Zitat:
Zitat von VK88
Das musst du nicht laufend betonen, denn jeder hier legt besonderen
Wert auf die Bildqualität und möchte das Maximum für das zur
Verfügung stehende Budget raus holen. Vielleicht definierst du uns
erstmal was du genau unter "guter" Bildqualität verstehst?
Vielleicht legst du dich auch bzgl. deines Budgets fest denn die
Empfehlungen die dir Leute hier machen, werden stark davon
abhängen. Dein Budget springt täglich.
Da ich in mehreren Foren unterwegs bin, weiss ich manchmal nicht
mehr, was ich nun wo schon erwähnt habe... ;) Aber OK, hast recht,
die Leute in einem solchen Forum sind sicher empfindlicher als der
Durchschnitt. Mit überdurchschnittlich sensibilisiert meinte ich,
dass ich sicher heikler bin als der Ottonormalverbraucher, der
nichtmal merkt, wenn 16:9 auf 4:3 verzerrt ist. Mehrmals so erlebt:
Filmfestivals (teilweise sogar grosse und wichtige Festivals), die
mein 2:35:1 einfach mal schnell auf 16:9 verzerren – und NIEMAND
merkt es! ;) Wer den Unterschied zwischen 2.35:1 und 16:9 nicht
sieht wird auch den Unterschied zwischen einem 1000€- einem
10000€-Beamer nicht sehen ;)
Zitat:
Zitat von VK88
Als "sensibilisierter" Filmemacher wirst du sicher absolut keine
Kompromisse eingehen wollen oder? Wenn nicht, dann wird dir also
ein möglichst hoher nativer Kontrast und Schwarzwert sowie ein
Farbraum der sich per integriertem Color Management perfekt auf
Rec. 709, mit weiß optimal bei 6500K (D65), trimmen lässt wohl
besonders am Herzen liegen. Wenn das der Fall ist, dann kann ich
dir gleich raten noch eine ganze Weile länger zu sparen und dein
Budget mindestens zu verdrei- oder zu vervierfachen, deine Wände
mit schwarzer Tapete zu bekleben, dir ein Colorimeter nebst
Software zu kaufen und dich mit den Grundlagen der Farbkalibrierung
zu beschäftigen. Aber als Filmemacher wirst du diese Grundlagen ja
bereits beherrschen oder?
Naja, irgendwo muss man ja auch die Grenzen der eigenen
Möglichkeiten abstecken. Man könnte auch soweit gehen und sagen,
dass jeder Beamer sowieso schlechter ist als Kino und ich besser
auf einem 35mm-Filmprojektor spare und mir einen Kinosaal bauen
lasse. Das würde ich sogar machen, wenn ich reich wäre. ;)
Du hast schon recht mit dem testen, schlussendlich müsste ich
einfach sehen können, was für meine Ansprüche genügt und was nicht.
Hab heute etwas rumtelefoniert, aber leider scheint's im Umkreis
von 150km keinen Händler zu geben, bei dem ich mir eines der für
mich preislich interessanten Modelle vorführen lassen kann. Bei den
Grosshändlern kann ich mir den Beamer nicht in einem dunklen Raum
auf Leinwand zeigen lassen und die Fachhändler scheinen nur Geräte
aus höheren Preisklassen zu haben. Ich muss wohl mal schauen, ob
ich irgend eine Privatperson finde, bei der ich mir einen der
Beamer anschauen kann. Oder eben halt zwei Modelle nachhause
schicken lassen und eines dann wieder zurückschicken. Ginge aber
mit dem guten Sony-Angebot nicht, da es sich um eine
SofortKaufen-Auktion handelt.