Geschrieben: 06 Apr 2015 10:55

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Konnte das Ding nun gestern auch auf der Leinwand sehen.
Vorab: Score sowie Formatwechsel haben mich keineswegs "gestört",
auch wenn die Wechsel wirklich häufig waren. Ich fand die
Imax-Bilder sogar richtig gut. Frauchen hat das gar nicht bemerkt
*g*.
Zum Film: Nun ja. Die beiden ersten Drittel - ich unterteile
einfach mal - waren wirklich sehr gut. Der Anteil auf der Erde, die
Reise etc. haben unterhalten. Teilweise wars sogar richtig
spannend. Aber das letzte Drittel hats mir versaut.
Ohne zu spoilern, mit dem Ende komm ich nich klar. Das war mir zu
abgedriftet, zu phantastisch und auch viel zu wissenschaftlich.
Schade eigentlich, denn so bleibt von der 8,5 Wertung der ersten
beiden Drittel nur noch eine 4 im letzen Drittel so dass ich auf
irgendwas um die 5,5-6/10 komme.
Technisch (Bild/Ton) gesehen war das Ding sehr gut.
Geschrieben: 07 Apr 2015 06:49

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.338
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30775 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Hab den Film am WE gesehen
Ein sehr faszinierender und vor allem sehr komplexer Film, der wie
ich fand nicht ganz seinem Hype gerecht wurde aber ansonsten
ziemlich cool war. Die Starbesetzung agiert sehr gut und harmoniert
toll untereinander. Auch schauspielerisch sorgt jeder für
Höchstleistung, allen Voran Matthew McConaughey, Anne Hathaway und
Jessica Castain. Wobei ich sagen muss trotz vieler Faszinierender
Bilder und atemberaubender Effekte ziehen sich die ersten zwei
drittel ab und an leicht, weil der Film wirklich sehr sehr ruhig
erzählt ist. Die Kameraarbeit ist aber edel, wenig Schnitte lange
Kamerafahrten, sehr schön. Auch die Kulissen sind klasse, aber ein
paar Minuten weniger wären hier vielleicht besser. Erst im letzten
drittel steigert sich der extrem, es wird unglaublich spannend,
mega dramatisch und auch sehr rührend, dass man Tränen in den Augen
kriegt, wobei der Film allgemein immer wieder stark zu Tränen
rührt. Das Ende selbst ist wohl für einen Nichtwissenschaftler kaum
zu verstehen, so dass man schon ein paar Fragezeichen im Schädel
hat. Ansonsten macht der Film aber wirklich Laune. Einzig der
überpräsente Score von Hans Zimmer fängt mit der Zeit an zu nerven,
da dieser Stellenweise etwas merkwürdiges Geklimper ist.
8/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 15 Apr 2015 12:19
gelöscht

Geschrieben: 15 Apr 2015 16:37

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2077 mal.
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Sehr geil komisch das einen das so nie auffällt :rofl:
Geschrieben: 23 Apr 2015 00:03
Habe mir den Film Montag auch angesehen und fand ihn "gut" aber er
war für mich jetzt auch nichts Besonderes: 7/10 wäre meine Note.
Meine Freundin fand den Anfang vom Film gut, das Ende aber
"komplett schwachsinnig" ^^. Ich muss sagen, dass mir das Ende, das
auch noch ein Paradoxon ist, auch zu sehr wie ein Deus Ex Machina
vorkam. Ansonsten fand ich viele Ideen sehr cool ("Wellen") aber
den Film insgesamt zu zerfahren und langatmig. Die Inspirationen
aus 2001 haben mir als Kubrick-Fan gut gefallen, zeigen allerdings
auch schmerzlich, dass Nolan eben doch kein Kubrick ist.
Insgesamt sehe ich Interstellar in etwa auf dem Niveau von
Inception, den ich ebenfalls so bei 7/10 angesiedelt hätte - guter
solider Film. Anspruch erkenne ich hier übrigens abermals nicht:
Eher ist Interstellar für mich ein solider Sci-Fi-Blockbuster ohne
viele Schnörkel. Einige Ideen wirken auf mich wissenschaftlich
schlüssig, andere kamen mir als Laiem doch sehr weit hergeholt vor.
So wie ich das nachgelesen habe, meinten ja auch einige
Wissenschaftler der Film sei sehr akkurat, andere wieder der Film
sei aus wissenschaftlicher Sicht totaler Blödsinn. Vermutlich liegt
die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Auf jeden Fall ist Interstellar für mich eher so ein Streifen, den
ich mir einmal ansehe, gut unterhalten bin, aber dann auch zu den
Akten lege. Werde die Blu-ray an einen Kumpel abtreten, der dem
Film mehr abgewinnen konnte :-).
Geschrieben: 05 Mai 2015 10:09
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Habe mir den Film Montag auch angesehen und fand ihn "gut" aber er
war für mich jetzt auch nichts Besonderes
...
Habe den Film nun auch endlich gesehen und mein Eindruck ist in
etwa derselbe. Wenn man schon ein paar SF-Filme oder -Serien mit
ähnlichen Motiven gesehen hat ist Interstellar eher
durchschnittlich. Gut gefallen hat mir der Cast, insbesondere die
beiden Murphy-Darstellerinnen. Die Szene mit dem Andocken an die
schnell rotierende Station fand ich richtig klasse gemacht,
zusammen mit der Musik wirkte die richtig fett auf mich, da habe
ich den Atem angehalten, das war für mich großes Kino :thumb:
Ansonsten aber nur "ganz nett".
Ich fand's ziemlich frech, dass diese Thematik mit den
unterschiedlichen Zeit-Ebenen aus Inception so schamlos übernommen
wurde bei der Landung auf dem ersten Planeten. Und das Ende, also
die Auflösung des "Geistes" fand ich sehr vorhersehbar. Aber wie
gesagt, ich habe auch schon viele SF-Geschichten gesehen oder
gelesen, da ist es schwierig mich zu überraschen.
Ich glaube, Nolans Stil ist einfach nicht mein Ding, so insgesamt.
Ich fand schon Inception und die ersten beiden Batmänner eher
solala. Den dritten hab ich dann schon gar nicht mehr angesehen.
Geschrieben: 05 Mai 2015 19:00

