Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe beim beseitigen von Hall

Gestartet: 29 Jan 2013 01:17 - 15 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Jan 2013 01:17

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey ihr Profis!


Mein HK ist jetzt soweit fertig.

https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/neobluray

Wo fange ich an.
In meinem HK hallt es noch sehr stark und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Wo muss ich jetzt Absorber und/oder Diffusoren anbringen?
Vor allem was muss ich benutzen?

Es folgen in den nächsten Wochen noch Vorhänge am Fenster. Diese werden ca 2,6m Lang und aus dickerem Stoff sein.

Ich bin für jede Hilfe Dankbar!
Fotos gibts oben bei dem Link!

Vielen Dank!


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
#2
Geschrieben: 29 Jan 2013 09:01

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin,
was ich auf deinen Fotos gesehen hab, ist es kein Wunder dass es hallt. Blanke Wämde, glatter Boden und nicht viel Einrichtung (jetzt rein aus akutischer Sicht gesehen). Da ist einfach viel Fläche, die den Schall reflektieren kann.
Abhilfe schafft zB. ein Teppich, Vorhänge, Bücherregale, Sofa, Sessel -halt alles was Schall schluckt. Darf aber auch nicht zu viel sein. Es gibt da grobe Richtwerte, wieviel Reflektionsfläche bleiben soll, die haben aber wohl andere im Kopf als ich gerade.
Wenn du den Raum rel. leer lassen willst, kannst du auch mit Diffusoren abeiten.
#3
Geschrieben: 29 Jan 2013 12:00

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin!
Erstmal Danke für deine Antwort!

Ja der soll so "Leer" bleiben, denn mir gefällt es, dass es nicht so zu gestellt ist.

Ok, Diffusoren also.
Und wohin damit? Egal? oder gibt es da auch Regeln?
Hinter die LS? Entgegengesetzt der LS?


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
#4
Geschrieben: 29 Jan 2013 14:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Diffusoren kann man später noch einsetzen. Erst einmal geht es darum Reflektionen zu vernichten
Bestes Fertigprodukt ist da wohl Basotect.
Oder selber bauen wie "blutobi" es gemacht hat

https://bluray-disc.de/forum/installation/80503-workshop-fuer-absorber-diffusor-usw.html?highlight=absorber
#5
Geschrieben: 29 Jan 2013 15:37

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey Std Danke für deinen Hinweis.
Also Selbstmachen kommt nicht in Frage.

Was muss ich da genau kaufen?
Und wohin kleben?

War jetzt mal auf der Seite hier:
http://www.schaumstofflager.de/basotect/?xploidID=8615f986bd7377f0c38aa25f477e2645
und bin total verwirrt was ich davon kaufen soll...


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
#6
Geschrieben: 29 Jan 2013 16:31

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

dieser Schaumstoff ist weniger effektiv als Basotect, und über 7cm Dicke sogar kontraproduktiv
Basotect bekommst du z.B. bei www.davidsound.de

Diese werden erst einmal an den Spiegelpunkten angebracht. Schall verhält sich wie Licht, also Einfallswinkel = Ausfallswinkel
Wenn also ein Helfer einen Spiegel an die Seitenwände hälst, und du am Sitzplatz die Chassis im Spiegel siehst, hast du den richtigen Punkt

Bei den vielen Flächen die du da hast wird das allein aber nicht viel bringen
Zusätzlich würde ich einen unter der Decke anbringen und einen hochflorigen Teppich zwischen Lautsprechern und Hörplatz

Vor dem Fenster kannst du erst einmal die Vorhänge versuchen, wenns dann zu "tot" wird würde ich da mit Diffusoren arbeiten
Da hat ENCOM gestern einen Shop im oben angesprochenen Thread verlinkt. Ganz am Ende des Threads
#7
Geschrieben: 29 Jan 2013 17:04

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wo bei zuerst klar sein sollte, wann Diffusoren und wann Absorber an welchem Platz
am meisten Sinn machen, denn sonst kann es schnell geschehen, dass man eben zu viel
Kohle investiert und das Ergebnis zu extrem oder untauglich ist.


ENCOM
#8
Geschrieben: 29 Jan 2013 17:11

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
und genau das weiss ich ja nicht, wo ich was hin machen soll/darf/kann.

ich hötte jetzt von meiner Logic Diffusoren an die Spiegelpunkte gemacht und Absorber inter die Front LS damit da der Klang nicht von der hinteren Wand abprallt.

Aber das ist ja anscheint falsch.


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
#9
Geschrieben: 29 Jan 2013 17:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

am wichtigste sind erst einmal die Spiegelpunkte. Da macht man mit Absorbern nix falsch
Also an den seitlichen Wänden und, sofern möglich, an der Stirnwand
Erst einmal soll der schall ja vernichtet werden, mit Diffusoren verteilst du den ja noch mehr

Einzig bei der Rückwand ist das etwas anders. Da empfinden viele die so nach an der Rückwand sitzen wie du Absorber als unangenehm und setzen dort lieber Diffusoren ein. Zumindest direkt hinter dem Hörplatz
Ich würde da mittig Diffusoren versuchen und seitlich die Vorhänge vorziehen

Die Absorber nicht zu dünn wählen, da du sonst den Hochon gegenüber den Mitten überdämpfst
Mind 7cm, besser 10cm
Geschrieben: 29 Jan 2013 18:03

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab mir bei meinem Shop des Vertrauens mal das so erklären lassen.
Absorber sollten dort zum Einsatz kommen, wo eben Schallwellen direkt auftreffen. Das wäre bei einem
5.1 Setup die vordere und hintere Wand. Je nach Ausrichtung der Surrounds auch die seitlichen Wände.
Diffusoren sollten vorwiegend für die Minderung von indirektem Schall verwendet werden. Also vorzüglich
die Decke, da das in den meisten Wohnungen die grösste Angriffsfläche bietet. Dort ist meist ausser einer
Lampe nichts installiert. Wieviel man von welchem Material einsetzt ist nicht ganz einfach. Wichtig ist auch,
dass man es nicht übertreibt. Ein Schalltoter Raum bringt eine drückende Atmosphäre mit sich, was bei
gezielten Effekten evtl ganz nett sein kann, jedoch fühlt sich solch ein Raum sehr ungewohnt an. Die dumpfe
Druckkammeratmo bringt ein sehr depressives Empfinden mit sich. Meine Bestelliste für den Frühling wird
nicht ohne sein. Ich werde die Front gleich gestalten wie bis her, jedoch mit gescheiten, hochwertigen Absorbern.
An der rechten Seite kommen auf 2 Absorber hin. Die Decke bekommt 6 Diffusoren.


ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 81 Benutzer und 705 Gäste online.