Ich seh das grundsätzlich anders als pernodil, aber er ist der Mod
und ich nicht, daher respektier ich das :-). Ich finde aber
allgemein macht es immer weniger Sinn die einzelnen
Gaming-Plattformen zu trennen, da alles stärker zusammenwächst. Und
die Architektur der neuen Konsolen ist halt sehr PC-artig. Und ich
finde da ist eine generelle Bezugnahme auf den gegenwärtigen
technischen Stand in der Gaming-Branche durchaus legitim -
allerdings passt das in der Tat nur bedingt zum Thread-Titel.
Technisch beeindruckend finde ich weder die PS4 noch die Xbox One.
Aber das war eben auch von Anfang an klar, da die Budgets für die
Entwicklung deutlich geringer waren als in der Vergangenheit bei
neuen Generationen. Gerade Sony hat das auch immer sehr offen
zugegeben und mehr von einer Evolution gesprochen. Genau das sind
PS4 und Xbox One ja auch geworden. Im Grunde sind beide Plattformen
das, was man sich schon von der PS3 / Xbox 360 versprochen hatte -
mit Abstrichen. Jetzt ist zumindest endlich teilweise Gaming in
nativem 1080p auf den Konsolen möglich. Das war lange
überfällig.
Problem ist halt, dass sich die Entwicklung allgemein sehr
beschleunigt hat, was man gerade im mobilen Segment sieht: Da ist
mittlerweile die Grafikqualität der PS3 / Xbox 360 bei
High-End-Modellen erreicht. Deswegen macht eine Konsole, deren
Hardware gebunden bleibt, für mehrere Jahre nur eingeschränkt sind.
Viele IT-Analysten prophezeien deswegen ja eben auch, dass es nach
der Xbox One und PS4 entweder keine neue Generation mehr geben wird
oder nur noch eine, die wesentlich weniger Erfolg verbucht als
vergangene und dann das Ende der Konsolen-Ära einläutet. In erster
Linie wollen Sony und Microsoft natürlich weiter Konsolen
verkaufen, weil es eben für sie eine Art "Hardware-DRM" ist. Sie
bekommen ja auch von allen Entwicklern Lizenzgebühren. Wenn die
Hardware aber wegfällt, fällt auch diese Einnahmequelle weg.
Ansonsten sehe ich sowieso zwischen PS4 und Xbox One mehr
Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Keine Konsole ist nun eindeutig
besser als die andere. Ja, die PS4 hat etwas mehr Leistung. Dafür
ist das Online-Netzwerk z. B. immer noch schlechter als bei
Microsoft. Im Multimedia-Bereich ist die One etwa aktuell vorne.
Kommt also auch immer drauf an, was man von der Konsole will.