Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Blu Ray Player auf Röhrenfernseher anschließen

Gestartet: 11 Jan 2013 20:55 - 22 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Jan 2013 20:55

Schmuddl

Avatar Schmuddl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 11.01.2013


Guten Abend,

Ich wende mich mit folgender Problemstellung an euch: Ich habe mir zu Weihnachten folgenden Player gewünscht:

http://www.amazon.de/gp/product/B004OXLEHW/ref=oh_details_o02_s00_i00

Sinn dahinter war, dass ich mir eigentlich einen neuen DVD-Player zulegen wollte, da ich ohnehin keine BluRays besitze, ebenso keinen HD-Fernseher oder ähnliches. Ich wollte lediglich weiterhin meine DVD Sammlung genießen können und mein bisheriger Player hat den Geist aufgegeben.

Weiterhin dachte ich mir, dass ich ja auf dem BD/DVD Player ja erst einmal DVDs schauen kann und nach meiner Ausbildung, wenn mehr Budget vorhanden ist, ja einen HD-TV kaufen könnte.

Soweit so gut. Nun habe ich den neuen Player mittels AV Kabel und Scart Adapter angeschlossen. Wie gesagt, alles was ich möchte, ist es, meine DVDs anzuschauen, mehr nicht. Leider kommt auf meinem Röhrenfernseher kein Signal an, bzw der Bildschirm bleibt schwarz. Ich habe bei meinem Fernseher folgende Möglichkeiten, ein Signal anzuzeigen:

Videorec 1
Videorec 2
Logic VTR
Logic VTR+D
VTR+DEC (1)
VTR+DEC (2)
Camcorder
Mischpult
PC
Decoder A
Decoder B
DVD
Foto CD
SAT/settop
Spiel

Ich habe unter dem Menüpunkt "DVD" nun folgende Möglichkeiten anzuwählen: "Video", "RGB", "YC in"

Leider wird bei keinem der Möglichkeiten ein Signal des Players angezeigt.:confused:

Habe ich nun einfach Pech und es gibt keine Möglichkeit, das Gerät zum Anschauen von DVDs zu nutzen, oder gibt es noch einen Trick, das Ganze zum Laufen zu bringen?

Bitte keine Kommentare à "Es gibt keinen Sinn, einen BD-Player an ein Röhrengerät anzuschließen", denn sowas habe ich (leider) im Netz zur Genüge gelesen. Vielleicht weiß einfach ein netter User hier Rat, wie ich mein Problem beheben kann? :(

Liebe Grüße,

Eure Schmuddl
#2
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:02

malzman

Avatar malzman

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
display.png
Samsung GQ65q60rgtzg
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
401
anzahl.png
Mediabooks:
93
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3832 mal.
Erhielt 1461 Danke für 805 Beiträge
malzman ..immer lächeln...

Das ist mal ne geile frage...:confused:

Hat ein Bd Player scart Anschluss ? Glaube nicht,bin grad überfragt und mir fällt keine Lösung ein...könntest über rot/gelb/weiß vielleicht gehen...keine Ahnung ob das funktioniert? Glaub du brauchst hier Technik Freaks...
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

TrueRomance_01.jpg
#3
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:07

Gast

was ist das denn für ein Adapter, hat der Schaltmöglichkeiten? (IN / OUT) ??
#4
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:10

Tonymanero

Avatar Tonymanero

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 821 mal.
Erhielt 645 Danke für 412 Beiträge
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(

Vielleicht musst du am player den videoausgang einstellen...aber wenn du ja nichts siehst ist das eher passe...
per un pugno di dollari banner 2.JPG
Quando un uomo con la pistola incontra un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo morto!

★★ 🙈🙉🙊★★
#5
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:10

Schmuddl

Avatar Schmuddl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 11.01.2013


Ja, der Adapter hat eine Schaltmöglichkeit für "in" und "out".;) Der BD/DVD Player hat viele Anschlussmöglichkeiten, unter anderem besagte rot/weiß/gelbe Anschlüsse, die ich nun mittels eines AV Kabels und AV/Scart Adapter koppeln wollte...:rolleyes:
#6
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:12

Gast

das sollte ja schon durchaus gehen. Der Adapter ist schon auf Out gestellt? Aber was jetzt natürlich sein kann, dass der Player von seiner Ausgabe erst auf AV statt HDMI gestellt werden muss. Vielleicht mal bei einem Freund anschließen oder per Adapter an einen modernen Monitor? Hast du sowas?
#7
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:15

Schmuddl

Avatar Schmuddl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 11.01.2013


Ich habe lediglich noch einen PC-Flachbildschirm anzubieten..:confused: Vielleicht würde das ganze auf dem Gerät meine Eltern funktionieren, diese haben nämlich einen HD-TV. Das Blöde daran: Ich sehe sie erst einmal eine ganze Weile nicht, da ich nicht mehr bei ihnen wohne.

EDIT: Ja, Adapter ist auf "out" eingestellt, auf "in" kommt lediglich ein lautes Rauschen.:o
#8
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:28

Gast

Kann dieser Flachbildschirm denn du da hast HDCP ? dann könntest du mit einem Adapter den Player dort mal anschließen.
#9
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:28

HanseStern

Avatar HanseStern

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 467
Clubposts: 36
seit 29.07.2011
display.png
Samsung UE-55D8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
146
anzahl.png
Mediabooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
London Has Fallen
anzahl.png
Bedankte sich 845 mal.
Erhielt 314 Danke für 229 Beiträge
HanseStern freut sich auf so manchen neuen Anime

Zitat:
Zitat von Schmuddl
Ja, der Adapter hat eine Schaltmöglichkeit für "in" und "out".;) Der BD/DVD Player hat viele Anschlussmöglichkeiten, unter anderem besagte rot/weiß/gelbe Anschlüsse, die ich nun mittels eines AV Kabels und AV/Scart Adapter koppeln wollte...:rolleyes:

Das funzt durchaus, der Adapter muss auf in gestellt werden. Und meines Erachtens unter dem Menüpunkt "DVD" "Video" ausgewählt werden. Die Kabel müssen bei dem Blurayplayer an Component Video Out ran.

Wenn das nicht funzt dann:
Wenn die Analogsignale ebenfalls ausgegeben werden, setzen Sie [BD/DVDROM 1080/24p Ausgabe] im Setup-Menü [Video-Einstellungen] auf [Aus] (Seite 19)
laut
http://pdf.crse.com/manuals/4261092311.pdf

Eigentlich sollte er es wohl automatisch machen, aber wenn es happert dann muss man wohl oder übel den mittels hdmi konfigurieren.
Geschrieben: 11 Jan 2013 21:34

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
seite 7 deiner bedienungsanleitung (HIER zum Download) zeigt dir die rückwärtige ansicht deines players
nimm mal die buchse "video out" (Mit "Nr.2" in der BDA bezeichnet, wahrscheinlich am player gelb markiert) und verbinde die mit der video buchse am TV (meistens vorne unter einer klappe oder seitlich)
für den ton kannst du die daneben liegenden roten und weissen chinch buchsen noch mittels stecker mit denenb des TV verbinden
und dann musst du mal alle eingangskanäle am TV durchschalten
auf der video buchse muss der player das signal in SD wiedergeben, also mit dem Röhren TV wiedergeben können
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 73 Benutzer und 704 Gäste online.