Geschrieben: 30 Sep 2012 10:49
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hallo,
Was haltet ihr von diesen Receiver Pioneer VSX-922-K . Währe er ein
guter Nachfolger für meinen Denon avr-1910.?
Währe er den auch für den 3D Sound fähig. Woran liegt der
Unterschied 3D ready.
http://www.amazon.de/gp/product/B007YDOY8A/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=home-theater
Gruss
Geschrieben: 30 Sep 2012 13:57
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Keiner von euch da mit Erfahrung mit diesen Receiver. Oder schon
mal live wo gehört.
Geschrieben: 09 Okt 2012 14:44
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Auch wenns schon ein paar Tage her ist:
der Pioneer hat AirPlay und 3D Support (du kannst einen 3D Player
anschließen und das Bild wird durchgeschleift).
Ansonsten dürfte der Player sich im Gebiet deines Denon's bewegen -
ist ja die gleiche Preisklasse.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Nov 2012 00:23
Blu-ray Starter
Aktivität:
Also ich bin sehr zufrieden mit demm vsx 922K nutze ihn auch für 3d
und wenn man noch anständige boxen hat klingt das auch richtig gut
!!! also ich kann ihn nur empfehlen !!!
Geschrieben: 10 Nov 2012 07:08
Auch hier gibt es wieder das Problem mit nur einer globalen
Crossover.
Das würde mir nicht reichen.
Geschrieben: 30 Nov 2012 08:32
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
Sony KD-65XD9305
Benq W1070
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.
Ich nutze einfach mal diesen Thread hier für meine Frage. Spiele
schon länger mit dem Gedanken eines AVR Wechsels. Momentan nutze
ich noch einen Onkyo TX NR 605, da der genannte Pioneer heute im
Cyber Monday Angebot ist und auch AirPlay fähig ist, würde ich gern
eure Meinung hören. Lohnt sich der Umstieg oder sollte ich lieber
warten und dann mal etwas mehr für einen Onkyo Receiver ausgeben,
der AirPlay hat?
Vielen Dank schon mal:D
Viele Grüße, Adrian
XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 30 Nov 2012 08:35
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
415
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge
Mir wurde im Hifistudio von den VSX abgeraten. Lieber, bei
ordentlichen Boxen, zur LX Serie greifen! Ich dagegen werde mir
einen Denon holen!
Geschrieben: 30 Nov 2012 08:42
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
Sony KD-65XD9305
Benq W1070
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.
Ich würde ja eigentlich auch lieber bei Onkyo bleiben, da ich damit
immer gut Gefahren bin. Aber AirPlay hätte ich gerne und da sind
mir die Onkyo dann fast zu teuer bzw. langweilt der sich dann bei
meinen Mittelklasse Boxen.
Viele Grüße, Adrian
XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 30 Nov 2012 08:50
Gast
Wenn es dir nur um AirPlay geht kann man wohl umsteigen, der
klangliche Unterschied wird bei dem bestehendem LS System (Motiv 6)
kaum hörbar sein.
Geschrieben: 30 Nov 2012 08:54
Das Problem bei Pio ist immer noch das Bassmanagement aus dem
letzten Jahrtausend.
Dann lieber Denon.