Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Was soll eigentlich WLAN bei TV, BD-P, etc.?

Gestartet: 28 Juli 2012 15:56 - 44 Antworten

Geschrieben: 29 Juli 2012 14:42

icke81

Avatar icke81

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
WLAN benute ich weder am PC, Notebook, Fernseher, Bluray Player, und sonst nicht.
Ich halte von den Funk nichts. WLAN ist sehr schädlich für die gesundheit, nocht ist die verbindung so instabil und kann so langsam werden sowas will ich nicht weiter empfehlen und auch nicht benutzen.

Den Gesundheitsaspekt höre ich verdammt selten, sehs aber genauso !Alle meckern über Funkmasten/Handystrahlung etc. und haben dabei n ungutes Gefühl aber knallen sich die Wohnung mit WLan zu !Etwas überspitzt vielleicht aber naja ! :) Strahlung ist Strahlung und WLan ist für mich ne unnütze zusätzliche ... D-Lan ist doch ne feine Sache, nutze ich auch .
Machine fuckin Head \m/
wp_lc_1920x1200.jpg


Geschrieben: 29 Juli 2012 14:45

Schoormann

Avatar Schoormann

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
W-Lan nicht zu nutzen weil es "schlecht" ist, also von der Qualität her, ist doch ein ganz anderes Thema.

Und auch dein DLAN gibt Strahlung ab.. aber sei's drum ;)
Geschrieben: 29 Juli 2012 14:52

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
was bringts wenn in der mehrfamilien wohnung du kein wlan nutzt aber 4 andere mieter haben wlan? ;P

nicht jeder wohnt im eigenen haus oder noch bei den eltern im kinderzimmer
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 29 Juli 2012 15:03

icke81

Avatar icke81

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eure Argumente sind alle korrekt aber ich hab für mich einfach die Vor und Nachteile abgewogen und für mich kommt nur D-Lan in Frage ! ;)
Machine fuckin Head \m/
wp_lc_1920x1200.jpg


Geschrieben: 29 Juli 2012 15:08

Bunaldinho

Avatar Bunaldinho

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Isla Nublar ~
kommentar.png
Forenposts: 7.151
Clubposts: 3.427
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-P50GT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
339
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Takers
anzahl.png
Bedankte sich 1745 mal.
Bunaldinho ...if i can dream

D-Lan funzt auch nur "problemlos" wenn du gescheite Stromkreise im/in der Haus/Wohnung hast und ned so Asbach-Teile und wenn nicht noch weitere Sachen an der selben Verteiler-Dose hängen.
Gruß Alex

mighty-morphin-ninja-turtles.png
\\\\\\ artful creative visionary //////

Erwerbe Zeichnungen von mir
Facebook: artfulgrafix / Instagram: artfulgrafix
Geschrieben: 29 Juli 2012 15:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


HEHE

DLAN verseucht dir das GANZE Haus mit Funkstrahlung da diese dann über jede Stromleitung abgegeben wird

Also bitte. DlAN aus gesundheitlichen Grünen anzuführen ist absurd

Und selbst Strom soll gesundheitschädliche Strahlung senden- Nicht umsonst gibt es Vorrichtungen um, vor allem den Schlafraum, nachts komplett vom Strom zu trennen
Geschrieben: 29 Juli 2012 16:11

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier ist ja ein Müll zu lesen!

Wlan hat so geringen Leistungen, dass schon ein 5min Gespräch mit dem Handy mehr dosisleistung bringt als wenn ich mich Jahre neben dem AP hinlege.
Und jede bewegte Ladung verursacht ein EM Feld, also dann bitte in einem Raum hinlegen in dem es keine Stromleitungen gibt.

Zudem muss dieser Raum aber noch geschirmt sein, am besten mit µMetall, nur dieses kann sämtliche Strahlung abschrimen.

