Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Welcher Subwoofer

Gestartet: 11 Aug 2012 16:35 - 104 Antworten

Geschrieben: 03 Sep 2012 21:31

SubZero

Avatar SubZero

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist halt immer ne Pegelsache, wie laut du hörst .bzw. hören kannst!

Stopfen aus Schaumstoff sind im Lieferumfang mit bei!

Meine komplette Front läuft am AVR auf Large und lasse den ganzen Bass zusätzlich über den XTZ laufen.

Klingt bei Stereo ohne Sub cool und bei BD's und meinen unterdimensionierten Rears Klasse. Bei Real Steel z.B. bebt die Bude, wenn die Robots einmarschieren ohne Sub (mit Rücksicht auf die Nachbarn, macht's immer noch Spass, jedoch mit Sub isses Hammer! Zumindest bisher, kenne keine anderen oder besseren Sub's:sad: Auswahl ist hier sehr bescheiden und wurde durch das Forum hier bestens beraten :thumb:
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist ausgezeichnet.
Geschrieben: 03 Sep 2012 22:15

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
stellst du aber auf small befreist du die lautsprecher von den tiefenfrequenzen und sie spielen theoretisch nach oben sauberer. der sub übernimmt ja ohnehin die tiefenfrequenzen und durch die lautsprecher regst ja nur die moden noch mehr an wenn sie auf large stehen.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 03 Sep 2012 22:28

Berni24

Avatar Berni24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hm wäre auch eine Möglichkeit.

Also LS sind Canton 509 (Front), 507 (Rear), 505 (Center).

Wärs am besten alle auf Small zu stellen, und den Sub allein die tiefen Frequenzen zu überlassen?

Geschrieben: 03 Sep 2012 22:30

SubZero

Avatar SubZero

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist schon klar und Danke!

Habe jedoch B&W LS in der Front und die klingen bei small im Stereo/ Musik einfach bescheiden!

Small und Sub klingt noch bescheidener und deshalb auf Large , Musik ohne Sub und bei Filmen, Läuft der Sub halt mit!

Bei Marantz einfach mal zu Switchen, ist nicht ohne und deshalb lass ich es so ;)

Granit ist darunter und Antimode ist meine nächste Anschaffung :thumb:
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist ausgezeichnet.
Geschrieben: 16 Sep 2012 08:14

Gast

Ich klinke mich hier mit ein ..... spart nen Thread.

Ich möchte meinen unterdimensionierten Jamo Sub 210, der auch noch ein Downfire ist, durch einen potenteren Subwoofer in Frontfire-Technik ersetzen.

Der Raum ist 37qm groß, das Heimkino ist aber nur auf eine Hälfte des Raums auf ca. 20qm verteilt.
Mein Budget darf bis 800€ gehen.
Ich muss den Bass nicht spüren können. Aber ich will gern einen sauberen, präzisieren Bass hören.
Der Subwoofer wird am Ende freistehend zwischen den Frontlausprechern stehen können. Ist die Frage ob es dann nochimmer zwei Subs sein sollten, oder es auch einer allein machen kann.
Geschrieben: 16 Sep 2012 08:18

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

ich weiss nicht, ob Dir das weiterhilft, aber aufgrund der Raumgröße sollte zumindest ein 30 er Sub in Deinen Raum. Wenn Du es präzise magst, dann eher einen Sub in geschlossener Bauweise, der aber eine potente Endstufe benötigt.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 16 Sep 2012 08:24

Gast

Bei den "Dreißigern" denke ich an einen Nubert AW-1000 oder XTZ 12.16 (der mir schon von Crazy-Horse vorgeschlagen wurde). Angesichts des attraktiven Preises würde ich zwischen diesen beiden den XTZ vorziehen.

Mein AVR ist ein Onkyo TX-NR 609.
Geschrieben: 16 Sep 2012 08:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

gerade von Crazy-Horse hätte ich eher den SVS PB12NSD als Vorschlag erwartet

Wenn Eigenimport aus UK in Frage kommt würde ich mal den BK Monotlith+ ins Auge fassen
Der liegt incl. Versandkosten beim derzeitigen Wechselkurs wohl bei 815€, berichtet ein User im Hifi-Forum, wo es auch einen Thread zu dem Gerät gibt
Geschrieben: 16 Sep 2012 08:59

Gast

Ok, ich muss dazu sagen, den hat er für meine noch derzeitige Wohnung (80m² Wohnfläche) empfohlen. :pray:
Importieren stellt kein Problem dar.
Geschrieben: 16 Sep 2012 09:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


nachdem ich gestern bei Avengers wieder gehört habe wie mein AR durchs Rohr pfeift überlege ich den Subwooferkauf vorzuziehen. Da ist der BK ne echte option

BK Monolith, noch der Alte mit der schwächeren Endstufe

attachment.php?attachmentid=92852&stc=1&d=1347779224

http://www.hometheatershack.com/forums/subwoofer-tests-archived/5750-bk-monolith-df-2-a.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 123 Benutzer und 597 Gäste online.