Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Cinebecks - Das Kino für den Familienvater

Gestartet: 13 Sep 2012 14:20 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Sep 2012 14:20

derbecker

Avatar derbecker

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Selm
kommentar.png
Forenposts: 28
Clubposts: 1
seit 21.01.2010
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 23 Danke für 8 Beiträge


Klick mich

logo.jpglogo.jpg

Hallo zusammen!

Ich bin schon seit einiger Zeit fleißiger Mitleser in diesem Forum, und habe mich nun endlich auch einmal dazu entschlossen mein Heimkino hier im Forum zu präsentieren.

Da der Raum sich eigentlich in den letzten zwei Jahren ständig verändert hat war ich mir nie sicher ob ich den Schritt wagen kann. :cool: Immerhin wird hier ja auch oft sehr viel Kritik geübt, und das verkraftet mein von Kindergeschrei geplagtes Herz einfach nicht mehr! :rofl:

Nach dem letzten Umbau (Vorraum) hat mein "Cinebecks" aber nun eigentlich den für mich finalen Status erreicht, und ich denke es kann sich wirklich sehen lassen. Deshalb würde ich mich freuen wenn ihr einfach mal einen Blick darauf wert und eure Meinung dazu abgebt. Steckt nämlich, aber das wissen wir "Verrückten" eh alle, eine Menge Arbeit und Zeit drin. Tipps sind auch immer willkommen.

Für diejenigen die keine Lust haben sich durch alle Bilder zuklicken gebe ich hier mal eine kleine Zusammenfassung zur Kinoraumgestaltung ab.

Der Raum,den ich mir nach dem Hauskauf von meiner Frau erstritten habe, liegt im Keller und ist ca. 25 Quadratmeter groß. Darin befand sich bereits beim Erwerb eine Sauna, die ich auch sehr schätze :-). Sie hat mir bei meinen Planungen allerdings auch kleinere Probleme bereitet. Sie ist halt recht groß und vor allem aus Holz ;)

Der Eingang zum Kino sieht nun so aus:

k-1.jpg


k-0.JPG


Im Vorraum hatte ich bis letzte Woche eigentlich nur Regale in Buchefurnier stehen, und einen recht großen Schreibtisch um den Papierkram zu erledigen. Dies klappt aber immer besser und deshalb habe ich mich dazu entschlossen das Ganze aufs Notwendigste zu beschränken und dem "Bar - Gedanken" freien Lauf zu lassen. Das Ergebnis seht ihr hier:

k-8.JPG


Im Raum wurde zudem eine Trockenbauwand mit Schallisolierung gezogen und viele weitere Details eingearbeitet. Die findet ihr dann in der Gesamtübersicht.

Der Kinoraum ist wie beschrieben von der Bar durch eine Trockenbauwand abgetrennt und es lässt sich hier mit 7-8 Leuten sehr gemütlich & entspannt ein Film genießen. Lananbindung mit VDSL 50 und ein Satellitenempfang sind auch vorhanden. Sky natürlich auch, Fussball ole :thumb:

Hier ein paar Eindrücke:

k-31.JPG

k-38.JPG

k-32.JPG

Weitere Bilder dann natürlich auch wieder in der Gesamtpräsentation.

Die vorhandene Sauna habe ich mit nichtbrennbarem Molton sauber verdeckt. Ein Dank geht hier an meine "MAMA", die sich beim Umnähen wirklich viel Mühe gegeben hat. :p

k-48.JPG

Das soll es dann auch von meiner Seite aus gewesen sein. Sicherlich wird es in den nächsten Monaten/Jahren wieder Veränderungen geben, aber nun ist erst einmal genug. Blu Rays und Figuren werden nebenbei natürlich geordert, aber mit dem Umbau habe ich echt mal fertig!

Nun geht es ans Filme abarbeiten, denn da liegt noch eine fast dreistellige Zahl ungeöffnet in den Schränken.

