Zitat:
Zitat von McFly
Und genau da liegt das Problem. Es nervte mich ungemein wenn mir
beim kucken eines Filmes sämtliche Darsteller eines Sprechers durch
den Kopf gingen. Das lenkt mich ab und zieht mich aus meinem
Erlebnis raus.
So etwas regt mich mehr auf als so manches logikloch in der
Handlung. Außerdem verfälscht es die Vision des Regisseurs unter
Umständen.
Ein Synchronsprecher
wird niemals die schauspielerische Bandbreite des Original
Darstellers erreichen. Da diese sehr viel und
sehr extrem in den Rollen aufgehen.
Wie geschrieben, das ist eine komplette Pauschalaussage.
Von Fall zu Fall gibts da immer Unterschiede, da ist mir noch
jemand eingefallen.
Charlie Sheen, der Kerl hat mittlerweile eine Stimme zum vergessen
und im deutschen wesentlich besser und angenehmer zu schauen.
Es gibt schlechte Synchros, wie gute und eben auch sehr gute
(besser als der O-Ton).
Wenn du sagst dich reißt das aus dem Film heraus brauchst du es
auch nicht zu schauen, selbst wenn ich Dennis oder Gerrit
Schmidt-Voss öfter höre sind die klasse!
Ersterer spricht Chris Evans, Michael C. Hall, Jason Segel
etc.
Letzterer Sheldon Cooper, Leonardo Di Caprio etc.!
:eek::thumb: