Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Diverse Fragen zum RX-V473

Gestartet: 26 Nov 2012 13:37 - 32 Antworten

Geschrieben: 29 Nov 2012 20:23

phototipps.com

Avatar phototipps.com

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 29
seit 25.08.2012
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Klar sind die Moden im Raum und das daraus entstehenden Intefrenzbild von vielen Faktoren Abhängig, jedoch nicht vom Standort der Quelle, denn der Raum hat seine Moden und nicht der Sub.

Und ich dachte ernsthaft, die Moden wären vor allem auch abhängig von der Frequenz ...
:confused:
fbd6c4b4f5.jpg

Quelle

LG - Herby
Geschrieben: 29 Nov 2012 23:09

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok, daher verstehst du jetzt meine Bemühung dir den Sitzplatz in Raumitte auszureden;)

Akustik und Wohnraumeinrichtung sind halt auf dem Kriegspfad.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 29 Nov 2012 23:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


natürlich hast du die Moden im ganzen Raum und in Abhängigkeit von der Frequenz
Aber wandnah und die Raummitte haben halt jeweils die Extreme
aAn anderen Stellen im Raum fallen die Pegelunterschiede weniger stark aus
Geschrieben: 30 Nov 2012 08:22

phototipps.com

Avatar phototipps.com

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 29
seit 25.08.2012
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Ok, daher verstehst du jetzt meine Bemühung dir den Sitzplatz in Raumitte auszureden;)

Danke für Dein Bemühen - aber für mich war das von Vornherein klar, dass genau das nie in Frage kommt. Und deswegen zog ich derlei Gedanken nicht mal theoretisch in Betracht.

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Akustik und Wohnraumeinrichtung sind halt auf dem Kriegspfad.

Auch das ist bewusst. Trotzdem werde ich versuchen, das "Optimale" aus den Gegebenheiten heraus zu kitzeln.
:)
Herby
Geschrieben: 30 Nov 2012 08:27

phototipps.com

Avatar phototipps.com

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 29
seit 25.08.2012
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
An anderen Stellen im Raum fallen die Pegelunterschiede weniger stark aus

Die Versuche mit der Single-Sweep-mp3 sprechen allerdings dagegen. Das Auf und Ab ist sozusagen im gesamten Zimmer prinzipiell gleich; was jeweils anders ist, sind die Frequenzen, wann es zu hohen und wann es zu niedrigen Pegeln kommt. Und wenn ich mir meine Zeichnung ansehe, dann stimmt die dort gezeigte Theorie mit meiner Praxis ganz gut überein.

Soll heißen: durch die Sitzposition kann ich allenfalls festlegen, bei welcher Frequenz ich gerade im Loch sitze. Was ich aber nicht kann: generell den Löchern aus dem Weg gehen.

Herby
Geschrieben: 30 Nov 2012 08:44

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nein, das geht nur mit min 2 Woofern, die diagonal stehen, besser jedoch 4 oder 8.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 30 Nov 2012 09:07

phototipps.com

Avatar phototipps.com

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 29
seit 25.08.2012
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Nein, das geht nur mit min 2 Woofern, die diagonal stehen, besser jedoch 4 oder 8.

Irgendwie komme ich mit Deinen Worten nicht klar:

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Klar sind die Moden im Raum und das daraus entstehenden Intefrenzbild von vielen Faktoren Abhängig, jedoch nicht vom Standort der Quelle, denn der Raum hat seine Moden und nicht der Sub.

Wenn die Mode unabhängig vom Standort der Quelle gebildet wird, dann ist es doch egal, wie viele Subs ich aufstelle. Denn jeder neue Sub erzeugt ja - Deinen Worten zufolge - exakt die selben Moden im Raum.

Weißt Du jetzt, was mich die ganze Zeit irritiert? Bislang hatte ich gedacht, zu verstehen, wie die Moden zustande kommen - aber schön langsam fühle ich mich wieder wie ein blutiger Anfänger.
;)

Herby
Geschrieben: 30 Nov 2012 09:58

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei einer Quelle, bei zwei sieht es anders aus, da sich die Quellen gegenseitig beeinflussen und da die diagonal stehen ist es quasi ein kleines DBA.

Der Hörplatz wird in die Zange genommen und damit bekommst du das beste aus 2 Standorten.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 06 Nov 2013 21:34

ThinRedLine_124

Avatar ThinRedLine_124

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Besitze den 475 !! Da letzte Woche meine PS3 verreckt is,hab Ich mir zur überbrückung n BD Player geholt (Philips BDP 3000). Nun hab Ich aber massive Bild/Ton Aussetzer....und nun geht eigentlich garnix mehr...weder BD noch DVD !?? Beide Geräte haben die aktuelle Sofware.....bin voll am verzweifeln,da Ich auch garnet weiß,was Ich sonst noch tuhen könnt !?? Hat vielleicht jemand ne Idee ???

Bereit machen zum Aufschlag mein Freund!!!............das hab Ich schon ne Ewigkeit nicht mehr gehört!!
William Adama,Commander der BSG 75 & Saul Tigh,XO(1.Offizier)(Edward James Olmos & Michael Hogan)

Geschrieben: 07 Nov 2013 11:09

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Hast du den BD Player mal direkt an den TV angeschlossen? Taucht das Problem hier auch auf?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 15 Benutzer und 318 Gäste online.