Zitat:
Zitat von flashmaster
@sisscus:
Ja aber wenn du danach gehst könnte sich kein normalverdiener heute
mehr ein Eigenheim leisten. Denn bei den meißten wird es so sein
wenn einer dauerhaft Arbeitslos wird das er dann in Not
gerät.
Ganz genau so siehts aus. Und weiter? Wenn man sich etwas nicht
leisten kann, dann macht man das eben nicht. Oder man macht es
doch, aber sollte dann nicht rumjammern, wenn er in finanzielle
Note gerät,
Zitat:
Zitat von flashmaster
Und die meißten mieten sind ja so hoch wie der Betrag fürs
Abbezahlen eines Kredites also ist zur Miete Wohnen gar nicht so
interessant.
Nur mit dem riesegroßen Unterschied, dass man bei ner Mietwohnung
viel flexibler mit dem Umzug ist. ;)
Zitat:
Zitat von Blutobi
Wenn unsere Großeltern auch so gedacht hätten (Nachkriegszeit )
gebe es etliche User heute nicht ;).
Ja klar, ich wusste das solche Argumente kommen. Hab damit kein
Problem, dann wäre es eben so. Wobei ich zumindest in meinem Fall
sagen, dass meine Eltern und deren Eltern immer genug Geld hätten
(ohne dabei reich zu sein), um 1..2 Kinder groß zu ziehen. Aber
selbst wenn.. dann hätte es mich eben nicht gegeben.. oder
Millionen andere. Es gibt auch so schon genug Menschen auf dieser
Welt.. finde ich.
@Acme: Ich verstehe schon worauf Ihr hinaus wollt, ich bin nicht
doof. :( Ihr versteht größtenteils ja auch meine Intention, hoffe
ich jedenfalls. Ich plane mein Leben eben anderes, möglichst
risikolos. Daher kaufe ich mir nur Dinge, wenn ich sie mir
definitiv leisten kann. Und dazu gehört aktuell eben noch kein
Eigenheim. Mit dieser Meinung werde ich doch wohl nicht allein
dastehen? Vor allem dass ihr so auf Eurem Eigenheim herumreitet.
Ihr gebt ja quasi zu, finanziell nicht abgesichert zu sein und geht
trotzdem das Risiko ein. Klar, Traum und so.. ist ja auch alles
schön und gut, aber dann habt doch wenigstens einen Alternativplan
parat, wenn plötzlich Gelder fehlen und man aus dem Haus raus muss.
Ihr zieht ja auch jetzt nicht einfach blind irgendwo ins Ausland,
nur weil es da günstige Eigenheime gibt, in der Hoffnung, dass sich
ne Arbeit schon von selbst finden wird. Da wird ja auch erst mal
geplant und kalkuliert, inwiefern sich das lohnt und man
abgesichert ist. Ein Eigenheim ist eben Luxus, also behandelt
diesen auch mit der nötigen finanziellen Vorsicht.
@pernodil: gleiche Antwort wie zu
flashmaster.
Zitat:
Ach ja, und unsere Kinder werden dann wohl für
das Geld sorgen, damit Du im Alter noch, so hoffe ich zumindest für
Dich, sorgenfrei leben kannst.
Das ist a) sicher etwas überspitzt, um mir ein schlechtes Gewissen
einzureden und b) bekomme ich nach aktuellen Stand etwa 600€ Rente,
bei dem Gehalt, dass ich hier verdiene. Oh yeah, der Hammer. Nein,
ich sorge lieber selbst vor und bleibe unabhängig, soweit es geht.