Geschrieben: 20 Mai 2008 19:30
Gast
Es
gibt auch Teppichbodenleisten, die man aufstecken kann und gleich
eine Ausbuchtung am hinteren Ende für Kabel anbieten!
Geschrieben: 22 Aug 2010 18:15

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.085
Clubposts: 11
seit 20.03.2009
Sony Sony AF9
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
1
Bedankte sich 102 mal.
Gibts denn mittlerweile schon gute und empfehlenswerte 5.1 Surround
systeme mit Funk oder Infrarot oder ähnlichem? Also ohne Kabel ;)
Ich muss erst wissen was Sie können!
Ich bin der Beste!
Ok...dann tun Sie es....
Geschrieben: 22 Aug 2010 21:40

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6895 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Es gibt zwar von diversen Marken teilweise fertige Funksets... aber
so wirklich weit verbreitet sind die nicht!
Es gibt allerdings diverse Funk-Erweiterungssets für passive
Lautsprecher, mit denen man die hinteren Kanäle "drahtlos"
anschließen kann.
z. B. das hier:
http://www.amazon.de/JBL-Funkerweiterungsset-alle-passiven-Lautsprecher/dp/B001GQ3D9C/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1282505850&sr=8-2
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)