Zitat:
Zitat von jackoneill71
@Ürün
jepp, die Bewertung von Tanz der Teufel 9/10 fand und finde ich
auch arg grenzwertig, besonders im Bezug auf heutige
Sehgewohnheiten. Das gibt der Film schlicht und ergreifend nicht
her, da schlug die Subjektivitätskeule ganz kräftig zu, ähnlich der
Storybewertung von The Great Wall, 8/10...nope nicht mal mit dem
Besten Willen, wo soll dann zum Beispiel ein Good Will Hunting bei
der Story landen, bei 15/10... :eek:
Tanz der Teufel war für damalige Verhältnisse etwas Besonderes und
auch den Funsplatter als solches (wie z.B. Braindead) gab es da in
dieser Form noch nicht. Bis auf den Unterschied, dass sich Tanz der
Teufel den Humor komplett gespart hat. Nach heutigen
Gesichtspunkten hat er es vielleicht nicht mehr ganz so leicht, was
bei eingefleischten Fans jedoch gänzlich anders aussieht. Ich habe
ihn damals mit 12 Jahren gesehen und war schon überrascht. Vor ein
paar Jahren habe ich ihn noch einmal gesichtet. Da weckte er aber
nicht mehr mein Interesse. Vor allem zum Ende hin mit dieser Art
von "Knetgummi Monster" was in sich zerfällt, habe ich heute doch
so meine Schwierigkeiten. In Anbetracht des damaligen Budgets aber
insgesamt doch recht solide, vor allem die Kamerafahrten wurden gut
in Szene gesetzt. Die Bewertung mag hoch klingen und ist es
vielleicht auch unter bestimmten Gesichtspunkten. Bei mir werden
Filme nach Genre bewertet (wenn nicht sogar noch Unterkategorien),
was dann bei Tanz der Teufel wohl am ehesten der Horrorecke
zugeordnet werden müsste (Unterkategorie Splatter, Funsplatter geht
ja nicht, der Humor fehlt ja). Good Will Hunting ist dann eher dem
Drama zugewandt. Ich könnte jetzt z.B. auch nicht 10 Filme
aufzählen, die mir jetzt am besten gefallen. Das sind nämlich
einfach zu viele, die allerdings unterschiedlichen Genres
entspringen. Natürlich schlägt bei dem Review auch die
Subjektivität wieder mal zu. Wenn man jetzt auch noch Horror in
unterschiedliche Kategorien fassen würde (wie eben z.B.
Splatterfilm), könnte der Film durchaus 9 Punkte bekommen. Ich, wie
gesagt mag ihn nicht mehr und gebe ihm deshalb überhaupt keine
Punkte.
Zum Ende hin dient die Punktevergabe auch nur dazu, eine bestimmte
Richtung "vorzugeben", bei der aber letztenendes dann doch der
eigene Geschmack entscheidet. Die eigene Punktevergabe kann also im
Anschluss sehr stark variieren oder man ist sich einig.
Zitat:
Zitat von hibb
Ich habe zwar
Covenant nicht gesehen, aber nach dem was
man darüber hört ist er nur ein weiterer generischer Genre-Streifen
mit den typischen Genre-Krankheiten (eindimensionale Figuren, viele
bekannte Thrills, wenig eigenen Charme, wenig Innovationen, das
repetitive Suhlen in der eigenen Franchise-Mythologie...). Du
willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass ein
La La
Land, der viel eigenen Charme entfacht, mit den Regeln des
Genres spielt und sie auch demonstrativ bricht, einen Subtext über
die Vereinbarkeit von Liebe und Beruf inne hat, dem Zuschauer vor
Augen führt wie wenig das klassische Musical in der Realität
verankert ist (oder die Feelgood-Dramen im Allgemeinen), das
zweischneidige Schwert vom Traum von Hollywood entlarvt und dazu
noch handwerklich erstklassig umgesetzt wurde, in der derselben
Liga wie "more of the same"-Genrefilme spielt?? Vielleicht hast du
einfach
La La Land nicht verstanden. Anscheinend ist Deine
Meinung *sehr* von Subjektivität geprägt, wenn du soviel einfach
ausblendest, was tatsächlich inhaltlich da ist. Ich wäre überrascht
wenn
Covenant inhaltlich mit ähnlich vielen Themen
vollgepackt ist.
