Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Nie richtig fertig !?!?

Gestartet: 05 Aug 2012 12:35 - 54 Antworten

Geschrieben: 17 Nov 2012 09:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


wie du selber sagst hast du ja noch Zeit. Und je mehr du hörst desto größer die Gewißheit das du das Richtige gekauft hast
Ansonsten bohrt halt immer wieder die Frage im Hinterkopf ob es nicht doch noch besser gegangen wäre
Also zumindest bei mir sitzt bei "Schnellkäufen" dann immer so ein kleiner Mann im Hinterkopf........................
Momentan bin ich mir äußerst unsicher was den Subwoofer betrifft


In deiner Preisklasse würde ich mir mal die MonitorAudio GX200 als Alternative anhören
Geschrieben: 17 Nov 2012 09:38

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da muss ich Stefan recht geben.

Ich habe auch 3 verschiedene Speaker probe gehört und bin nun nach 2 Jahren immer noch so
zufrieden, dass ich schon mehrfach gesagt habe, dass ich rein hardwaretechnisch ( LS ) keine Anlass zum
Tauschen habe. Wenn Du eines Tages so eine Aussage treffen kannst, dann war der Kauf für Dich persönlich
der best möglichste Kauf. Preis, Leistung alles passt ...

Noch was zum " Weitergieren "

Ich handhabe das genau wie mit dem Handy.
Ich lese und schreibe endlose Artikel über Objekte der Begierde. Teste ausgiebig.
Wenn ich aber eine Wahl getroffen habe und das Produkt in den heimischen 4 Wänden steht,
schau ich mir bei Bedarf zwar dies und das an, gehe evtl auch weiterhin auf Messen, aber nur
um das Wissenspektrum zu ergänzen und um Informationen zu sammeln. Nicht aber um nach
weiteren Alternativen zu suchen, denn dann ist es besser sich das Hobby " HiFI - Eintertainment "
besser erst gar nicht anzutun, da man permanent was besseres oder anderes findet.
Man muss auch mal zufrieden sein, sonst wird aus Lust Frust....Und gerade dieser unnötige
Luxus soll einem Freude bereite und nichts sonst.


ENCOM
Geschrieben: 17 Nov 2012 09:48

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


natürlich wird es immer besseres geben. Aber ist die Entscheidung einmal bewußt getroffen kann mich anderes nicht mehr reizen, bzw kein Gefühl der Unzufriedenheit wecken

Habe für mich das Optimum aus Performance und Preis gefunden. Die XTZ spielen für mich verdammt nahe an die GX200 heran, für die Hälfte des Geldes
Der nächste Schritt wären, für meine Ohren, die MonitorAudio PL300. Aber da ich niemals bereit sein werde für ein paar Lautsprecher 8000€ auszugeben ist meine Suche beendet
Geschrieben: 17 Nov 2012 10:00

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aber auch bei Nubert kann man keine verschiedenen Serien mischen, wenn man sich mal ein wenig durch Foren ließt dann ist das schon interessant zu lesen das neutral doch nicht gleich neutral ist.

Zudem darf man eines nicht vergessen, Nubert baut wie viele andere keine Chassis selber, die kaufen ein und demnach sind da auch Grenzen gesetzt.
Andere Hersteller entwickeln auch Chassis noch selber, B&W, Monitor Audio, Wharfedale fallen mir da spontan ein.

Daher kommen bei diesen Herstellern sehr interessante Produkte für den Preis am ende raus. Hier muss man halt keine Kompromisse eingehen und in der Weiche rumbügeln.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 17 Nov 2012 13:47

Gast

Hmm, langfristig die Serien mischen habe ich nciht vor. Ich wollte hinten vorerst die nuBox 381 stehen lassen. Die Rears kommen erst als letze Lautsprecher wieder an die Reihe.

Vorn möchte ich gern nuVero stehen haben, einen Verbund aus nuVero10/11 und nuVero 7 .

