Geschrieben: 05 Okt 2008 01:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 520
Clubposts: 1
seit 23.03.2008
Samsung
Sony PlayStation 4
zuletzt kommentiert:
Knowing - Die Zukunft
endet jetzt
Bedankte sich 71 mal.
Erhielt 44 Danke für 31 Beiträge
Heffernan verkauft seine Steelbook Sammlung !
Zitat:
Zitat von matadoerle
Hallo Chief,
immer wieder gerne doch, bei dir macht ja Spaß dass du Argumenten
gegenüber aufgeschlossen bist, dann trotzdem deine eigene
Entscheidung triffst und hinterher auch "zufrieden" bist -
jedenfalls bis du etwas schöneres siehst ;) solche Kunden wünscht
sich doch jeder Verkäufer :D
Und Glückwunsch zu dem Teil, wünsche dir viel Spaß!
Btw. ich habe gestern festgestellt, dass ich neben dem Rotel
RCD-1072 auch noch einen
Cambridge Audio 340C
CD-Player ersteigert hatte;

dabei hätte ich gewettet nicht den Zuschlag zu bekommen und hatte
die Versteigerung auch gar nicht mehr verfolgt. Bald gibt es also
einen Tontest mit "alter" PCM-Konserve (aber vom feinsten) Underdog
Cambridge gegen das Herrenhaus Rotel .. den "schlechteren" verkaufe
ich dann an Interessenten. Wer will darf mir schon mal Angebote
machen.
Gruß thorsten
CAAAARRRIIIEEEEE.....
Geschrieben: 05 Okt 2008 20:06

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
LG OLED65C97LA
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
Mediabooks:
1
Bedankte sich 91 mal.
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
Zitat:
Zitat von kischmisch
4 Spikes für meinen MM8003

Öhm, wo gibts denn solche und für wieviel wenn ich fragen darf?
Wollte meinen B&W's auch mal n paar anständige verpassen... :o
Geschrieben: 05 Okt 2008 20:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 176 mal.
Erhielt 157 Danke für 111 Beiträge
kischmisch
Zitat:
Zitat von CombiVC1
Öhm, wo gibts denn solche und für wieviel wenn ich fragen darf?
Wollte meinen B&W's auch mal n paar anständige verpassen...
:o
Du kannst sie bei Amazon bestellen, kosten 59,38 Euro für die
4er-Packung.
Mir haben sie vom Design gefallen und auch der zusätzliche
Dämpfungspuffer ist (hoffentlich) nützlich ;)
Geschrieben: 06 Okt 2008 15:54

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Am Samstag konnte mir durch eine lange
Anfahrt einen zweiten silbernen (wird nicht mehr produziert)
Velodyne CHT-12R aus einem Restpostenverkauf (matadoerle) erstehen.
Ich denke zwei Velodyne CHT-12R werden in meinem bescheidenen
Rämulichkeiten für ordentlich Druck sorgen zur Freude meiner
angrenzenden Anwohner:

Technische Daten:
Modell:
CHT-12R
Treiber:
12” Front - 9,9” Kolbendurchmesser
Schwingspule:
2” vierlagig, Kupfer
Verstärker:
Impulsleistung
400 Watt - 200 Watt Sinus
Hochpass Weiche:
80/100Hz (6 dB/Oktave)
Tiefpass Weiche
40Hz-120Hz, 12/24dB
Auto On/Off
Ja
Frequenzgang
25-120 Hz +/-3 dB
Magnet
1,6 Kg
Eingänge
Cinch, vergoldet
und LS-Pegel
Ausgänge
Line-level/LS-Pegel
Digitale Phase
0, 90, 180, 270 Grad
Abmessungen (H/B/T):
45,7 x 38,1 x 49,5 cm
Gehäuse
Bassreflex; silber
Garantie
2 Jahre
Gewicht (ca.)
27 Kg
Geschrieben: 06 Okt 2008 19:10
Hättest mal lieber ne Cam mitgenommen und "ein Bayer in Schwaben"
gedreht.
Dann hättest dein Geld wieder drin :-)
Gratulation zu dem Schicken Stück. Möge die Macht mit dir sein,
wenn die Anwohner erst mal an der Türe stehen :-)
Geschrieben: 06 Okt 2008 20:32
Gast
Hi Chevi,
alle Achtung! :thumb:
Wahrscheinlich hast Du es schon befürchtet, aber nichts desto trotz
würde ich mich sehr über ein kleines Review freuen.
PS: Wenn Du keine Lust hast eines zu schreiben, dreh´ die Anlage
ordentlich auf und bitte deine Nachbarn eines zu schreiben.
;):rofl:
Geschrieben: 06 Okt 2008 21:32

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von DonAntifa
Hi Chevi,
alle Achtung! :thumb:
Wahrscheinlich hast Du es schon befürchtet, aber nichts desto trotz
würde ich mich sehr über ein kleines Review freuen.
PS: Wenn Du keine Lust hast eines zu schreiben, dreh´ die Anlage
ordentlich auf und bitte deine Nachbarn eines zu schreiben.
;):rofl:
Tja, das hätte ich schon vorlanger Zeit tun können, besitze ja
bereits seit einem Jahren ein, das war eben nun der zweite. Ich
habe hier in Passau ein 1 Zimmer Apartment und ein Kollege wohnte 1
Stockwerk nach oben und 6 Wohnungen nach rechts über mir. Deutlich
zu hören bei mittlerer Lautstärke.
Mal sehen, ob ich die Tage dazu komme.
Geschrieben: 07 Okt 2008 22:13

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Tja ihr lieben Mitleser,
ich komme momentan nicht dazu viel zu schreiben - brauche Ruhe und
Abstand. Da war der Rotel
RCD-1072 genau das
richtige Werkzeug zur richtigen Zeit! Da der ChevCelios mir den
Velodyne entführt hat (Danke!) brauchte ich noch etwas
"Verstärkung" - habe meiner Endstufe einen Bruder gegönnt .. die
zwei
RB-1050 teilen sich
jetzt die "Arbeit" und ich bin sehr überrascht, wieviel mehr
Durchzeichnung, Schwärze und Nachdruck die beiden jetzt
entwickeln.
Ich betreibe jetzt für Stereo meine T+A T160 Transmissionline mit
einer Endstufe nur für Bass und der anderen nur für Höhen; also
klassisches Bi-Amping. Der kleine Rotel hatte mit dem abartigen
Impedanzverlauf der schwarzen Diven eigentlich wenig Probleme -
aber entwickelt jetzt als Zwillingspaar wirklich deutlich mehr
Souveränität. Das merkt man sogar beim leise hören (oder ich bilde
mir alles ein).
Mag noch nicht glauben dass das auch an dem neuen
Silent Wire NF Series
5 liegen soll .. berichte mal wenn ich wieder Abstand
gewonnen habe.
Gruß thorsten
Geschrieben: 08 Okt 2008 18:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 176 mal.
Erhielt 157 Danke für 111 Beiträge
kischmisch
Ein Pärchen der Kompaktboxen von Opera (Linea Classica Prima)
machen nun das 5.1 Set komplett :D
Geschrieben: 08 Okt 2008 19:00

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von kischmisch
Ein Pärchen der Kompaktboxen von Opera (Linea Classica Prima)
machen nun das 5.1 Set komplett :D

Das ging ja schnell. Was hat Dein Händler zu Deiner alten
Effekt-Box gemeint.
Gruß
Chevi