Manchmal sollte man nicht etwas kritisieren, was man gar nicht
komplett erfasst hat. Kritiker haben meist das Wissen &
Verständnis um etwas *möglichst* objektiv beurteilen zu können. Ich
erzähl ja auch nix von Literatur, nur weil ich lesen kann. Deshalb
ist deren Meinung relevanter als die derjenigen, die nach dem x-ten
0815-Aufguss immer noch brav "Hurra" schreien.
Vom Stil her ganz gut geschrieben und auf den Punkt gebracht, aber
leider wieder extrem anmaßend beendet.
So, wenn einem ein bestimmter Film nicht gefällt, dann hat man ihn
gleich wieder nicht verstanden! La La Land kann vor mir aus was
weiss ich für ne Message verbreiten wollen, ich habe das Ding nach
5 Minuten ausgemacht und beabsichtige zumindest nicht in nächster
Zeit, noch einmal damit meine Zeit zu vergeuden.
Wenn einem ein bestimmter Film nicht zusagt, dann ist das eben so.
Das hat nicht immer etwas mit einem "nicht verstehen" am Hut!
Ein Film muss mich in erster Linie unterhalten, da ist es für mich
erst einmal zweitrangig, was mir der Film ansich verklickern will.
Ich bin jetzt zugegeben nicht gerade der Arthouse Liebhaber, aber
schaue mir immer wieder Filme an, die auch mehr zu bieten haben.
Gefallen müssen mir diese dann aber schon, sonst wird das nichts.
Wenn ich Bock auf ein Biopic habe oder mir einen Lynch oder
Aronofsky Film anschauen möchte (wobei mir beileibe nicht alle
Filme von denen gefallen), dann sollte auch die Zeit dafür da sein,
um mich eben mit solchen Filmen auch gut auseinandersetzen zu
können.
Daneben gibt es immer wieder Filme, die ich gesehen habe und
irgendwie langweilig oder sonst was fand und sie über Jahre hinweg
nicht mehr angerührt habe. Später sind diese aber durchaus noch in
meine Sammlung gewandert. Zum damaligen Zeitpunkt hat also auch
meine Stimmung nicht gepasst und ich wollte eher etwas zur
einfachen Unterhaltung. Das hat gar nichts mit "nicht verstehen" zu
tun oder dergleichen.
Das ist dieser typische Satz (Grund, warum ich z.B. bei amazon
überhaupt keine eigene Reviews verfasse) und gleichzeitig erhobene
Vorwurf, der immer dann aus dem Hut gezaubert wird, wenn man sich
selbst bestimmten Filmen verschließt, für die derjenige aber fast
schon einen Mord begehen würde, sollte es jemand wagen eine andere
Meinung zu seinem ganz hoch im Kurst stehenden Film zu haben.
Zumindest setzt du noch ein "vielleicht" davor, was sich andere
komplett sparen und in die Vollen gehen, koste es was es
wolle.
Nichtsdestotrotz lese ich so etwas immer wieder in den
Kommentarfunktionen (du hast den Film nicht verstanden), z.B. auf
amazon. Wobei das bei vielen Leuten gerade mal die Ausgangsbasis
darstellt, bevor sie in medias res gehen und zeigen, dass sie doch
noch tolle weitere Dinge zu sagen haben. So etwas wie "über" der
Gürtellinie, Anstand oder dergleichen kennen die gar nicht mehr
oder kannten sie noch nie. Den letzten Absatz brauchst du bitte
nicht auf dich münzen (zumindest nicht komplett). Dieser ist eher
allgemein gehalten und muss in keinster Weise auf dich zutreffen.
Ich weiss nicht was du für ein Typ bist, daher spare ich mir an
dieser Stelle nun alles weitere.:)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.