Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Petition für Nachbau des Todessterns

Gestartet: 06 Dez 2012 21:47 - 101 Antworten

Geschrieben: 09 Dez 2012 12:32

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von xy78
Bauantrag? Genehmigung?
Leute, im Weltall gelten die Gesetze der Regierungen nicht! :D

Das würde ich so nicht unterschreiben. Die Erde fällt, wie allgemein bekannt, unter die Behördenzuständigkeit von Alpha Centauri :D:thumb:
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 09 Dez 2012 12:39

Gast

Ich habe ne elektrische Luftmatratze für Gäste und Arbeiter auf dem Todesstern anzubieten. Wieder $60 gespart meine ich. :thumb:
Geschrieben: 09 Dez 2012 12:57

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
und da Deutschland seine AKWs abschaltet, bekommen wir die Reaktoren kostenlos - so ersparen sich die Betreiber teure Rückbauten und Entsorgungskosten ;)
wieder paar Milliarden gespart :D
UserXy78.jpg
Geschrieben: 09 Dez 2012 14:09

Gast

Hehe stimmt auch wieder! Echt lustig! Sparen ist immer gut! ;)
Geschrieben: 10 Dez 2012 15:06

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Ein Todesstern mit 14 Kilometern Durchmesser wäre immer noch zweckmäßig und würde nur ein läppisches Tausendstel an Kosten und Rohstoffverbrauch mit sich bringen. :)
Geschrieben: 10 Dez 2012 15:14

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von Knarfe1000
Ein Todesstern mit 14 Kilometern Durchmesser wäre immer noch zweckmäßig und würde nur ein läppisches Tausendstel an Kosten und Rohstoffverbrauch mit sich bringen. :)

Ach, 14km sind doch Peanuts. Gibt doch auch keine 30m langen Flugzeugträger. :p ;)
Geschrieben: 10 Dez 2012 15:23

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Klinke26
Ich habe ne elektrische Luftmatratze für Gäste und Arbeiter auf dem Todesstern anzubieten. Wieder $60 gespart meine ich. :thumb:

Aber erst wenn die Künstliche Schwerkraft Funktioniert .......................wie wäre es mit einem Biokraftstoff Reaktor ...............bei ca. 5000 Arbeitern fallen jede Menge Häufi + Pipi an
Geschrieben: 11 Dez 2012 07:14

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.439
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31028 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Man braucht den Todesstern auch nicht so bauen wie bei E4, sondern es gibt noch eine andere Variante wie in einem der Bücher, dort haben die nur den Laser gebaut mit eigenem Antrieb und brauchten dementsprechend viel weniger Besatzung und ist Platzsparender und Geldsparender. Die Zerstörungskraft war aber identisch
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 13 Jan 2013 15:40

wedge

Avatar wedge

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schade, die Petition ist wohl gescheitert. ;)

US-Regierung lehnt Bau eines Todessterns ab!

Zitat:
[..] Die Kosten für den Bau eines Todessterns beliefen sich Schätzungen zufolge auf mehr als 850 Billiarden Dollar. "Wir arbeiten hart daran, das Defizit zu reduzieren, und nicht daran, es auszuweiten", erklärte Paul Shawcross, der im US-Präsidialamt für das Wissenschafts- und Raumfahrt-Budget verantwortlich ist. Außerdem unterstütze die Regierung nicht die Zerstörung von Planeten. [..]

[..] Desweiteren weist Shawcross auf die Anfälligkeit der Megawaffe hin: "Warum sollten wir unzählige Dollars aus Steuereinnahmen für einen Todesstern ausgeben, dessen fundamentale Schwachstelle von einem Ein-Mann-Raumflieger ausgenutzt werden kann?" [..]
Quelle: tagesschau.de
Geschrieben: 13 Jan 2013 22:07

CL46

Avatar CL46

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schon witzig, dass man genug Stimmen gesammelt hat, damit sich das Weiße Haus damit beschäftigen musste.
letterboxd-masthead.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 84 Benutzer und 1268 Gäste online.