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 720
Clubposts: 4
seit 09.12.2008
Sony 65 XF8505
JVC DLA X500
Sony X800M2
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 5 mal.
Fand ihn bis zu dem Bücherregal auch gut, aber das war mir dann
doch zuviel...und finde es dann auch übertrieben solch komplizierte
Elemente einzubauen. Sehr schade, denn so muss ich sagen kann ich
den ganzen Hype nicht nachvollziehen.
Geschrieben: 06 Mai 2015 07:50

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
Samsung UE-55H6270
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
41
Bedankte sich 1597 mal.
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Ich fand's ziemlich frech, dass diese Thematik mit den
unterschiedlichen Zeit-Ebenen aus Inception so schamlos übernommen
wurde bei der Landung auf dem ersten Planeten. Und das Ende, also
die Auflösung des "Geistes" fand ich sehr vorhersehbar. Aber wie
gesagt, ich habe auch schon viele SF-Geschichten gesehen oder
gelesen, da ist es schwierig mich zu überraschen.
Übernommen wurde das ja nicht direkt. Die Relativität von Zeit ist
im Rahmen interstellarer Reisen nunmal ein wichtiges Thema, welches
sich auch durch den ganzen Film zieht. Ehrlich gesagt hat mir das
im Sci-Fi Genre schon lange gefehlt, dass das auch mal
berücksichtigt wird. Man könnte Nolan natürlich vorwerfen sich
thematisch nun schon zum zweiten Mal mit Zeitwahrnehmung
auseinander zu setzen, aber so tragisch fand ich das jetzt nicht.
With
great power, comes great responsibility!
Geschrieben: 06 Mai 2015 08:13

Sehe ich ähnlich wie Spidyman, wobei bei diesem Thema ja dieses Mal
eben ein ganz anderer Blickwinkel darauf geworfen wird und dieser
definitiv zum Sci-Fi Genre dazugehört.
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
So wie ich das nachgelesen habe, meinten ja auch einige
Wissenschaftler der Film sei sehr akkurat, andere wieder der Film
sei aus wissenschaftlicher Sicht totaler Blödsinn. Vermutlich liegt
die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Diese Sichtweise ist natürlich verständlich, nur wissen wir beide
ja auch das unterschiedliche Meinungen nicht zwangsläufig dazu
führen das "die Mitte" korrekt ist. Da wir wissenschaftliche Laien
sind, ist für uns diese Beurteilung natürlich schwierig bis
unmöglich.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 10 Mai 2015 14:19

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
Sony
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
63
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum
Endlich konnte ich diesen Film sehen. Definitiv kein Popcornfilm
oder klassischer Blockbuster. No Sir.
Mir hat er sehr gut gefallen, die Ansätze waren klasse und aus dem
dünnen Sujet hat Nolan etwas für mich sehr großes gemacht. Komplexe
Physik einfach erklärt und veranschaulicht. Auch wenn mir die
Geisterauflösung während des Filmes schon durch Sinn schoss, so
gefällt mir die ganze Zubereitung und die rotierende Andock Szene
ist eine der spannendsten Dinge die ich seit langem sehen durfte.
Zusammen mit dem Soundtrack ein Spitzenfilm für mich. Nichts neues,
nein, in der Tat nichtst neues. Aber hier mal wieder mein Standard
Spruch: Das ist Schnitzel mit Bratkartoffeln auch nicht, auf die
Zubereitung kommt es mir an. Und die war bei diesem Film meiner
Meinung nach top. Auch wenn ich so denke das dem Film 20-30 weniger
vielleicht gut getan hätten, so ist das meckern auf hohem
Niveau.
8,5/10