bei geschlossenen Subs muss man für die identische untere
Grenzfrequenz mehr Aufwand treiben
Mehr Membranfläche, mehr Hub, wesentlich mehr
Verstärkerleistung
Wirst nie einen geschlossenen mit 120W finden. Bei bassreflex
kratzt man damit schon ernsthaft an der 30Hz Grenze
die Canton würde ich auch nicht nehmen und bis 400€ eher mal den
Jamo 60/660 anschauen. Hab den zwar noch nicht gehört, scheint aber
derzeit der Preis-/leistungs-Überflieger zu sein
Eine der "Perlen" die es alle paar Jahre gibt. Infinity Beta HCS,
AcousticResearch, vor allem mit dem Sub W30, Wharfedale Crystal,
und jetzt halt der Jamo-Sub
Geschlossen, präzise, tief spielend, ausreichend Pegel, und das
alles unter 400€
Ein musikalischer Subwoofer der auch fürs Kino geeignet ist
Ein XTZ 12.16 dürfte die Vorzeichen anders setzen. Ein Heimkinosub,
auch für Musik. Vor allem da er ja offen wie auch geschlossen
verwendet werden kann und noch 2 EQs mitbringt
Vor der Preisanhebung war der XTZ ja noch das
Preis-/Leistungswunder
Darüber würde ich dann die Subs von BK aus England sehen.
Der 400er soll auch sehr gut für Msuik geeignet sein. Der
Monolith++ wendet sich eher an den Heiminobetreiber
Hier hat man allerdings alle Nachteile des Eigenimports zu
tragen
Voe allem hohe Versandkosten, Gewährleistungs- und
Garantieabwicklung