Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Wie lange wird es die Blu Ray noch geben?

Gestartet: 05 Jan 2013 07:44 - 228 Antworten

Geschrieben: 13 Jan 2013 22:01

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
man kann auch beides haben ;) nen brauchbares heimkino zuhause mit 5.1 sound und trotzdem noch ins "große" kino gehen. es gibt doch nicht nur entweder oder im filmbereich.
genauso kann ich mein tv programm auch aufem kleinen 50zoller im schlafzimmer gucken oder mitm handy aufem klo wenns mich glücklich macht.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 13 Jan 2013 22:17

Gast

Eben.
So hab ichs auch. Ich hab ein Einsteiger-Equipment zuhaus, ausreichend für TV und Film.
Und zu den Wochenenden gibts richtig Kino. :)
Geschrieben: 13 Jan 2013 23:14

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Klinke26
Selbst um eine Blu-ray allein bildtechnisch auszureizen, habe ich Beamer und Leinwand für ca. 4.000€ im Hinterkopf. Dafür gehe ich jedoch 10 Jahre unbegrenzt ins Kino.
Und einen gescheiten Ton möchte ich schließlich auch noch haben?
Dann kann ich getrost 20-30 Jahre ins Kino gehen, für den Gegenwert einer Anschaffung fürs Heimkino..
Die Rechnung würde mich mal interessieren!

Hier mal meine und die ist ziemlich simpel, zudem kriegt man schnell einen Überblick. Also ich behaupte mal, dass ich aufs Jahr gesehen, gut und gerne mindestens einen Film pro Tag anschaue. In der Regel mindestens zu zweit, da verheiratet. Legen wir also durchschnittliche Eintrittspreise von 10€ pro Person zu Grunde, dann ergibt sich für mich folgende Rechnung:

365 x 10€ x 2 = 7300€

Das sind dann nur die Eintrittsgelder. In meinem Fall müsste ich tatsächlich noch mindestens 20€ Sprit pro Tag reinrechnen. Dann ergibt sich folgende Rechnung:

365 x 10€ x 2 + (365 x 20€) = 14600€

Ich brauche für mich gar nicht weiterrechnen, da ich zumindest in diesem einen Jahr meine Technikkosten in Höhe von 12304€ schon ins Kino geschleppt hätte. Selbst meine Strom und Heizkosten sind da schon mit drin.
Wobei auch diese Betrachtung ziemlich einseitig ist, denn es fehlen auf der Kinoseite noch der anteilige Wertverlust und die laufenden Kosten des Autos sowie die überteuerten Preise für die Getränke. Dann darf ich natürlich nicht vergessen, dass ich eigentlich ein 4 Personenhaushalt bin und entweder jemand aufpassen muss oder die Kids auch mit ins Kino kommen - ergo weitere Kosten auf der Kinoseite.
Geschrieben: 13 Jan 2013 23:19

Gast

Jepp, dein Fall.
Nun gilt dein Fall nicht auf mein Privatleben.

Ich fahre 6km mit Autogas-Fahrzeug zum Kino auf einen kostenlosen Parkplatz. Und natürlich bezahle ich als regelmäßiger Kinogänger nicht den Standard-Preis für eine Vorstellung.
Stattdessen habe ich eine Flatrate für 399€, mit der ich jährlich unbegrenzt ins Kino gehe.
Bei der Schnelllebigkeit von BD-Playern und Fernsehern lebe ich äußerst günstig mit Kino, denn ich alle paar Jahre Glotze und Zuspieler durchtausche.

Fresskram und Schlabberwasser brauche ich für einen Kinobesuch nicht.
Geschrieben: 13 Jan 2013 23:40

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Na dann Glückwunsch, aber das Argument mit dem Preis hast Du gebracht und da muss man natürlich immer die individuelle Situation betrachten. Deshalb mal mein Rechenbeispiel und bei dem ist Kino für mich tatsächlich teurer, als alle paar Jahre ein paar Euro ins Heimkino zu stecken. Zudem kostet ein Hobby fast immer Geld.
Geschrieben: 14 Jan 2013 15:17

Gast

Brauchst du mir nicht erzählen, dass ein Hobby Geld kostet. Ist klar.

Es ging darum, dass da so ein Spruch lief, nach dem Filmgenuss nur mit großen Diagonalen einher gehen könne.
Geschrieben: 14 Jan 2013 15:26

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck

Ich ich bleib bei 40zoll, genau die Größe die für mich zutreffend ist:thumb:

Freund hat einen 60zöllner und einen Sitzabstand von 1,50Meter...^^
finde das es da kein Filmgenuss rüberkommt da man immer die Augen nach
links, recht, oben, unten bewegen muss :cool: aber Geschmackssache!
cat.jpg


Geschrieben: 14 Jan 2013 15:44

Blu-User

Avatar Blu-User

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Perspektivlos
Da stimme ich zu. Würde mich auch nerven immer nach rechts oder links schauen zu müssen, wenn man fast davor sitzt. ^^ 40" TVs sind für mich persönlich auch am zutreffendsten. Für einen riesen Fernseher braucht man i. d. R. nämlich auch ein entprechend großes Zimmer. Ich habe eine Bekannte, die hat glaube ich 46" aber nur ein sehr kleines Wohnzimmer und das sieht einfach bescheuert aus. :D
Geschrieben: 14 Jan 2013 17:26

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Perspektivlos
Ich ich bleib bei 40zoll, genau die Größe die für mich zutreffend ist:thumb:

Freund hat einen 60zöllner und einen Sitzabstand von 1,50Meter...^^
finde das es da kein Filmgenuss rüberkommt da man immer die Augen nach
links, recht, oben, unten bewegen muss :cool: aber Geschmackssache!


da gewöhnt man sich schneller dran als man denkt.. am anfang dachte ich auch mein 46 zoll TV wäre auf 2,5 meter entfernung RIESIG gewesen. mittlerweile habe ich auf die selbe entfernung die 108 zoll leinwand und hab mich schon gut dran gewöhnt.

nur muss man sich irgendwann die frage stellen ob man wenn man für nen 60-65 zoll tv in guter qualität seine 2-3k€ hinlegt ob man dann nicht doch besser zum mittelklasse beamer greift. ich finde das beamer bild jedenfalls weit "angenehmer" als jedes LCD / plasma bild.

auch sollte man nicht vergessen das durch die große bilddiagonale dann der 5.1 auch irgendwie räumlicher wirkt. also mir kommt es jedenfalls auch soundtechnisch viel besser vor wenn da ein optisch zum ton passendes bild vorhanden ist, anstelle vom tv wo dann 2-3 meter neben der bildfläche tontechnisch das geschehen weiter geht.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 14 Jan 2013 17:41

Rumpel-Bumpel

Avatar Rumpel-Bumpel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sulzbach
kommentar.png
Forenposts: 95
Clubposts: 3
seit 19.12.2012
display.png
LG 60PA6500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
66
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tragikomödie "Good Bye, Lenin!" ab 06. September 2013 erstmals auf Blu-ray Disc


60 Zoll ist perfekt fürs Wohnzimmer mit 2m Abstand, vielleicht auch 3m


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 28 Benutzer und 906 Gäste online.