Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen
Gestartet: 26 Jan 2013 18:45 - 53 Antworten
Gute Subwoofer machen einen "schnellen"
Bass
So wie es da steht ist das Unsinn, denn der Subwoofer an sich ist
in aller Regel nicht Schuld daran. Ihm werden ja nur die tiefen
Töne (= langsame Amplitudenänderungen) zugeteilt, selbst wenn er
sehr schnell wäre (= eine hohe obere Grenzfrequenz besitzen würde)
könnte er diesen Trumpf gar nicht ausspielen.
Merke: Die Schnelligkeit des Basses passiert
im Mittel- und Hochtonbereich! Wenn allerdings die tiefen
Frequenzen lauter wiedergegeben werden als die mittleren und hohen,
dann führt dies zu einem "behäbigen" Klangbild - ohne dass der Bass
deswegen langsamer oder schneller wäre. Das ist ein
psychoakustisches Phänomen. Wenn man 2 identische Subwoofer hat,
einen jedoch so entzerrt dass er tiefer spielt, wird einem dieser
auch "langsamer" vorkommen - auch das ist ein psychoakustisches
Phänomen, das sich mit der höheren Gruppenlaufzeit erklären
lässt.
In manchen Räumen scheint der Subwoofer bzw. Bass bei manchen
Frequenzen tatsächlich hinterher zu hinken. Dies ist jedoch fast
immer eine Eigenschaft des Hörraumes. Wenn eine Raummode angeregt
wird dauert es einige Schwingperioden, bis sich die stehende Welle
in ganzer Pracht (und voller Lautstärke) ausgebildet hat. Auch das
Ausschwingen dauert dann sehr lange. Der Subwoofer kann aber nichts
dafür, das ist eine reine Raumeigenschaft die nur durch passive
oder aktive Absorber verbessert werden kann.
Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen