Ich war jahrelang eher der Mensch, der sich im TV einfach mal einen
guten Film anschaute, oder, wenn mir im Saturn, Mediamarkt oder
sonstwo eine DVD in die Hand gefallen ist, die mir gefallen hat,
gekauft hatte.
Mein Interesse im Bereich "Heimkino" erwachte erst, und nun bitte
nicht lachen, als ich mich vor ca. 2,5 Jahren von meiner damaligen
Lebensgefährtin trennte :D
Bis dahin war ich stolzer Besitzer eines 50" Sony LCD´s der älteren
generation, der nun im Schlafzimmer steht.
Aktuell ist leider noch meine ältere "Soundanlage" von Panasonic.
Viele möglichkeiten, hier einen guten Sound aus dem Hut zu Zaubern,
hat man leider nicht. Aber aktuell bin ich schon froh, dass ich
hier eine 5.1 Anlage habe. Ein bekanntes Problem ist halt das Geld,
das man nicht sofort auf der Hohen Kante hat, um sich hier was
neues zu kaufen. Aber ist in Planung!
Das war also bis vor ca. 2,5 Jahren mein "Heimkino". Aber nach
einem Umzug in ein neues Domiziel stand für mich fest: Es muss was
neues her. Da ich damals nur die möglichkeit hatte, DVD´s zu
schauen, aber auch in den Genuss von BD kommen wollte, stand die
Anschaffung eines BD-Players auf dem Programm. Und ich wurde auch
fündig, in Form eines gebrauchten Sony BDP S350. So war ich erstmal
eine Zeitlang zufrieden, auch wenn ich immer neidisch wurde, wenn
ich mir hier so die anderen Heimkinos angeschaut habe. Dann kam der
Tag, andem ich mit meinem 50" nicht mehr wirklich zufrieden war.
Für DVD´s war er noch ok, aber bei BD war er seiner Zeit einfach
hinterher. So stand ich vor der Herausforderung, einen neuen
Fernsehr anzuschaffen. Nach einigen Wochen wurde ich dann auch
fündig: Einen Samsung PS-59D550 Plasma
Und sofort stand ich vor meinem nächsten Problem: Nun hatte ich
einen 3D fähigen Fernsehr, aber keinen 3D fähigen BD-Player. Also
ging ich kurzerhand mal zu Saturn, um mich schlau zu machen. Und
wie es in den meisten fällen so ist, kommt man nicht mit leeren
Händen raus. Und so konnte ich ab diesem Zeitpunkt einen BD-Player
der Marke Panasonic DMP-BDT221 mein eigen nennen inkl. 2er 3D
Brillen.
Als nächstes Stand dann ein neues Sofa an. Da ich nur eine 2 Zimmer
Wohnung habe, aber es schon mal vorkommen kann, das Besuch hier
nächtigt, habe ich mich für eine größere Couch entschieden. Hier
bin ich bei Poco fündig geworden, und habe mir diese für kleines
Geld liefern lassen.
Das nächste Problem, welches ich mich nun annehmen musste, war die
liebe Sonne! Ich habe das Problem, dass ich mit über 2,50m breite
ein doch recht großes Fenster habe. Direkt daneben ist noch eine
Balkontüre. Hier war es so, dass gerade im Sommer so ab 16 Uhr bis
Abends 22 Uhr die Sonne einem die Sicht im Raum nimmt. PC,
Fernsehr, man sieht nichts mehr. Das Problem war nun, dass man hier
nichts von der Stange bekommt. So habe ich mich entschlossen, ein
Fachgeschäft für Gardinen aufzusuchen. Ich wollte hier sowohl eine
normale Gardine als reinen Sichtschutz - Ich habe mir gegenüber
Bürogebäude und ein Hotel - als auch eine richtige Verdunkelung.
Das ganze hängt nun ebenfalls seit ca. 2 Wochen. Der Preis war
allerdings heftig: 650.-€ hat mich der Spass gekostet. Aber ich bin
zufrieden. Man kann nun auch tagsüber in ruhe mal einen Film
ansehen:
Natürlich gehört auch ein bischen Deko an die Wand:
Und zum Schluss noch einige Bilder meiner Filmesammlung:
Das ist dann erstmal mein kleines, bescheidenes Heimkinoreich. Auch
wenn es gegenüber anderen eher wie ein witz wirkt, bin ich auf das
erreiche erstmal schon ein bischen Stolz. Das Problem ist, man hat
selber so viel noch vor, aber das Geld muss ja auch erstmal
verdient werden. Als nächstes steht bei mir das Projekt "Sound" auf
dem Plan.
Aber ich freu mich jetzt erstmal auf euer Feedback, Kritik
etc.
Es Grüßt
Der Jochen
Grüße
Jochen