Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars: Episode VII - The Force Awakens (18.12.2015, Regie: JJ Abrams)

Gestartet: 30 Okt 2012 21:28 - 7679 Antworten

Geschrieben: 06 Nov 2012 18:19

Slave 1

Avatar Slave 1

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mertendorf/ bei Naumburg
kommentar.png
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
display.png
Samsung PS-50C6970
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden

Bleibt nur die Frage ob Disney diesen dunklen Stil haben will :confused:
Geschrieben: 06 Nov 2012 18:23

Gast

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Klar, vom Drehbuch hängt natürlich enorm viel ab. Aber inmitten der Potter-Filme war Cuaron meiner Ansicht nach der einzige Regisseur, der richtig viel eigene Identität und visuellen Zauber in den Film eingeflößt hat. Atmosphärisch und visuell ist Der Gefangene von Askaban meiner Ansicht nach der mit Abstand beste Potter. Aber auch die Story hat mich beim dritten Film am meisten emotional mitgerissen.

Wenn Cuaron es also bei einem großen Franchise wie Harry Potter schafft einen eigenen Zugang zu finden und Fans zufrieden zu stellen, kann er das meiner Ansicht nach auch bei Star Wars. Zumal sein eher "dunkler" Stil da sogar noch besser passen würde.
Ja ich fand Teil 3 neben 7.2 auch mit am besten aber schweifen wir nicht richtung Zauberlehrling ab ;)

Die Fanbase bei SW is doch etwas anders als bei HP. Zumal die OT Fraktion bei SW (also die, die mit der Ur-Trilogie aufgewachsen sind) ganz andere Ansprüche stellt als die, die mit den Prequels aufgewachsen sind.
Nen gemeinsamen Nenner zu finden stelle ich mir da sehr, sehr schwer vor. Sieht man ja schon daran das viele, ich nenn sie mal "Alt-OT-Fraktion", wozu ich mich auch zähle, die Neuerungen in der alten Trilogie nicht gut heißen. Die Jüngeren hingegen haben damit kaum ein Problem.

Und was den "dunklen Stil" betrifft. Das hängt wirklich davon ab was verflimt wird. Nicht immer wirkt sich ein dunkler Stil gut aus. Hängt auch wieder von der Story ab :)
Geschrieben: 06 Nov 2012 18:35

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von Robin2006
Nope hab ich nicht. Steht in jedem Zitat wer der Autor des Posts war. Hab nur Vincents post 2-geteilt ;)

dann hats mein mobiler Browser falsch angezeigt. Sorry ;)
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 06 Nov 2012 18:37

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von Perspektivlos
moviepilot.de hat geschrieben:
Seit der letzten Woche steht fest, dass es eine neue Star Wars-Trilogie geben wird. Inzwischen haben sich auch einige Filmemacher dazu geäußert, und bei uns lest ihr von ihren Hoffnungen, Träumen und Befürchtungen.

Nicht nur viele Otto und Anna Normalkinogänger verbinden mit der originalen Star Wars-Trilogie glückliche Kindheitserinnerungen voller Staunen, Magie und Abenteuer, auch die ‘junge’ Garde der Hollywood-Filmemacher verdankt der Weltraum-Saga prägende Kino-Erfahrungen. Entertainment Weekly hat einige der momentan großen Namen des Blockbuster-Genrekinos nach ihren Reaktionen auf die Ankündigung von Star Wars: Episode VII gefragt.

Damon Lindelof, Mit-Erschaffer von Lost und Ko-Autor von Prometheus – Dunkle Zeichen, gab zu Protokoll, er habe tatsächlich Herzrasen bekommen, als er die Nachricht vernahm. Jon Favreau, Regisseur von Iron Man und Iron Man 2, wünsche sich ganz ganz doll, dass die neue Trilogie gut werde und wurde selbst sogar richtig poetisch: Die Vorstellung einer neuen Trilogie, die die Macht weiter in Rätsel hüllt, während ihre Geheimnisse dem Fluss der Zeit anheimfallen sei unwiderstehlich. J.J. Abrams, ebenfalls Mit-Erschaffer von Lost und Regisseur von Star Trek, sagte, er wäre gleichermaßen außer sich vor Freude wie verängstigt. Für Abrams war Star Wars ein Vorbild für den neuesten Star Trek-Film.

Seth MacFarlane zeigte sich hingegen eher skeptisch, er tweetete, dass er sich darauf freue, welche aufregenden neuen Star Wars-Abenteuer die Traumfabrik kochen würde, die für Milo und Mars verantwortlich sei. Die Sci-Fi-CGI-Abenteuer-Komödie Milo und Mars hatte im Kino so wenig wie kein Disney-Film zuvor eingenommen und war auch bei den Kritikern durchgefallen. James Gunn, der beim kommenden Guardians of the Galaxy Regie führt, scherzte, wegen Budget-Kürzungen sei wohl eine Found-Footage-Trilogie zu erwarten, oder aber drei Filme über Jar Jar Binks.

Robert Rodriguez (From Dusk Till Dawn, Machete) hingegen freut sich ganz besonders darüber, dass die neue Ko-Vorsitzende von Lucasfilm, Kathleen Kennedy, bei der nächsten Trilogie die Zügel in der Hand halten wird. Disney sei das beste Studio für die neuen Filme, und niemand sei geeigneter als Kathleen Kennedy.

