Als ich noch Student war hatte ich kein Geld für so eine
Brüllwürfelsammlung, daher habe ich einen AVR gekauft, mit den
alten LS betrieben, dann neue LS gekauft, dann den Sub da es
kompackte sind und dann die Rears.
Jetzt habe ich schon den AVR und Player ersetzt, der Sub ist mit
dem alten AVR + Player bei meiner Mom unter gekommen, weil ich zwei
etwas kranke Subs haben wollte.
Die gehen einen ticken tiefer, liefern aber eine ganz andere
Präzision ab, die sine einfach nur geil, wie dezent die spielen und
dann im nächsten Moment reinkloppen.
Das ganze auf noch nicht mal 17qm und jetzt auf 19qm als reines
Wohnkino wo sich auch die optimierung der Akustik vom ersten Moment
der Planung nicht unterordnen musste sondern alles so gestellt
wurde wie man optimale Ergebnisse in diesem Raum erreichen
kann.
Der LFE ist halt der Kanal mit dem höchsten Funfaktor, da muss der
Sub aber auch schon was können, wenn er nicht unter die 30Hz runter
kommt hat man deutlich weniger Spaß!
Das macht mir am meisten Spaß, wenn mal wieder Effekte + Titten auf
dem Programm stehen.
Also überlege dir, ob du:
A:
Sparst und nach und nach auf eine richtige Anlage wechselst, die so
manchen bis alle Kinos in der Umgebung verbläßt oder
B:
Du jetzt Brüllwürfen kaufst, dich mit dem HiFi/Heimkino Virus
ansteckst und dann in Kürze das nächste Set bestellst. Du kaufst
dich dann schlau.
Für B hatte ich nie Geld, daher höre ich mich im Vorfeld schlau.