Geschrieben: 29 Okt 2014 20:00
Vieleicht sollte man hier mal stoppen :rolleyes:
und zum Kern zurück kehren,
jeder hat seinen ganz persönlichen Geschmack und
das ist auch gut so....
schließlich hat von uns noch keiner den Film
sehen können also selbst ein Bild machen und dann erst
meckern oder loben.:cool:
Geschrieben: 29 Okt 2014 20:16

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
yupp, langsam sollte hier mal Schluß sein und das Nolan-Bashing was
neuerdings Einzug hält finde ich auch nervig. Der Mann hat mit
Memento, Der Dark Knight Trilogie und Inception in meinen Augen
mehr als nur gute Filme geliefert und was noch wichtiger ist, er
hat einen Spagat zwischen Anspruch unter Unterhaltung geschaffen.
Das können für mich nur ganz wenige Regisseur, vor allem die aus
der Arthouse Ecke...
zurück zum Thema:
Hab die Filmstarts Kritik nur überflogen, wenn der Film das einlöst
bin ich mehr als zufrieden.
Geschrieben: 29 Okt 2014 20:27
ich hab aufgehört hier zu lesen. ich geh am 06.11. rein in den film
und mach mir mein eigenes bild...
Geschrieben: 29 Okt 2014 21:10

4K HDR Fan
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ohne Nolan wäre das Kino noch ein weit Stück erbärmlicher als es
ohnehin schon ist.
Ein Regisseur der wie kein anderer Mainstream mit Kunst verbinden
kann.
Intelligentes Mainstreamkino eben und das in Perfektion.
Memento, TDK, Prestige, Inception alles überragende Filme und
Interstallar da brauch ich gar keine Reviews lesen wird sich da
schön einreihen.
Ein toller Regisseur.
Man kann froh sein das es noch solche wie Ihn gibt sonst würden
Leute wie ich regelrecht verhungern:p
Geschrieben: 29 Okt 2014 22:59
Gast
Mein Gott, locker Jungs.
Viele mögen Nolan, viele nicht. Viele mögen Spielberg, viele nicht.
Viele mögen Scott, viele nicht. Viele mögen Kubrik, viele
nicht.
Mist es zu sagen, man soll Filme nur dann drehen, wenn es technisch
möglich ist. Guckt mal in 10 Jahren wie man dann auf so einen
künstlichen Mist wie zB Noah raufguckt. Genausowenig könnte man
sagen, dass Star Wars Mist ist, nur weil man die Miniaturmodelle
erkennt. Oder das die Alien-Filme Mist sind, weil man den Typen im
Anzug erkennt. Effekte und Technik werden sich IMMER weiter
entwickeln und immer besser werden.
Mist es zu sagen, dass Nolan der beste Regisseur seiner Zeit ist.
Von wegen künstlerischer Anspruch. Blockbuster sind für die Masse.
Nur inszeniert es jeder einfach anders. Jeder hat andere
Geschmäcker, jeder hat andere lieblings Genres. Jeder Regisseur
geht anders an seine Filme ran. Ich mag z.B. Filme, die nicht
stockduster sind und einen gewissen Anteil an Humor haben, sei es
nur schwarzer Humor oder auch Slapstik wie zB die Nackte Kanone.
Andere mögen halt ernste Filme. Andere bunte Filme. Andere
Splatter. Jedem das Seine.
Nur finde ich es einfach nur Blödsinn, darüber zu diskutieren. Das
kann sich nur im Kreis drehen. Das ist einfach eine unendliche
Diskussion. Geschmack variert ganz einfach. Als ob jeder Star Wars
mag, oder jeder The Avengers mag und und und.
Zurück zu Interstellar ^^
Geschrieben: 30 Okt 2014 07:38

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
Samsung UE-55H6270
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
41
Bedankte sich 1597 mal.
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!
Zitat:
Zitat von KillzonePro
"Ridley Scott, Clint Eastwood, J.J. Abrams oder Steven
Spielberg."
Alles Regisseure, welche mit ihren widerlichen und abgehalfterten
Klischees und 08/15 Seelenleben ihrer Protagonisten geradezu
erbärmliche Filme abgeliefert haben, bzw. abliefern. Hier gilt bei
mir genau das gegenteil von deiner Aussage, alles total
überbewertete Werke, aber auch hier gibt's Ausnahmen, welche mir
gefallen haben. Und dennoch, um Spielberg zum Beispiel zu nehmen:
Noch immer halte ich Schindler's Liste für so unheimlich
überbewertet und Polanski's "Der Pianist" für den deutlich besseren
Film, wenn's um Deportation und Vernichtung der Juden im Dritten
Reich geht.
Eigentlich wollte ich mich da nicht zu melden, weil es mir auf die
Nerven geht, wenn man sich über Kunst streitet, aber irgendwie
reicht es mir hier.
Du redest von Objektivität und schleuderst mehr als subjektive
Ansichten über diverse anerkannte Filme und Filmemacher um dich,
beleidigst die Hälfte der Forumnutzer als anspruchslos oder
beschränkt und stellst deinen Kunstgeschmack über den aller
anderen.
Deine Ansprüche an das Kino als Kunstform mit emotionaler
Zielsetzung, die gleichzeitig intelligent erzählt und tolle
Cinematographie bietet in allen Ehren, und da bin ich auch ganz bei
dir, aber nur weil ein paar von den Filmen, die du immer wieder als
positive Beispiele anführst, (durchaus berechtigt) einen wichtigen
und guten Ruf in der Welt des Kinos haben, kannst du nicht einfach
so behaupten, dass dein Empfinden bei Filme der objektive Maßstab
wäre. Ich sage dir, dass auch Nolan einen bleibenden Einfluss auf
das moderne Kino hatte und noch weiter haben wird, ob du es magst
oder nicht. Zumal in fast allen Fällen erst die Zeit beweisen wird,
was wir als Klassiker und Meilensteine des Kinos in Erinnerung
behalten werden.
So, mein Wort zum Donnerstagmorgen^^
With
great power, comes great responsibility!
Geschrieben: 30 Okt 2014 08:19

