Geschrieben: 12 Aug 2012 15:50
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Welches würdest du vorschlagen?
Geschrieben: 12 Aug 2012 16:09
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Geschrieben: 12 Aug 2012 20:09
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
Philips 40PFL7605H
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge
Schon mal an sunfire gedacht?
SDS 8, SDS 10 als bassreflex
Oder geschlossen und etwas teurer aber extrem böse und klanglich
ganz weit vorne
Die. HRS 8 und HRS10
Die SDS 12 und HRS 12 sind für deine Raumgrösse eher nix.
Gruß
Geschrieben: 12 Aug 2012 22:35
Ich kann Profitec Kabel nur empfehlen.
Geschrieben: 13 Aug 2012 13:47
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
Clubposts: 1
seit 12.03.2012
Panasonic TX-P46GW30
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Ich würde kein Billigkabel nehmen. Einmal gemacht und nie wieder!
Das Scheissteil hat nach knapp 2 Wochen den Geist aufgegeben. Man
sollte darauf achten, dass eine gute Abschirmung vorhanden ist,
damit keine Kompikationen mit anderen Kabeln entstehen können. Ich
selber benutze ein BetterCables
Silver Serpent Sub von Klang im Lot. Habs damals mit meinem SVS
gekauft und kann mich nicht beklagen. Ist sehr hochwertig und macht
einen guten Eindruck. Aber es geht natürlich auch billiger ohne ein
"Billigkabel" kaufen zu müssen.
Geschrieben: 13 Aug 2012 16:34
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Also es wird wohl der XTZ 99 W12.16.
Nur um sicher zu gehen: Wäre es besser wenn ich 2 schwächere Subs
nehme (in Summe 500 €), oder lieber nur einen dafür den XTZ?
Geschrieben: 13 Aug 2012 16:37
Dimensionalist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Einen teuren und später einen zweiten Baugleichen dazukaufen.
Billig ist doppelt!
Da geht's lang - Klick mich:
Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16
BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als
Einzelkomponenten!
Geschrieben: 13 Aug 2012 18:21
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Bei 250€ pro Sub ist es nicht einfach was gutes zu finden.
Daher würde ich eher zu den genannten XTZ tendieren, später
kann man ja noch immer erweitern.
Geschrieben: 03 Sep 2012 21:14
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
So also es wird tatsächlich der
XTZ 99 W12.16
werden.
Jetzt hätt ich noch ein paar Fragen, deutsche Anleitung soll ja
nicht vorhanden sein.
Zitat:
Niemals EQ1 und EQ2 anschalten ohne beide BR
Stopfen da er sonst anschlagen kann!
Kann mir dass jemand genau erklären? Beim Einmessen hab ich gelesen
soll man die Rechte Seite stopfen, mit was eigentlich? Is da was
dran?
Geschrieben: 03 Sep 2012 21:29
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
rechts zu und EQ1 On ist IMO für den größten Tiefgang
Kann man bei Mindaudio auf der Webseite aber auch nachlesen