Vom Subwoofer distanziere ich mich vorerst. Die Tieftöner meiner jetzigen Jamos machen schon genügend Rabatz für mein Befinden. Von daher werde ich den Kauf "Subwoofer" auch erst abwarten bis eine neue Front dasteht und dann noch Wünsche offen sind.

Nicht falsch verstehen. Ich bin in Sachen Kino nicht unzufrieden mit meiner jetzigen Konstellation. Deswegen bin ich alles Andere als ungeduldig. Wenn es auch mehrere Jahre braucht, aber ich bin relaxed.
Geschrieben: 17 Nov 2012 16:12

Gast

Fertig wird man nie! Gute Einleitung und Titel.
Genau dazu habe ich heute meine, also ein Teil der Absorber fertig gestellt. Die waren schon lange bestellt und warteten auf die Verarbeitung.

In der ersten Version hatte ich als Rückwand eine Doppelte MDF Lochplatte mit einem Trennsteg dazwischen. Das war schon gut, aber heute folgte das update. So wie ich finde noch ein wenig verbessert. Im Bezug auf die Steifigkeit. Bei der ersten konnte ich nach einiger Zeit eine Verformung feststellen. Nun weiß ich auch warum so viele Hersteller mit eine Aluwand arbeiten.
Aber versuch macht klug. Jetzt lasse ich noch mal 1 Monat ins land gehen, und beobachte diese Version. Und im Anschluss warten dann noch weite 3 Platten ;-) die gebaut werden wollen.
Ein Bild habe ich auch gleich mit abgelegt. Und so ist das mit der Zeit um dem Heimkino, man wird und wird sich immer wieder was neues einfallen lassen. So geht es mir auf jeden Fall.

Euch ein schönes WE!
Geschrieben: 17 Nov 2012 17:57

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Ich werde mir wohl auch bald eine automatische Maskierung bauen... das ist einfach praktischer... werde die Bretter wohl an gugelgelagerten Schubladen-Schienen anbringen... dann kommen Seile und Umlenkrollen dran, die von einem Motor angetrieben werden...

...bin mal gespannt, ob das so einfach geht :D

Ich habe vor fünf Tagen angefangen, allerdings nicht automatisch, und heute alles wieder zurück gebaut.:sad:

Zuerst war es gar nicht so einfach die richtigen Positionen "anzufahren", und irgendwie habe ich keine Stabilität rein bekommen. 12 mm MDF hatte ich als Maskierungsbretter angedacht (warten jetzt auf den nächsten Versuch auf dem Dachboden).

Als dann unten alles passte, konnte ich oben unter die Maskierung schauen, gefiel mir gar nicht.

War selten so frustriert, eigentlich gebe ich ja nicht so schnell auf aber wenn`s dann auch noch doof aussieht, naja vielleicht habe ich irgendwann ja noch einmal dazu lust, läuft ja nicht weg.

Zitat:
Zitat von Blutobi
Solange wir immer Ideen zu neuen Sachen haben wissen wir dass unsere Heimkinos noch leben ;).

Wie recht du hast !!!!
Geschrieben: 17 Nov 2012 19:23

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Klinke denk aber beim Update auch daran einen Receiver mit genug Leistung zu holen die Nuveros brauchen schon ein wenig mehr Dampf ;)
Geschrieben: 18 Nov 2012 00:36

Gast

Da hast du recht. Onkyo baut ja nun auch größere Kaliber. :)
Geschrieben: 18 Nov 2012 07:39

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Klinke26
Da hast du recht. Onkyo baut ja nun auch größere Kaliber. :)

Onkyo buat auch die Serien mit den höchsten Ausfallquoten.
Im Jahr 2012 gab es massig Rückläufer mit defekten HDMI Boards :thumb:
Allein bei mir in der Firma kenne ich 3 Leute mit diesem Schicksal...
Onkyo war mal früher richtig Top und mit dem damaligen Boliden meine erste Wahl.
Hätte ich keinen Pioneer wäre es NAD oder Rotel.
Denon ist auch sehr gut, aber das sollte jeder für sich entscheiden.


ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 79 Benutzer und 349 Gäste online.