Bis dahin,

Stefan :pray:
#2
Geschrieben: 13 Sep 2012 14:37

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ein echt starkes Heimkino hast du da ... gefällt mir richtig gut!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 13 Sep 2012 18:52

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Interessante Kombination kann man denn auch beim schwitzen Filme schauen? :rofl:
Ansonsten ist alles schon dunkel wie es sich für ein Heimkino auch gehört :thumb:
#4
Geschrieben: 13 Sep 2012 18:53

iFlo

Avatar iFlo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayerischer Wald :D
kommentar.png
Forenposts: 4.767
Clubposts: 23.438
seit 27.12.2009
display.png
Sony KDL-55W805B
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2016
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1083 mal.
Erhielt 1345 Danke für 1032 Beiträge


Sehr schönes Heimkino :) Echt nach meinem Geschmack. :thumb:
#5
Geschrieben: 13 Sep 2012 19:13

Ollek

Avatar Ollek

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nottuln
kommentar.png
Forenposts: 463
Clubposts: 2
seit 22.09.2009
display.png
LG 37LG5000
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
100
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 50 Danke für 34 Beiträge
Ollek ...couching!

Sehr schönes Heimkino.. Gibt es bestimmt nicht oft, dass eine Sauna mit implementiert wird ;-)
Greetz Olli

Ollek.jpg
#6
Geschrieben: 13 Sep 2012 19:26

derbecker

Avatar derbecker

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Selm
kommentar.png
Forenposts: 28
Clubposts: 1
seit 21.01.2010
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 23 Danke für 8 Beiträge


Da blieb mir ja wie gesagt keine andere Wahl, bzw. ich hab es auch gerne angenommen. Filme schauen und Saunieren mache ich aber nicht, da mir das mit der Luftfeuchtigkeit dann zu heikel wird. Aber 1-2 Stunden vor Filmstart oder danach machen wir schon einmal nen Gang ;-)
#7
Geschrieben: 14 Sep 2012 17:49

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Stefan,

sehr schöne Umsetzung. Auf den Barbereich bin ich echt neidisch, Hatte sowas auch in Planung im offenen Treppenhaus, allerdings ist dann dort der Geräuschpegel recht hoch und es gibt Ärger mit der Familie....:(

Dein Intro kommt mir übrigens SEHR bekannt vor.. Ist die bekannte Blender-Vorlage, oder? Hab ein ähnliches Bild bei mir in der BluLife-Vorstellung :)

Weiter so :thumb:

Binap
#8
Geschrieben: 14 Sep 2012 18:51

derbecker

Avatar derbecker

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Selm
kommentar.png
Forenposts: 28
Clubposts: 1
seit 21.01.2010
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 23 Danke für 8 Beiträge


Hi,

jo hatte ich mit der Blendervorlage mal erstellt. Hat aber noch nicht so ganz funktioniert, aber für ein Bild reichte es. Muss ich noch mal neu rendern.

Zu deinem Eintrag in meinem Gästebuch des Heimkinos:

Es ist nicht soviel Licht bzw. Farbe im Spiel wie auf den Bildern zu erkennen ist. Ich habe nebenberufllich eine mobile Disco und verfüge daher über viele Lichteffekte. Diese habe ich bei der Ausleuchtung benutzt, ich Trickser ;-)

Der Kühlschrank wäre z.b. sonst gar nicht zu Knipsen gewesen, da es einfach viel zu dunkel für die Kamera ist. Da es Becks ist, dachte ich halte ich mal einen grünen Strahler dran...usw :D

Die Lampe im Vorraum wirft nur ganz normale Strahlen, ist ein einfacher Halogenstrahler. Hinter der Milchglasscheibe ist wie gesagt eine FarbwechselLED aber dezent. Das war das Licht im Vorraum, Vitrinenlicht mal ausgenommen.

Im Kinoraum ist hinter dem Podest eine LED Leiste die dezent blau leuchtet und eine Ambilightlampe zwischen dem Batman und dem Spiderman. Die dient aber nur dazu kurz das Licht anzumachen, weil der Raum ansonsten halt schwarz/grau ist. Man sieht quasi nichts und rennt vor die Wand.

Mit der Beleuchtunng meiner LED Strahler sieht das natürlich auf Bildern gut aus, ansonsten hätte ich schwarze Bilder posten müssen bzw Bilder mit Blitz. Das sieht wiederum mehr als nur besch... aus.

Kehr was ne Rechtfertigung hier. Dient nur als Klarstellung, denn zuviel LED und Farben und Ambilight finde ich nämlich auch zu kitschig. Ist ja immer noch ein Kinoraum, nech?!

Bis denn dann...

Stefan
#9
Geschrieben: 14 Sep 2012 19:31

Gast

Den Chef macht eindeutig die eigene Sauna! :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 75 Benutzer und 579 Gäste online.