Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Aufstellung 5.1 bitte um euren Rat

Gestartet: 16 Sep 2012 13:41 - 24 Antworten

Geschrieben: 16 Sep 2012 22:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


du willst 1000€ ausgeben
Spritkosten dürften irgendwo um 60€ liegen. Beim Diesel günstiger

bin letztens 200km gefahren um meine LS abzuholen da ich den Versand nich abwarten konnte :)

Aber sei es drum. Zumindest mal den nächsten MM oder saturn aufsuchen. Msuik mitnehmen die du gut kennst
Geschrieben: 17 Sep 2012 16:30

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von blu-boy
Die Lautsprecher von oben herab auf den Zuschauer zu richten ist keine gute Idee. Sie sollten sich am besten immer in Ohrhöhe befinden, wie es bei Standlautsprechern der Fall ist. Auch bei einer Befestigung an die Wand sollten sie in Ohrhöhe sein.
Das kann man so nicht sagen.

Auf Orhöhe bei den Rears ist je nach Sofa, Sessel usw. nicht gut, da der Ton dann in diesen hängen bleibt.

Ich hatte im alten Raum die Rears unter der Decke, das war nicht schlecht, jetzt sind diese auf etwa 1,6m höhe und leicht nach unten geneigt. Das ist richtig geil, weil wer versinkt im laufe eines Filmes nicht im Sofa, also ich fast jedes mal.
Dann bekomme ich so aber immer noch alles mit.

Würden die auf Höhe der Fronts stehen, gibts nur noch Grundton abwärts auf die Ohren, das muss nicht sein.

Also bitte immer Raumorientierte Lösungen erarbeiten nicht pauschal empfehlen.

Zudem sind im richtigen Kino die LS auch nie auf Orhöhe, denn dann würden die Personen am Rand sterben und die in er Mitte immer noch keine Effekte mitbekommen.

Daher ist eine höhere Position der Rears gar nicht so dooooooof..............


Das wichtige ist jedoch Probehören, ich habe auch bei Stereo angefangen, dann nachgerüstet.

Ich persönlich würde Fronts, Sub, Center, Rears kaufen, hatte jedoch auch keine Standboxen an der Front.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 17 Sep 2012 17:11

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1230 mal.


Ich habe letztens die für mich optimalen Stereoboxen gefunden,die mein 5.1 System wirklich extrem aufgewertet haben.(jetzt 7.1)
Früherer Paarpreis 700€ ,inzwischen zu bekommen für 250 €
http://www.redcoon.de/B393175-Magnat-Quantum-605-schwarz-Paar_Stand-Lautsprecher

Bieten für mich einen unglaublich voluminösen Klang,der das Teufel Viton 5.1 Set ,dass ich nun als Rears benutze , in den Schatten stellt ! Auch die Bassgewalt ist unglaublich,damit hatte ich vor Kauf niemals gerechnet.

Test aus der "Stereoplay" : http://www.magnat.de/fileadmin/user_upload/Produkte/1464620_PDF.pdf

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

Geschrieben: 17 Sep 2012 23:40

zwostler

Avatar zwostler

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Steeltown
kommentar.png
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
88
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
Bedankte sich 969 mal.
zwostler awesomenesses

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Das kann man so nicht sagen.

Auf Orhöhe bei den Rears ist je nach Sofa, Sessel usw. nicht gut, da der Ton dann in diesen hängen bleibt.

Ich hatte im alten Raum die Rears unter der Decke, das war nicht schlecht, jetzt sind diese auf etwa 1,6m höhe und leicht nach unten geneigt. Das ist richtig geil, weil wer versinkt im laufe eines Filmes nicht im Sofa, also ich fast jedes mal.
Dann bekomme ich so aber immer noch alles mit.

Würden die auf Höhe der Fronts stehen, gibts nur noch Grundton abwärts auf die Ohren, das muss nicht sein.

Also bitte immer Raumorientierte Lösungen erarbeiten nicht pauschal empfehlen.

Zudem sind im richtigen Kino die LS auch nie auf Orhöhe, denn dann würden die Personen am Rand sterben und die in er Mitte immer noch keine Effekte mitbekommen.

Daher ist eine höhere Position der Rears gar nicht so dooooooof..............


Das wichtige ist jedoch Probehören, ich habe auch bei Stereo angefangen, dann nachgerüstet.

Ich persönlich würde Fronts, Sub, Center, Rears kaufen, hatte jedoch auch keine Standboxen an der Front.

wie machst du das? gibt es LS welche so hoch sind oder ist das dann marke eigenbau?
Geschrieben: 17 Sep 2012 23:51

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wandhalterungen, dafür habe ich meine Rears angebohrt und die Trägerplatte angeschraubt.

Aber die hangen 6 Jahre über meinem Bett, da wollte ich nix mit Klemmung, den Dingern traue ich nicht.

Außerdem sieht das geil aus, wenn die LS quasi frei schweben;)
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 136 Benutzer und 1002 Gäste online.