Denn auch das gute alte analoge Radiosiganl durchdringt uns fast überall wo wir uns aufhalten und diese Sender haben richtig Power, einige MW Leistung.
Nicht umsonst sind in diesen Gebieten die Krebsraten erhöht.

Wenn schon, dann bitte ein schöens CAT 5e oder höher verlegen und über GBit freuen, dagegen ist Wlan/Dlan nur die Standspur.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:01

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Werde morgen gleich zum Großmarkt und 100 Rollen Alufolie kaufen und dann mein Haus Komplett einwickeln

[ Achtung der Post könnte evtl, Ihren derzeitigen Gemütszustand ändern ......oder Ihr Hirn um 0.0035° erwärmen ]
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:33

Passwort

Avatar Passwort

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schweiz
bei Luzern
kommentar.png
Forenposts: 184
Clubposts: 1
seit 23.06.2012
display.png
Panasonic
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Machete
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Passwort ist Statuslos

Nun, ich hatte eigentlich nicht nach gesundheitlichen Aspekten gefragt sondern nur was es bringt, 1 Kabel einzusparen aber dafür 100 andere zu verlegen.
Die Argumente wie "Mit Laptop im Garten" kenne ich, doch dies ist dann kein Heimkino. Es ginge mir dabei um die grossen Fernseher ab 40 Zoll und darüber, die man irgendwo fest aufstellt oder aufhängt und dann auch Lautsprecher montiert mit dicken und fetten Kabeln.
Fall 1: Mietwohnung ohne UP-Installation. Hier liegen eh alle Kabel auf dem Boden, was zwar hässlich aussieht aber geht bei Miete normal nicht anders. Und in den meisten Fällen (eben keine Riesenwohnung) ist der Telefonanschluss/Router auch nicht so weit entfernt. Ich wage es zu behaupten, dass PC und TV meistens im Wohnzimmer steht (in Mietwohnungen!).
Bei mir ist das so. Ich habe zwei Switches. Einen beim PC und einen beim TV&Co. Dann verläuft nur ein einziges LAN Kabel von Switch zu Switch, diese Strecke ist nichtmal lang. Allerdings habe ich auch das "Glück" in einem Altbau zu wohnen, wo die Telefonsteckdose zwar im Flur ist, aber weit ud breit keine Steckdose. Komme also gar nicht um lange Leitungen herum,. auch wenn ich WLAN nutzen würde.
Fall 2: Eigentumswohnung oder -haus: Hier sollte man die paar Euros noch mit in die Hand nehmen, um Lautsprecher- und Videoleitungen UP zu legen, und dann kann da gleich auch noch ein LAN Kabel mit. Bei meinem Bruder in seinem Haus war das sogar Standard, obwohl ers gar nicht braucht (PC steht im Keller und Heimkino gibts nicht)

Bzgl. Gesundheit lege ich allen denjenigen, die es interessiert und sich weiterbilden möchten folgende Website ans Herz: http://www.diagnose-funk.org/
Ich habe mit denen nichts zu tun also bitte nicht mich krtisieren :-)

Über DLAN kann ich nichts sagen, da ich das nicht kenne.

Zitat:
Zitat von Bullwey
Werde morgen gleich zum Großmarkt und 100 Rollen Alufolie kaufen und dann mein Haus Komplett einwickeln
Das ist ökologisch seeehr bedenklich, ausserdem reisst Alufolie gerne mal :-)
Geschrieben: 29 Juli 2012 17:42

Gast

Bin gerade am Hausbau. Bei mir kommt in "jeden" Raum mindestens 1 x Netzwerk per kabel. Parallel azu aber auch W-Lan ... is doch fein mit nem Tablet auf der Terasse zu liegen und zu surfen, oder Rollos / Licht / Sonos per W-Lan zu bedienen.

Wo es geht benutz ich lieber Kabel, aber man kann das eine tun und muß das andere nicht lassen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 89 Benutzer und 1839 Gäste online.