Also ich habe 2 Möglichkeiten:
a) Ich jammere, so wie Ihr, über die immensen Kosten, weiß dafür
besseres mit meiner Zeit anzufangen
b) Ich verzichte auf das Auto und verschwende jeden Tage 3h meiner
Zeit.. ich könnte in meinem Fall auch mit Auto fahren, dann spare
ich jeden Tag 15 pro Fahrweg.. nein danke, da verzichte ich lieber
auf die zusätzlichen Kosten, den zusätzlichen Stress und die
gewonnen 30Min und bleibe bei der Bahn
Im übrigen ist meine Freundin, wie ich 11h am Tag unterwegs,
weniger Fahr-, dafür mehr Arbeitszeit.. es gibt zu Haus also nicht
viel zu tun.
Und nochmal
@std: Wenn Du es Dir nicht leisten kannst,
Stunden in den Öffis zu verbringen, dann jammere nicht über die
Kosten für Deine persönlichen Verkehrsmittel. Wenn Du H4 hast und
das Geld knapp wird, wirst Du sicher lernen Dich mit den Öffis und
Deinen Verpflichtungen zu arrangieren, also das zu verbinden. Da
muss man dann eben flexibel sein, geht ja wohl nicht anders. Im
übrigens sind die 3 Stunden keine Verschwendung, denn diese 3
Stunden "opfere" ich für meinen Arbeitslohn, die so nebenbei
erwähnt meinen Lebensunterhalt finanziert. Ihr schreibt zwar
überall, dass es ohne Auto nicht geht, weil die Arbeit ja so weit
weg ist, nennt den Weg zur Arbeit aber Zeitverschwendung -
herrlich.
@xy78: Falsch, seit 2008 leben weltweit mehr
Menschen in Großstädten als auf dem Lande und dass es in
Großstädten bzw. deren Rändern mehr Arbeit gibt, versteht sich von
selbst. Nicht umsonst fahren jeden Tag massenweisen Berliner inkl.
mir aus dem Rand der Stadt in die Mitte, dort wo es die Arbeit
gibt. Deine Aussage ist also falsch.
Ich weiß und verstehe auch nicht, warum Du mir jetzt die
entstehenden Kosten für Dein Haus aufschlüsselst. Mir ist sehr wohl
bewusst, was für Kosten dort entstehen und auf mich zukommen. Wozu
das ganze? Sag jetzt nicht, um mir zu zeigen, dass das H4-Geld
dafür nicht reicht.. wir drehen uns im Kreis.