Zitat:
Zitat von AkkiMoto
Die Erweiterung dazu ist, die Steuerung per DLNA vorzunehmen. So
mache ich das.
DLNA bedeutet für Mich nur, das die Geräte nach einem Standard ohne
Probleme miteinander Kommunizieren können.
Die Steuerung per iPad habe Ich auch schon mal ausprobiert.
Auch habe Ich per WLAN Musik und Videos aus dem Netz am iPad
abgespielt bzw. angesehen u. angehört.
Zum "Spielen" ja mal ganz nett, aber da Ich das WLAN nicht immer an
habe, hat sich dies erst mal erledigt.
Die Universalfernbedienung Logitech Harmony 700 und Ich kann alles
bedienen ( bestimmte Funktionen musste Ich allerdings manuell
online definieren ).
Derzeit beschäftigt Mich folgende Fragestellung: ( Ich höre fast
nur FLAC, Musik-DVD u. Musik-BD ! )
Die Frontlautsprecher habe Ich per Bi-Amp angeschlossen.
Im Stereobetrieb klingt dies Meiner Ansicht auch besser.
1. Die Frage ist, nutzt dies nur im Stereobetrieb oder macht das
auch Sinn bei 5.1 ?
Der Center und die Rear's sind ja nur normal verkabelt.
2. Ist es Sinnvoll den Center mit Bi-Wiring anzuschließen ? (Bi-Amp
geht ja nicht mehr, alles belegt)
Dann hätte Ich einen weiteren Kabelhersteller und Kabeltyp.
3. Oder sollte man die Front-LS u. den Center alle mit gleichen
Kabeln per Bi-Wiring anschließen ?
Die grundsätzlichste Frage aber ist, sind die Fragen überhaupt
Sinnig, oder nur was für den eigenen Ego ?
HAVE FUN
Michael