Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Welcher Subwoofer

Gestartet: 11 Aug 2012 16:35 - 104 Antworten

Geschrieben: 16 Sep 2012 09:27

Gast

Das verfügbare Frequenzband klingt vielversprechend. Das liest sich gut.
Für diese erste Hilfe danke ich dir schonmal std.
Denn auf dieses Modell bin ich noch nicht gestoßen.

Von deinen "Sorgen" bei den Avengers habe ich schon gelesen. :thumb:

Allerdings, ich sehe gerade das es ein Downfire-Subwoofer ist?
Ich habe unter mir noch ältere Nachbarn wohnen. Ein Frontfire darf es werden. :pray:
Geschrieben: 16 Sep 2012 09:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi Klinke

kannst dir ja mal andere Subs zum Vergleich anschauen. Da musst schon nen SVS PB12/Plus auffahren um mitzuhalten, der dann aber auch einiges mehr kostet(e)

Im Hifi-Forum wird auch berichtet das der BK, gehört, durchaus mithalten kann, wenn der SVS lt. Messung im Freifeld auch etwas tiefer geht

Das doofe ist das bei mir auf jeden all noch der Tausch des Center ansteht (mit den Rears kann ich erstmal leben) und ich die Front auch elektronisch entzerren will

da bin ich momentan am zweifeln wo ich zuerst investiere

Den BK solls wohl auch in Holland bei einem Händler geben. Liegt dann IMO um 850€
Einfach mal im Hifi-Forum nformieren
Geschrieben: 16 Sep 2012 09:39

Gast

Ich vergleiche den mal noch ne Ecke mit den mir bereits bekannten XTZ 12.16 und Nubert AW-1000 .

Oh je, ich möcht auch einen stärkeren Center haben.
Man, dass hört nie auf mit dem Neukauf. :)
Geschrieben: 16 Sep 2012 09:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


nix gegen den XTZ, aber der hört soweit ich weiß knapp unter 30Hz auf
So vom lesen her weiß ich nichtmal ob der 12.18DSP mit BK und SVS mithalten kann.
Der 12.18 wäre vom Preis her auf jeden Fall das Vergleichsobjekt

Und der Nubert wäre für mich eine Option
Geschrieben: 16 Sep 2012 09:51

Gast

Gibt es denn wirksame Methoden, die Basswirkung eines Downfire in den eigenen vier Wänden zu behalten, ehe die Nachbarn unter mir ihre Deckenleuchte schwingen sehen?
Geschrieben: 16 Sep 2012 09:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich halte das mit dem Downfire immer noch für ein Märchen

Der Schall im Bass breitet sich kugelförmig aus. Da ist es ganz egal wohin das Chassis zeigt

Um den Körperschall zu unterbinden bietet sich das Granitplatten-Gummi-sandwich an, gegen die raummoden haben wir das Antimode
Damit ist alles getan was man tu kann

Aber wenn du dir Sorgen machst, den BK gibt es auch als Frontfire, der sich klanglich nicht vom Downfire unterscheiden soll. Ich find den DF aber schicker

http://www.bkelec.com/HiFi/Sub_Woofers/Monolith-DF+&FF+.htm
Geschrieben: 16 Sep 2012 10:02

Gast

Schicker sieht ein Frontfire allemal aus, weswegen ich auch jetzt einen habe.
Ich bleibe, trotzdem ich die Ausführungen zum kugelförmigen Bass folgen kann, aber auch skeptisch ob bei Downfire nicht doch der Untergrund mehr ins Schwingen kommt.
Geschrieben: 16 Sep 2012 10:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
chicker sieht ein Frontfire allemal aus

kommt auf den jeweiligen Sub an. Bei BK finde ich den DF schöner

Zitat:
Ich bleibe, trotzdem ich die Ausführungen zum kugelförmigen Bass folgen kann, aber auch skeptisch ob bei Downfire nicht doch der Untergrund mehr ins Schwingen kommt.

diese skepsis stützen auch einige User im HF im SVS Thread im HF die FF und DF von SVS verglichen haben. Da es aber auch immer verschiedene Modelle sind kann nicht ausgeschlossen werden kann nicht ausgeschlossen werden das das einfach durch verschiedene Frequenzgänge der Subs zustande kommt. Spielt der Sub 30 Hz nur mit 3db mehr und trifft dabei die Raummode hast du da schnell 10db mehr, was ja locker eine Verdoppelung der Lautstärke ist

Der BK ist der einzige Sub den ich kenne der bei identischen techn. daten nur das Chassis anders angeordnet hat
Und die hat, zumindest in deutschsprachigen Foren anscheinend noch niemand verglichen
Wer bestellt sich bei DEM Aufwand auch mal eben zwei dieser Monster

In UK-Foren kann man evtl. einen Vergleich finden
Geschrieben: 16 Sep 2012 11:11

Gast

Öhem, klar ich meinte die Downfire-Modelle mit dem schöneren Aussehen. :o
Sie integrieren sich besser in die Wohnlandschaft.
Geschrieben: 16 Sep 2012 11:50

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn es um schnellen, sauberen Bass geht, dann fällt der AW1000 raus.

Da sind eher SVS PB12-NSD, XTZ 12.18 ICE und der BK auf einer Höhe.

Ach Stefan, der BK wurde noch nicht mit dem neuen NSD verglichen, der für den Preis perversen Tiefgang bietet.
Fast 100db max spl bei 20Hz für den Preis sonst kaum zu bekommen.

Geschlossen, bei der Raumgröße mit dem Beuget nicht möglich, da brauchst du 1. andere Kaliber und 2. mehrer.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 113 Benutzer und 498 Gäste online.