Zitat:
Zitat von Spidyman
Eigentlich wollte ich mich da nicht zu melden, weil es mir auf die
Nerven geht, wenn man sich über Kunst streitet, aber irgendwie
reicht es mir hier.
Du redest von Objektivität und schleuderst mehr als subjektive
Ansichten über diverse anerkannte Filme und Filmemacher um dich,
beleidigst die Hälfte der Forumnutzer als anspruchslos oder
beschränkt und stellst deinen Kunstgeschmack über den aller
anderen.
Deine Ansprüche an das Kino als Kunstform mit emotionaler
Zielsetzung, die gleichzeitig intelligent erzählt und tolle
Cinematographie bietet in allen Ehren, und da bin ich auch ganz bei
dir, aber nur weil ein paar von den Filmen, die du immer wieder als
positive Beispiele anführst, (durchaus berechtigt) einen wichtigen
und guten Ruf in der Welt des Kinos haben, kannst du nicht einfach
so behaupten, dass dein Empfinden bei Filme der objektive Maßstab
wäre. Ich sage dir, dass auch Nolan einen bleibenden Einfluss auf
das moderne Kino hatte und noch weiter haben wird, ob du es magst
oder nicht. Zumal in fast allen Fällen erst die Zeit beweisen wird,
was wir als Klassiker und Meilensteine des Kinos in Erinnerung
behalten werden.
So, mein Wort zum Donnerstagmorgen^^
Korrekt. Das war ja der Punkt der mich auch extrem gestört hat - wo
ich dann aber gestern aufgehört habe mich zu äußern...:thumb:;)
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 30 Okt 2014 09:47

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Zitat:
Zitat von Spidyman
Eigentlich wollte ich mich da nicht zu melden, weil es mir auf die
Nerven geht, wenn man sich über Kunst streitet, aber irgendwie
reicht es mir hier.
Du redest von Objektivität und schleuderst mehr als subjektive
Ansichten über diverse anerkannte Filme und Filmemacher um dich,
beleidigst die Hälfte der Forumnutzer als anspruchslos oder
beschränkt und stellst deinen Kunstgeschmack über den aller
anderen.
Deine Ansprüche an das Kino als Kunstform mit emotionaler
Zielsetzung, die gleichzeitig intelligent erzählt und tolle
Cinematographie bietet in allen Ehren, und da bin ich auch ganz bei
dir, aber nur weil ein paar von den Filmen, die du immer wieder als
positive Beispiele anführst, (durchaus berechtigt) einen wichtigen
und guten Ruf in der Welt des Kinos haben, kannst du nicht einfach
so behaupten, dass dein Empfinden bei Filme der objektive Maßstab
wäre. Ich sage dir, dass auch Nolan einen bleibenden Einfluss auf
das moderne Kino hatte und noch weiter haben wird, ob du es magst
oder nicht. Zumal in fast allen Fällen erst die Zeit beweisen wird,
was wir als Klassiker und Meilensteine des Kinos in Erinnerung
behalten werden.
So, mein Wort zum Donnerstagmorgen^^
da stimme ich mit ein. Nolan hat mit Sicherheit einen bleibernderen
Einfluss auf das Kino als die Werke/Künstler die bei Killzone so
weit oben in der Gunst stehen (und ich imho scharchlangweilig
finde...) und das hat gar nicht so sehr mit meinem persönlichen
Geschmack zu tun, sondern lässt sich anhand von diversen
Beliebtheitslisten auch auf eine sehr hohe Anzahl andere Filmfans
übertragen.
Geschrieben: 30 Okt 2014 10:16

Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Damit sollten wir die Sache abschließen und uns bitte wieder dem
eigentlichen Film zu wenden. Danke!
Viele Grüße
Jörn

Geschrieben: 31 Okt 2014 06:54

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Moviejones vergibt 4/5:
Zitat:
Ein wenig lässt sich
Interstellar wie ein modernes 2001 -
Odyssee im Weltraum beschreiben, nur in spannend.
:p
http://www.moviejones.de/filme/40949/kritik/kritik-interstellar_3591.html