Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Welcher AVR

Gestartet: 06 Aug 2012 23:11 - 13 Antworten

Geschrieben: 07 Aug 2012 15:59

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei verschiedenen LS würde ich zu einem AVR raten der jede Gruppe mit einer eigenen Crossover versrogen kann um die LS gezeilt zu entlasten und die Anteile auf den Sub zu übergeben.
Onkyo kann das, Pioneer leider immer noch nicht.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 07 Aug 2012 18:20

-Demo-

Avatar -Demo-

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So ich hab mich zu einem Onkyo TX NR 616 entschieden da er zurzeit auf amazon auf 470 reduziert ist und ich nach vielen Tests und jetzt auch hier mehr zu Onkyo tendiere wobei ich sagen muss ich sehr lange Richtung Denon tendiert habe... der ausschlaggebende Punkt war jetzt aber tatsächlich der Preis ich denke zu dem Preis kann man nichts sagen? oder?

Nur noch eine Frgae wie erkenne ich welcher Proz. verbaut wurde wegen dem Videosignal in den Techn. Daten finde ich da iwie nichts?
Panasonic TH 50 PZ 80E - Sony BDP S 350 - Playstation 3 60 GB - DvD´s: 933 - Blu-Rays: 22 - Serien Boxsets: 46
Geschrieben: 07 Aug 2012 19:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


beim kleinen Onkyo ist das ein QDEO

Aber in diesem Einstiegsbereich tun die sich alle nix. Bild durchschleifen und gut ist
Gedanken über Bildafbereitung durch den AVR machen braucht man sich erst deutlich über 1000€
Aber wer so einne AVR hat der setzt i.d.R. auch ähnlich hochwertige andere Geräte ein so das sich das auch wieder erledigt hat
Geschrieben: 08 Aug 2012 16:43

-Demo-

Avatar -Demo-

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
beim kleinen Onkyo ist das ein QDEO

Aber in diesem Einstiegsbereich tun die sich alle nix. Bild durchschleifen und gut ist
Gedanken über Bildafbereitung durch den AVR machen braucht man sich erst deutlich über 1000€
Aber wer so einne AVR hat der setzt i.d.R. auch ähnlich hochwertige andere Geräte ein so das sich das auch wieder erledigt hat

Alles klar! Dann werde ich es einfach durchschleifen lassen ;)
Panasonic TH 50 PZ 80E - Sony BDP S 350 - Playstation 3 60 GB - DvD´s: 933 - Blu-Rays: 22 - Serien Boxsets: 46


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 15 Benutzer und 367 Gäste online.