Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

subwoofer das nächste uprade

Gestartet: 27 Juli 2012 19:35 - 33 Antworten

Geschrieben: 27 Juli 2012 23:25

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok also du hast mit dem Raum ein Problem, er ist fast quadratisch, daher ist die Mode bei 43Hz extrem problematisch.

Da dein raum rechts länger ist als links, verusche mal den Sub statt auf der linken Seite vom Lowboard auf die rechte zu stellen. Hier hat er bis zur Rückwand dann 5,5m Platz.
Vielleicht kannst du ihn ja auch mal testweise beim rechten Rear aufstellen.

Im Moment boostest du die 43Hz Mode jedoch maximal, so das du hier 20-30db mehr Pegel hast, daher fehlt dir der Tiefang. Denn kein EQ den es gibt kann dir diese glattbügeln, das musst du schon mit Aufstellung kompensieren. Und erst dann wird dir ein EQ im AVR oder im Antimode weiter helfen.

Viele empfehlen einen AM als Allheilmitten, doch auch dieser hat Grenzen, wenn die Aufstellung scheiße ist, dann kann er daraus zwar was machen, aber den perfekten Bass bekommt man nur durch Rauminteraktion. Die Physik lässt sich nicht überlisten, auch nicht mit der neusten Elektronik.
Das darf man einfach nicht vergessen.

Da dieses jedoch der komplexere Weg ist, geht ihn kaum jemand gern.

Ich habe ich auch Monate lang mit beiden Subs vorn abgefunden, aber da hilft keine Einstellerei, die waren immer scheiße und werden hier so aufgestellt wie die waren immer scheiße sein.
Im alten Raum, Bilder sind immer noch im Profil, ich bin zu faul, war es perfekt. Da hatte ich einen Bass frei von jeder Raummode.

Wer das erlebt hat, der ist für immer geprägt, bzw. geschädigt.

Denn so muss es in Wahrheit klingen, aber wer es nicht kennt kann diese Reinheit, diese Perfektion einfach nicht begreifen.
Wahre Schönheit muss man halt selber erleben um zu verstehen.

Es lohnt sich also, sich mit Raumakustik zu beschäftigen, nur so erreicht man mit wenig Geldeinsatz extrem viel Performance. (Minimalprinzip).

Dein Raum ist sehr kahl, da wirst du noch Probleme mit dem Nachhall haben, da sind ie Vorhänge eine sehr gute Idee.
Habe ich hier auch realisiert. Kosten Nutzen ist unglaublich!

Werde die Tage mal neue Bilder hoch laden, schiebe das schon viel zu lange vor mir her. Aber fertig bin ich noch lange nicht, eine Mode stört noch, da diese raussticht zwar als einzelne aber immerhin.

Achja, die HW der meisten hier steht im Prfil, inkl. Bilder.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 27 Juli 2012 23:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ja

man sollte nicht während des Film schauens posten. Den quadratischen Raum hab ich glatt übersehen
Geschrieben: 28 Juli 2012 06:39

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mansinthe
da wäre es interessant zu wissen welche hardware du hast ;D

Mein Profil war lang genug aktiv.:confused:

Mein Raum ist auch quadratisch und es geht ohne Probleme.
Für Film nutze ich nur 1 Sub. Nubert AW 1000 incl Anitmode 8033 S
ohne UpRade, kommt aber demnächst. Für Musik 2 mal Sunfire HRS 12.

Alles best und ich selbst noch der Bestere:p


ENCOM
Geschrieben: 28 Juli 2012 10:21

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
jaja ist jetzt gut, ich kann den titel vom thema halt nicht ändern....

dann wandert später der sub mal auf die andere seite. :P der vorhang in der front hat aber schon etwas gebracht habe ichs gefühl. war ja nur fürn beamer wegen dem licht und er weissen wand aber auch sound technisch hat sich was getan.

also jetzt habe ich beim subwoofer schonmal die vorschläge

1. kauf dir 2 riesen teile und hau den andern weg weil er stört
2. antimode bringt in dem fall nichts
3. kauf dir 3 subwoofer... ;D

die sunfire sprengen leicht mein budget... da wirkt der SVS ja schon wien schnäppchen.

also erstmal die raumakkustik ausreizen. kann ich aber erst mite nächsten monat wenns wieder kohle gibt ;D der raum sieht so kahl aus weil ich wegen dem beamer der ja neu hiersteht mehr oder weniger umgeräumt hab und jetzt kommt halt nach und nach alles rein.

