 260
Clubposts: 11
seit 14.12.2008
Sony Sony VPL-VW790ES 4K
Panasonic DP-UB9004EG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
18
Mediabooks:
5
Bedankte sich 60 mal.
Danke Dir, San Andreas fand ich jetzt nicht so gut vom Schärfegrad.
Geschrieben: 21 Apr 2016 20:12

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Das soll ja mit abstand die schlechteste uhd Bd sein habs selber
noch nicht drinnen gehabt.
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 21 Apr 2016 20:15

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Michael Bay
Heute ist auch mein Panasonic eingetroffen, hab ihn gleich getestet
auf 3m Leinwand und HDR Beamer.
Mad Max und Kingsman in HDR sehen fantastisch aus und sind auf
jeden Fall eine Steigerung an Schärfe und Farben zur normalen
Blu-ray
Wie sieht HDR aus auf dem Sony VPL-VW520ES Erfahrungsberichte wären
nett?
Vielleicht auch abfotografieren von Leinwand?

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 21 Apr 2016 21:11

4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
LG
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Bedankte sich 20 mal.
Heute kam meine "Peanuts" UHD aus den USA. Was für ein grandioses
Bild! Plus deutscher Ton. Ist denn heute schon Weihnachten?
Hier sieht man im direkten Vergleich zur BR sehr viel klarer,
detaillierter, strahlender. Wahnsinn & eine neue Dimension fürs
Auge. Sogar meine Freundin war hin & weg, wollte nicht mehr
zurück. Wie bei einer neuen Brille. Charlies Mütze & Snoopys
Fell haben eine Dreidimensionalität fast wie bei 3D & die
Schärfe war mir so bis dato nicht bekannt. Meine neue
Vorzeigescheibe.
Nach ein paar Tagen mit Marsianer, Maze Runner & Kingsman bin
ich schon jetzt langsam überzeugt vom neuen Format. Tolle
Erlebnisse, macht Freude.
Auch das upscalen wirkt nochmal besser als zuvor, alles wirkt nun
wirklich plastischer, fast greifbar. Meine BRs sahen noch nie so
gut aus. Better Call Saul, Drive, Titanic, Pocahontas, Blade
Runner, Conjuring - alles kleine Aha-Erlebnisse.
Der Samsung UHD Player gewinnt also langsam mein Herz & zahlt
sich aus. Freue mich sehr auf Revenant, Deadpool, Sicario, Lucy
oder im Herzen der See, von Klassikern wie Ben Hur oder
Ghostbusters ganz zu schweigen.
Also an alle Zweifler: kommt vorbei & überzeugt euch von einem
kleinen aber feinen Sprung in Sachen Bildqualität ;)
Geschrieben: 21 Apr 2016 21:23
@Leimbacher
Jetzt muss ich auch da nochmal nachfragen, "Peanuts" hat ja n
1,85:1 Bildformat... sind auf der UHD Disc (kleine) Balken zu
sehen? In nativem 1080p wird 1,85:1 in 16:9 fullframe gezeigt, also
Vollbild.
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 21 Apr 2016 21:33
Zitat:
Jetzt muss ich auch da nochmal nachfragen,
"Peanuts" hat ja n 1,85:1 Bildformat... sind auf der UHD Disc
(kleine) Balken zu sehen? In nativem 1080p wird 1,85:1 in 16:9
fullframe gezeigt, also Vollbild.
Das ist falsch: Vollbild wäre 1,78:1. Bei 1,85:1 gibt es, wenn auch
sehr kleine, Balken oben und unten.
Kleine Anmerkung: Heute gabs Amazon Fire TV für konkurrenzlose 65
Euro (für Prime Kunden). Das Ding kann auch UHD-Streams. Da ich
noch ne Box für Amazon Prime gebraucht habe, habe ich da mal
zugegriffen. Lustigerweise habe ich damit nun schon zwei
Streaming-Boxen für UHD - Shield TV besitze ich auch. Na ja,a
wenigstens bin ich dann vorbereitet, wenn ich mal den TV upgrade
^^.
Geschrieben: 21 Apr 2016 21:44
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Das ist falsch: Vollbild wäre 1,78:1. Bei 1,85:1 gibt es, wenn auch
sehr kleine, Balken oben und unten.
Kleine Anmerkung: Heute gabs Amazon Fire TV für konkurrenzlose 65
Euro (für Prime Kunden). Das Ding kann auch UHD-Streams. Da ich
noch ne Box für Amazon Prime gebraucht habe, habe ich da mal
zugegriffen. Lustigerweise habe ich damit nun schon zwei
Streaming-Boxen für UHD - Shield TV besitze ich auch. Na ja,a
wenigstens bin ich dann vorbereitet, wenn ich mal den TV upgrade
^^.
Ja eben, das meinte ich ja... auf BD wird 1,85:1 dennoch als
Vollbild ausgegeben, daher die Frage, ob es auf UHD genauso ist..
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 21 Apr 2016 22:25
Bildschirmfüllend wird es nur ausgegeben, wenn du selbst zoomst -
sonst eben nicht. 1,85:1 hat kleine Balken oben und unten. Sie
mögen klein sein, aber sie sind zu sehen ;-).
Geschrieben: 21 Apr 2016 22:28
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Bildschirmfüllend wird es nur ausgegeben, wenn du selbst zoomst -
sonst eben nicht. 1,85:1 hat kleine Balken oben und unten. Sie
mögen klein sein, aber sie sind zu sehen ;-).
Nein, das stimmt nicht... einig darüber sind wir, dass "richtiges"
fullframe 16:9 ein 1,78:1 Bildformat hat... aber alle meine BD's,
die ein 1,85:1 Format aufweisen, werden ebenfalls im Vollbild
angezeigt, OHNE dass ich manuell aufzoome...
KING OF THE DEAD