Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Erfahrung mit Pioneer SC-2022 ?

Gestartet: 21 Okt 2012 08:49 - 27 Antworten

Geschrieben: 12 Feb 2013 14:31

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi Detleff

analoge und digitale Volumeregler unterscheiden sich grundsätzlich.
Bei denem A10 wärst du ja nie auf die Idee gekommen auf Maximum zu drehen. 50, allerhöchstens 60%.
Der Pio dagegen liefert bei Maximum den Referenzpegel (105db)

Zitat:
Das BI-Amp. vom Pio und vom Technics sind Himmel weite Unterschiede beim Musizieren macht den Technics keiner was vor

as MCACC des Pio bügelt dir die Raummoden weg. Diese hast du in den 100 Jahren in denen du den Technics hattest natürlich lieben gelernt
Deswegen hört sich der Pio jetzt erst einmal etwas schlapp an

Und da Pop- und vor allem Rock-Musik oft sehr bassarm abgemishct ist fehlen dir die Raummoden natürlich erst Recht
Du hast ja in den letzten Jahren die ein oder andere "High-End" CD mit großem Dynamikumfang gekauft. Probiere diese mal. Oder wenn du es da hast Marla Glenn - The Coast of Freedom
da solltest du einen tiefen, straffen, Bass bekommen

Bei bassarmer Musik probiere mal DRC. was noch besser wäre, ich weiß aber nicht wie flexibel der EQ des Pio da ist, hebe den Bereich zwischen 60 und 120Hz um 3-5db an


Wenn du heute morgen ans Telefon gegangen wärst hätte ich jetzt nicht so viel schreiben müssen :D
Geschrieben: 14 Feb 2013 23:57

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin Stefan

Also ich bin dem 2022 schon ein Stückchen weiter gerückt was das Einstellen verschiedener Sound Optionen angeht.

Ein Satz vorweg

Ich bin kein Klang Analytiker für mich muss das Fetzen Endwerder/Oder

1. HD Digitalendstufen Endstufen sind nicht für anspruchsvolle Musik gedacht

2. sein hoch gelobtes MCACC ist bei meinen Räumlichkeiten leider ohne Bedeutung und weist Fehlfunktionen auf. offene Wohnebenen. Es wurden die Dipole nicht erkannt oder eine falsche Polung angezeigt nach mehrmaligen Einmessen wurde dann nur der linke Dipol erkannt. Die Pegel wurden pauschal auf 0 gesetzt und die Distanz der LS wurde auch pauschal auf 3,00 Meter eingestellt.

das sind drei gravierende Punkte die den Klangeigenschaften bei falscher Einstellung nicht von Nutzen sind

zum Glück lassen sich diese Einstellungen problemlos von Hand eingeben dank Laser und Pegelmessgerät.

der 2022 wird nie die Klang Kulisse ( für Musik )eines SA-DA 10 erreichen soll er auch nicht ich habe diesen AV Receiver ausgewählt weil er gerade im Angebot war und ich für das Update 2013 ein gutes Preis Leistung Verhältnis an strebte

Im Heimkinobetrieb trumpft er natürlich auf er ist Dynamisch und Kräftig zugleich und spielt förmlich mit meinen LS System.

Ich hab jetzt erst 3 Stunden mit dem 2022 verbracht ich denke mal ein intensives WE und ich werde schon seine Möglichkeiten ausschöpfen

der erste Höreindruck für alle Medien von CD/XRCD/DVD/DVD-Audio und BD sind überraschender Weise nicht nur schlecht aus gefallen dies betrifft vor allem die (DVD Audio) ihre DTS Spur war deutlicher besser gegenüber der normalen DVD zu hören.
CD`s und XRCD im Bi-Amp würde ich glatt weg eine 3+ geben es fehlen lediglich die Transparenz und die Leichtigkeit einer größeren Kulisse der Hoch/Mittenton ist etwas eingeengt
Die Dynamik dieses Receiver in dieser Preisklasse ist schon beeindruckend

Ich werde in kürze über meine Fortschritte berichten

bis die tage

Detleff

Geschrieben: 23 Feb 2013 18:46

Mikevonzuhause

Avatar Mikevonzuhause

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heilbronn
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 23.02.2013
display.png
Samsung UE-65ES8090
player.png
Pioneer BDP-LX91


Hallo Gemeinde

seit kurzem bin ich Besitzer eines Pioneer SC 2022 .

Und jetzt habe ich ein Konfliktproblem. Es handelt sich um die Canton Chrono 507.2.

Möchte das System als Bi-Amp laufen lassen. Habe aber zwei unterschiedliche anschluss aussagen!

Laut Pioneer Handbuch , und Canton Handbuch.
Weichen leicht ab , bei der Anschlussmöglichkeit der Bi-Amp Lautsprechern..
Bz. Unterschiedliche anschlussabbildungen..

Bitte um Hilfe
Geschrieben: 23 Feb 2013 20:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

was sagen die unterschiedlichen Anleitungen denn?
Geschrieben: 23 Feb 2013 20:43

Mikevonzuhause

Avatar Mikevonzuhause

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heilbronn
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 23.02.2013
display.png
Samsung UE-65ES8090
player.png
Pioneer BDP-LX91


Hi
kanns schlecht in Worte beschreiben.Und Bilder kann ich nicht hier einfügen..

Müsste man schon mal Google...

Sorry
Geschrieben: 23 Feb 2013 22:40

Mikevonzuhause

Avatar Mikevonzuhause

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heilbronn
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 23.02.2013
display.png
Samsung UE-65ES8090
player.png
Pioneer BDP-LX91


http:http:

Pioneer SC 2022
Geschrieben: 20 März 2014 22:46

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was ist den jetzt dein Problem.

Anschlüsse für Bi-Amp stehen in der Bda (SC 2022 ) auf Seite 22
Kannst du dir bei Pioneer runterladen.

N8i

Geschrieben: 20 März 2014 22:48

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielleicht hilft das ja



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 90 Benutzer und 623 Gäste online.