habe gestern aber auch bemerkt das wenn ich den yammi auf pure direkt schalte kommt der subwoofer wieder mehr raus. da greift dann wohl diese 43hz mode so richtig weil dann überdröhnt der subwoofer die komplette front.
mit dem einmesssystem scheint der yammi das ausbügeln zu wollen und kastriert den subwoofer dann halt komplett ( -7db ein)


dann wäre es vom geld her wohl am geschicktesten den raum erstmal fertig zu machen mit pyramidenschaum
(welchen nehme ich da am besten für diese 43hz mode? von der länge her. der m² sollte natürlich keine 100 euro kosten ^^) ich brauche sowieso welchen wegen den licht reflektionen vom beamer und ich will nicht den kompletten raum mit molton zuhängen.

und dann wird nen antimode folgen? um danach dann auf nen 2ten sub zu sparen? habe ja eher gehofft mit nem 2ten sub in der 400-500 euro klasse wäre schonmal viel geholfen (der jamo 650 oder so sah da ganz lecker aus

oder gebraucht nen kefQ400b für 450 euro?

der SVS hat natürlich auch seinen reiz :)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 28 Juli 2012 11:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

aaaalso. mit Schaum ne 43z Mode bekämpfen ist entweder nicht möglich oder teuer. Ohne da jetzt nachzurechnen wollen würde ich darauf tippen das du mind 50cm Abkofferungen in mind 2 Ecken vornehmen muss

Ich würde den Umstelltipp von CrazyHorse umsetzen und dazu das kleine Antimode nehmen. Da erreichst du mit 300€ IMO die größte verbesserung
Falls dir dann dein Sub nicht tief genug spiel ist der KEF IMO keine Alternative. Beim Jamo kenne ich den FG nicht, aber wenn der nennenswert unter 30hz kommt würde mich das auch überraschen.
Für 500€ fiele mir sonst noch der XTZ 12.16 ein, aber da ist IMO ebenfalls bei rd 30Hz Schluß

Man muss einfach sehen das es in dieser Preisklasse noch meine "Riesen Teile" wie du sagst, gibt
das ist immer noch der Einstieg in die Welt der hochwertigen Tiefbasswiedergabe

und da bietet der SVS SB12NDS IMO den besten Kompromiss aus Tiefgang, Präzision und Pegel.
Die Bassreflexvariante, PB12, bringt mehr Pegel mit leichten Abstrichen bei der Präzision

Wenn man die echten Tiefbassfetischisten fragt ist das immer noch "Spielzeug". Aber darüber wird es dann halt schnell sehr viel teurer. Die 1000€-Marke hast du da schnell durchbrochen

Die SVS bilden aber die Spitze im Einsteigerheimkino, wenn man mal Eigenimporte außen vor läßt
dann wären z.B. die BK Monolith aus England noch eine Alternative
Geschrieben: 28 Juli 2012 11:17

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dann führt kein weg ums sparen herum .. ;P 2-3 subwoofer die mich nicht glücklich machen bringens ja auch nicht. dann wird die nächste anschaffung das anti mode :)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 28 Juli 2012 11:37

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
mit dem einmesssystem scheint der yammi das ausbügeln zu wollen und kastriert den subwoofer dann halt komplett ( -7db ein)

oder halt den Pegel etwas angleichen, oder?
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 28 Juli 2012 11:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

das Einmeßsystem nimmt natürlich die Raummode als Referenz. dadurch werden die anderen Frequenzen, die die Mode nicht anregen, aber zu leise
Erhöhst du nun den Pegel dröhnte wieder, mehr Frequenzen hörst du aber auch nicht. Ein großer Teil wird einfach von den Moden überdeckt

Das AM senkt nun schmalbandig nur den Pegel der Mode, dadurch wird der restl. bass endlich hörbar
Und nicht nur der. Die Auswirkung zeigt sich bis in den Mitteltonbereich. Auch hier gewinnt die detaildarstellung deutlich
Geschrieben: 28 Juli 2012 11:51

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kommt immer auf das Einmesssystem an, mein Multi EQ z.B. bügelt den Sub glatt und pegelt erst dann richtig ein.

Bei den Systemen die ohne Sub EQ kommen ist das aber richtig, das durch Moden die Messung verfäscht wird und dann zu viel Pegel bei der Mode und zu wenig Pegel beim Rest anliegt.

Neuere Systeme messen mit einem Sweep, alte mit Rosarauschen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 28 Juli 2012 12:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


was welcher AVR macht, ob er überhaupt was macht, ist ja heutzutage kaum noch auseinander zu halten
Welcher Hersteller, mit welchem Einmeßsystem, in welcher Revision? Oft sind die Specs der systeme gar nicht bekannt, wie bei Audyssey. Wie viele Filter insgesamt, wie viele für den bass? etc da kann man oft nur raten was das system da macht
Und dann werden, wie bei Onkyo, die von Audyssey bekannten Funktionen in den aktuellen Modellen auf einmal beschnitten (Einmessung des 2. Sub)

Aufgrund der Problembeschreibung gehe ich aber davon aus das der Yamaha 771 da wenig bis gar nichts macht


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 80 Benutzer und 656 Gäste online.