Hier noch eine Sammlunf der News:

Gerüchte: Hamill dabei, eine Skywalker-Dame in einer Hauptrolle

Noch ein Gerücht: Episode VII spielt mehr als 50 Jahre nach Endor

Harrison Ford offen für und euphorisch über eine Rückkehr in Episode VII

Gerüchte: Matthew Vaughn im Gespräch für den Regieposten

Hoffe ja mal das auch was über die Ewoks kommen wird:cool:

Starwars OHNE Ewoks ? Ein absolutes No-Go-außerdem möchte ja auch Diyney am Teddybären mitverdienen, so wie seinerzeit Gl. Die Ewoks zusammen mit Jar Jar und den Gungangs gegen das Imperium-das wird DER Film des Jahrtaunsends , und dazu den ollen, fetten Luke Skywalker und Opa und Omi Solo mit dem Ewokfell am Kamin...:rofl: Das wollen die Fans sehen ....
Geschrieben: 06 Nov 2012 18:59

EX507

Avatar EX507

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 699
Clubposts: 14
seit 11.10.2008
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
EX507 Ulala... Neuer TV! :)

Was mir gerade eben kommt... Hat jemand ne Ahnung wie es mit den Synchronsprechern der Schauspieler aus der OT aussieht? Ich meine, ich werde mir den Film sicher eh meistens im O-Ton anschauen, aber in der Synchro andere Stimmen wie zu 4+5+6 wäre tragisch.

Hat jemand eine Ahnung ob die Sprecher noch leben bzw. noch aktiv sind?
PS-Network: EX507
adden! adden! adden! adden!
Konsole: PS4
>>>>>>>>COD:G|BF4|FIFA<<<<<<<<
Geschrieben: 06 Nov 2012 19:04

Slave 1

Avatar Slave 1

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mertendorf/ bei Naumburg
kommentar.png
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
display.png
Samsung PS-50C6970
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden

Also müssten alle noch aktiv sein :thumb:

https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=film&id=1859
Geschrieben: 06 Nov 2012 19:07

Gast

Also die Synchronsprecher von Luke, Han und Leia leben noch und sind auch noch aktiv.
Allen voran Wolfgang Pampel (Han Solo)
Susanna Bonaséwicz (Leia) arbeitet u.a. als Hörspielsprecherin bei Geisterjäger John Sinclair.
Hans Georg Panczack (Luke) is auch noch aktiv
Joachim Tennstedt (C-3PO) war u.a. auch die Stimme von Abe Sapien bei Hellboy
Gerry Wolff is leider schon verstorben. Er war die dt. Stimme von Yoda.
Geschrieben: 06 Nov 2012 19:55

Friesenbomber

Avatar Friesenbomber

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 1.600
Clubposts: 4.765
seit 12.04.2010
display.png
LG
player.png
Sony BDP-S1700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
76
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 180 mal.


Schöne Nachrichten.

Und glaubt mir, Disney ist mit den Planungen schon viel weiter als wir alle glauben, denn so ein Milliarden Deal hat mit dem ganzen rechtlichen Kram braucht eine Vorlaufzeit von mindestens ein paar Monaten
Geschrieben: 06 Nov 2012 21:08

JRmatic

Avatar JRmatic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
Clubposts: 1
seit 12.12.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Star Trek: The Next Level - Einblick in die nächste Generation


freue mich richtig drauf
Geschrieben: 06 Nov 2012 23:34

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Hoffe nicht dass das Gerücht mit den 50 Jahren stimmt, die Charaktäre sind dann wirklich zu alt.

Und obwohl viele die alten Darsteller wieder sehen wollen, stellt sich die Frage ob man eine Alterung/Weiterentwicklung glaubhaft darstellen kann.

bei iny 4 funktionierte es nicht, weil der Charakter zu alt, zu passiv war, der alte Draufgänger war viel zu zurückhaltend.


Bei Leia seh ich schwarz, zu der Figur gehört das Prinzessinenklischee, jung, hübsch, etc.

Jetzt kauft das ihr keiner mehr ab, sie hat sich wirklich nicht gut gehalten.


Also entweder sollte man die Charaktäre etwas jünger anlegen als dies in 50 Jahren der Fall wär, also gealtert, aber nicht alt.

Besser sogar etwas jünger als sie jetzt wirken, mit gutem Make-up, etwas training, etc. würde das auch gut funktionieren.
Ford sieht nur so steinalt aus weil er die weißen Haare hat, mit dunkel-grau-mellierten Haaren würde er deutlich jünger wirken.

Man darf auch nicht vergessen das Luke nicht Obi Wan ist, den Obi-Wan hatte durch den Bart und Guiness Darstellung etwas ehrwürdiges.

Luke ist irgendwie noch der hoffnungsvolle , junge Jedi, nur eben jetzt alt.

Ob dies in einem Film wirklich funktioniert, da bin ich skeptisch.


Aber jetzt nicht falsch verstehen, ich will keine Neubesetzungen, das ist generell beschäuert und hier undenkbar.


Entweder mit allem zur Verfügung stehenden und der Story die Figuren nur 20 jahre älter machen oder npch weiter in die Zukunft gehen und auf der Legacy Storyline aufbauen.

Es wird einfach nicht funktionieren die alten Darsteller einfach so in den Film einzubauen und zu sagen, jo sie sind alt-ist halt so.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 37 Benutzer und 1095 Gäste online.