Geschrieben: 20 März 2016 12:30

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
da die Bildqualität, um Lichtjahre bescheidener ist, als bei nem
Oberklasse TV .
Das sehe ich anders in Bezug auf mein 4k Projektor, Lichtjahre ist
ja wohl eher ein Witz.
Ein 3m Breites Leinwandbild ist wahres Heimkinogefühl (zugegeben
nur halb abgedunkelt;)) da kommt ein Mittelklasse Hersteller aus
Südkorea niemals ran.;)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 20 März 2016 12:35

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
@hardti
du weißt selbst, dass es ein gewaltiger Unterschied ist, zwischen
mal eben im Laden "testen" und etwas tatsächlich zu Hause haben, wo
man sich etliche Stunden einen Eindruck verschaffen kann, sowie
fundierte Einstellungen, Anpassungen vornimmt.
Hattest Du denn bei deinen Tests zu Hause auch parallel ein
entsprechendes FullHD-Gerät zum Vergleich angeschlossen?
Geschrieben: 20 März 2016 12:37
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Das sehe ich anders in Bezug auf mein 4k Projektor, Lichtjahre ist
ja wohl eher ein Witz.
Ein 3m Breites Leinwandbild ist wahres Heimkinogefühl (zugegeben
nur halb abgedunkelt;)) da kommt ein Mittelklasse Hersteller aus
Südkorea niemals ran.;)
Lichtjahre dahinter ist natürlich etwas überspitzt gesagt, aber es
gibt nicht ernsthaft 2 Meinungen darüber, dass eine projizierte
Lichtquelle niemals die Bildqualität eines (high-end) Displays
erreichen kann, sei es OLED oder DirectLED!
Der Mehrwert eines Beamer besteht einzig in seiner Größe, welcher
aber durch die stetig größer werdenden TV Diagonalen (mein neuer
TV, der im April/ Mai ins Haus kommt wird 78" haben) zuneigend
geringer wird ;).
Jedem das Seine aber :)
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 20 März 2016 13:21

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Lichtjahre dahinter ist natürlich etwas überspitzt gesagt, aber es
gibt nicht ernsthaft 2 Meinungen darüber, dass eine projizierte
Lichtquelle niemals die Bildqualität eines (high-end) Displays
erreichen kann, sei es OLED oder DirectLED!
Der Mehrwert eines Beamer besteht einzig in seiner Größe, welcher
aber durch die stetig größer werdenden TV Diagonalen (mein neuer
TV, der im April/ Mai ins Haus kommt wird 78" haben) zuneigend
geringer wird ;).
Jedem das Seine aber :)
dazu muss man dann aber auch High End TV gegen High End Beamer
vergleichen und da kann ich mir nicht vorstellen das es einen
gewaltigen Unterschied gibt.
Geschrieben: 20 März 2016 13:27

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Mirsi
dazu muss man dann aber auch High End TV gegen High End Beamer
vergleichen und da kann ich mir nicht vorstellen das es einen
gewaltigen Unterschied gibt.
Richtig genau meine Meinung :)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 20 März 2016 14:13
Zitat:
Zitat von Mirsi
dazu muss man dann aber auch High End TV gegen High End Beamer
vergleichen und da kann ich mir nicht vorstellen das es einen
gewaltigen Unterschied gibt.
Natürlich gibt es den! Das ist nun wirklich albern, das zu
negieren! Projiziertes Licht an eine Leinwand bekommt niemals, auch
nur annähend die Brillanz, Farbtreue, den Kontrast etc. eines
Panels hin!
Muss es ja auch nicht, es hat andere Stärken.
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 20 März 2016 14:28
Ich hab den Epson EH-TW9200, gutes Teil, aber an TV Panele kommt
das Bild niemals ran! Da kann nun wirklich keiner ernsthaft
dagegenhalten, sofern er nicht krampfhaft "sein" Produkt
verteidigt... das sind einfach physikalische
Grundsetzlichkeiten.
A Propos verteidigen, mitnichten will ich Beamer schlecht reden,
wie gesagt hab mir selbst einen gekauft ;)
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 20 März 2016 14:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Ich hab den Epson EH-TW9200, gutes Teil, aber an TV Panele kommt
das Bild niemals ran! Da kann nun wirklich keiner ernsthaft
dagegenhalten, sofern er nicht krampfhaft "sein" Produkt
verteidigt... das sind einfach physikalische
Grundsetzlichkeiten.
A Propos verteidigen, mitnichten will ich Beamer schlecht reden,
wie gesagt hab mir selbst einen gekauft ;)
Darf man fragen wieso du dich genau für das Epson Modell
entschieden ist und nicht einen Sony?
Tut hier eigentlich nichts zur Sache, kannst mir auch einfach ne Pn
schreiben.
Geschrieben: 20 März 2016 14:36
Zitat:
Zitat von Mirsi
Darf man fragen wieso du dich genau für das Epson Modell
entschieden ist und nicht einen Sony?
Tut hier eigentlich nichts zur Sache, kannst mir auch einfach ne Pn
schreiben.
Weil ich ihn zu einem sehr guten Preis bekommen habe (UVP glaub
3.000€, ich habe 1.600€ bezahlt- neu) und er generell sehr gute
Bewertungen einheimste.
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 20 März 2016 14:57

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Natürlich gibt es den! Das ist nun wirklich albern, das zu
negieren! Projiziertes Licht an eine Leinwand bekommt niemals, auch
nur annähend die Brillanz, Farbtreue, den Kontrast etc. eines
Panels hin!
Muss es ja auch nicht, es hat andere Stärken.
Na dann klär mich doch mal bitte auf, warum ein beamer zwangsweise
schlechtere Brillanz, Farbtreue und Kontrast hat.
Der einzige Punkt wäre der Inbild Kontrast (den du ja gar nicht
erwähnst), da können Beamer physikalisch einfach nicht mithalten.
Die anderen Punkte sehe ich aber nicht ein.
Meine Meinung über Epson bzw. LCD Beamer lasse ich mal lieber sein,
einzige Daseinsberechtigung ist Tageslichprojektion für die
Teile.
OLEDs haben auch heute noch das Problem mit der
Bewegungsdarstellung bzw. -schärfe.
Das einzige was Fakt ist: Es gibt keine strikt bessere Technik.