Geschrieben: 21 Apr 2013 19:39
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ja hab schon einiges von B&W gehört und auch einige andere
Marken. Mir gefällt einfach was die Akustik der B&W. Eines muss
ich aber sagen die CM5 habe ich noch nicht gehört, werde ich aber
natürlich vor dem Kauf :)
Aber ich denke das dieses Neutrale und eher trockene vom Bass auch
bei den CM5 sein wird und somit muss ich mir eigentlich nur
Gedanken um die restliche Technik machen :)
Vorallem wenn ich dann mal wo anders hinziehe das ich die dann für
meinen Mac nutzen kann und mir dann meinen Traum, die 803D kaufen
kann :)
Dac aber wie dann das Apple TV anschließen? Und unten rum meine ich
damit den Bass. Gut aus den CM5 wird ja jetzt nicht so der Bass
kommen wie bei einer Standbox aber ich erwarte da schon etwas.
Sollte schon mindestens so wie bei den iQ3 sein die im Wohnzimmer
sind :) oder halt wie beim Zeppelin.
Geschrieben: 21 Apr 2013 19:53
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
das AppleTV hat doch nen optischen Anschluß? Und der RA12
auch
Nix gegen B&W. Eine CDM9NT war lange mal auch mein Traum. Aber
du bist glaube ich der erste der B&W als "neutral" bezeichnet
:)
Standlautsprecher kriegst du nicht unter?
Geschrieben: 21 Apr 2013 19:59
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Haha ja, also die haben halt eine tolle Akustig, ich kann es nicht
beschreiben ;)
Standlautsprecher kann ich nicht unterbringen, da wäre mein Ziel
aber auch ein ganz anderer :D
Ja der RA-12 da hast du recht nur ich meine ob da nicht die Kombi
die ich vorher hatte besser sein könnte?
Warum ist zb der RA-12 nicht auf dieser
Webseite?
Welche ist die offizielle Webseite? :)
Ds verwirrt mich ein wenig ;)
Geschrieben: 22 Apr 2013 15:23
Die B&Ws die ich bisher gehört habe, konnte mich nicht wirklich
überzeugen.
Die 800er waren aber noch nicht dabei.
Ich kann dir nur empfehlen die von Stefan genannten Probehören zu
gehen. Gerade die Jade sind das präziseste was ich im Bassbereich
bisher von einem LS gehört habe. Bei Allan Taylor Beat Hotel wurden
da Deteils rausgearbeitet die ich so noch nicht kannte.
Geschrieben: 22 Apr 2013 16:46
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich werd mal schauen ... Das ein Technik Thema jetzt zu einem Boxen
Thema wurde ist lustig :D
Vllt werde ich mir noch andere anhören überlege ich mir dann bis zu
dem Zeitpunkt.
Ich danke euch schon mal und wenn ihr noch was zur Technik habt
immer her damit ;)
Geschrieben: 22 Apr 2013 17:33
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
mit Rotel kenn ich mich nicht aus. Habe aber prinzipiell die
Erfahrung gemacht das ausreichend Leistung nicht schadet. Die
separate Endstufe hat mehr Kontrolle im Bass als mein onkyo.
Aber wenn die Rotel schon an Kompakt-LS scheitern sollte dann wäre
da was ganz gravierend falsch gelaufen ;)
Deswegen denke ich das die reichen wird
Geschrieben: 22 Apr 2013 19:43
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ZiZu
Der RA-12 wäre da vllt etwas? Ist aber ein komisches Design kenne
diese Geräte von Rotel nicht.
Die ist ja auch aus ner ausgelaufenen Serie ;)
Sieht vom Design halt mehr aus wie die Geräte der 10er Serie.
Leistungsmäßig sollte das für die B&W normalerweise
ausreichen,
da die Leistungsangaben konservativ angegeben sind.
Das heißt real werden die Leistungswerte eher hoher ausfallen als
angegeben.
Geschrieben: 22 Apr 2013 19:52
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das ist super Leute. Das es eine alte Serie ist wäre nicht so Wild
dann würde ja die Chance bestehen den billiger zu bekommen ;)
Mit der Leistung habe ich mir gedacht, aber man kann ja immer
lieber auf Nummer sicher gehen und hier fragen :)
Vielen Dank nochmal