Zitat:
Zitat von Acme
Aber es ist nur zu normal immer nach unten zu Gucken um zu sehen,
dass es anderen noch schlechter geht als einem selbst anstatt mal
zu schauen was "ich" besser machen kann.
Und das ist jetzt keine Plattitüde, ja? Es ist nun mal offenkundig,
dass es sehr vielen Menschen auf der Welt viel schlechter geht, als
uns in Deutschland. Da halte ich es für angebracht, erst einmal in
diese Richtung zu blicken.
Zitat:
Zitat von Acme
Desweiteren sind "Wir" ja nicht unschuldig an den
Arbeitssituationen in der 3. Welt bzw. wir nehmen sie billigend in
Kauf.
Deine Ansichten diesbezüglich kennen wir ja alle nun schon zu
Genüge. Wenn es nach Dir ginge, sollten wir uns kollektiv in eine
Ecke setzen und über unser Leben nachdenken, bei aller
Schuldigkeit, die auf uns lastet. Ich bitte Dich...
Vielleicht liegt es auch an mir? Ich denke diesbezüglich etwas
globaler, so wie es doch eigentlich alle heute tun, dachte ich.
Betrachtet man die Welt in 100 Jahres-Abschnitten sind wir uns doch
wohl alle einig, dass es insgesamt, also global gesehen, der
Menschheit immer und immer besser geht. Auch wenn es uns
wirtschaftlich in DE vielleicht etwas schlechter gehen mag, sind
gerade jene, denen es am schlechtesten geht, immer mehr im Aufwind.
Das Thema hatten wir ja auch schon mal. Jetzt blüht der Aufschwung
in China, als nächtes ist jemand anderes dran - Ich finds gut. Für
den Fortschritt und die Entwicklung der Menschheit ist sicher
vieles ausschlaggebend, aber nicht mein kleines, einfaches Leben,
dass ich hier führe. Auch wenn da sicher viele Leute anderer
Meinung sind, insbesondere
Acme - da hab ich kein Problem
mit. :)
Zitat:
Zitat von flashmaster
Falls es noch jemand interessiert-. Am Mittwoch 13.2.2013 kommt um
22.45 auf ARD eine Reportage
-Ausgeliefert , Leiharbeiter bei Amazon-
klingt ja schon mal wieder sehr reisserisch, aber irgendwie muss
man ja die Zuschauer ködern.
Und nochmal zum Artikel um den es hier ursprünglich geht/ging: Ich
habe ihn jetzt nicht gelesen, aber was ich jetzt aus den
Kommentaren herauskristallisiere ist, dass es (u. a.?) um eine Frau
geht, die dort unter Druck gearbeitet hat. Ja, ich bezeichne das
jetzt mal als Meckern auf hohem Niveau. Mir geht es auf meiner
Arbeit manchmal nicht anders, speziell wenn viel zu tun ist.
Genauso ergeht es anderen Kollegen bei uns, aber auch nicht allen
und das obwohl andere noch mehr Druck haben dürften. Das ist eher
ein psychologisches Problem, ob man sich unter Druck setzen lässt
und sich Stress macht oder eben nicht.
Dann gab es auch einige, sehr wenige Beispiele, wo
Amazon-Angestellen die Gelder nicht ausgezahlt wurden. Wir kennen
die Hintergründe dazu nicht und haben kein Recht diese Situationen
zu beurteilen. Ich bin sehr fest überzeugt, dass Amazon bezüglich
Lohn- und Gehaltszahlungen ein überaus seriöser Arbeitgeber ist,
bei dem es nichts zu meckern gibt, was den Zeitpunkt der Auszahlung
betrifft oder damit verbundene Quereleien. Ich bin sicher, dass
dort auch persönliche Fehden im Spiel sind. Man darf auch nicht
vergessen, dass Amazon im Mittelpunkt der Öffentlichkeit steht, es
gibt viele Leute, die sehr viel auf sich nehmen, um dem Laden zu
schaden.