Geschrieben: 26 Juli 2012 17:52

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Schönes HK :thumb::thumb: wie kannst du es Abends Verdunkeln
?
Ich fand das Design deines " Jugendzimmers " auch sehr Gut
:thumb:
Wieviel m HDMI Kabel musstest Du verlegen ?

LG Micha
Geschrieben: 26 Juli 2012 18:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 16
seit 02.05.2012
Samsung PS-60E579
Epson EH-TW9000W Lightpower Edition
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 2 mal.
Verdunkeln ist nicht schwer, ich habe elektrische Rolläden im Wohn-
/ Essbereich. Ansonsten muss ich halt noch die Türen zum Flur hin
schließen.
HDMI musste ich nichts groß verlegen, da der Epson Wireless HD
besitzt und das Signal somit kabellos übertragen wird. An den
anderen Geräten hängen nur 1m oder 2m HDMI Kabel =))
Geschrieben: 26 Juli 2012 18:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
ist wirklich schön geworden
Allerdings bezweifle ich das die Jamos so in die Ecken gestellt
wirklich gut klingen
Natürlich sind die Jamos fürs Geld gute LS. habe die auch selber
öfter mal empfohlen
Aber dieser Standort ist für die Jamos alles andere als optimal. Da
hätte ich zu anderen LS gegriffen
Und dann noch nen "Schlammschieber" von Teufel. Also ich denke im
Bass hast du da noch einiges Verbesserungspotential
Nicht falsch verstehen. Du bist sicherlich stolz auf das was du
geschaffen hast. Und du kannst auch stolz darauf sein
Aber ich finde es besser ehrlich zu sein und auf Schwachstellen
aufmerksam zu machen, als vorbehaltlos zu Lobhudeln
Du hast sicherlich die besten Komponenten fürs Geld, aber leider
bei der Kaufentscheidung die Raumakustik außer acht gelassen
Geschrieben: 26 Juli 2012 18:33

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
@ STD "Und dann noch nen "Schlammschieber" von Teufel" ???
wie wäre dann hier die optimale Lösung für die Boxen gewesen?

LG Micha
Geschrieben: 26 Juli 2012 18:39
Sofa und alles andere gefällt mir wohl auch, hätte die hinteren LS
eher auf schönen ständern gepackt.
Ansonsten Respekt.
Geschrieben: 26 Juli 2012 18:40

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
ich hätte Kompakt-LS genommen die auch für Eckaufstellung geeignet
sind. Schon da gibt es wenig genug, viele Kompakte produzieren
schon frei aufgestellt eine Bassüberhöhung. Je nach Hersteller
irgendwo zwischen 70 und 100Hz. Stand-LS kenne ich gar keine die so
nah in der ecke funktionieren
dazu nen möglichst präzisen Subwoofer, da er ja bei Kompakten auch
bei Musik mitspielen soll/muss. Den Subwoofer dann am besten noch
durch ein DSpeaker Antimode linearisiert
Geschrieben: 26 Juli 2012 18:41

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Bullweywie wäre dann hier die
optimale Lösung für die Boxen gewesen?[/quote
Einen seitlichen Abstand von ca. 70 cm wären schon besser
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 26 Juli 2012 18:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 16
seit 02.05.2012
Samsung PS-60E579
Epson EH-TW9000W Lightpower Edition
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 2 mal.
@ std
Ich bin immer froh über ehrliche Meinungen...lieber ehrlich und
hart, als übertrieben überschwinglich und unrealistisch =)
Also ich hatte die Jamo s auch schon weiter innen, und auch mal
gedreht, dass der Bass nach außen geht, aber ehrlich gesagt, ist
einfach mit der Größe und dem offenen Raumkonzept - zumindest so -
nicht viel mehr drin. Ich habe sie auch schon gerade gestellt,
weiter nach innen gekehrt (aktuell) und immer wieder neu
eingemessen - aber ich kann da wirklich keine großen Unterschiede
raushören...
Weiterhin gebe ich dir bzgl. dem Sub und dem Klangbild Recht, er
dröhnt halt eben nur und macht Druck - das heisst nicht, dass er
klanglich eine Meisterleistung vollzieht. Da ich aber auch den Sub
für gerade mal 265 EUR (neu) erwerben konnte, ist das für mich so
aktuell OK.
Vielen Dank noch einmal für Dein Feedback. Interessieren würde mich
jetzt aber auch zu welchen LS du greifen würdest - vor allem mit
dem Preis, den ich bezahlt hatte...Auch die Vorstellung zum Sub,
würde mich brennend interessieren =)
Geschrieben: 26 Juli 2012 18:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 16
seit 02.05.2012
Samsung PS-60E579
Epson EH-TW9000W Lightpower Edition
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 2 mal.
hmmm, bei 70cm wird s knapp mit der Leinwand und dem Rack - das
muss auch berücksichtigt werden! Ich bin ja extra vom Lowboard weg,
weil ich es nicht mehr sehen konnte. Eigentlich wollte ich auch ein
schmaleres Rack, was ich auch schon hatte - nur dann wären meine
Geräte hinter der Leinwand verschwunden -.-
Wenn ich Musik höre, ist der Sub aus - wie gesagt nur Stereo
Betrieb im "Pure" Modus, also ohne voreingestelle Equalizer oder so
n kram :-P
EDIT:
vergesst es, wenn ich jetzt die LS nach Innen ziehe, dann kommt in
der rechten Ecke hinten alles an Steckdosen, Kabelschläuchen,
Funksteuerung Leinwand, etc. zum Vorschein, und das Rack steht viel
zu nahe am TV - dann hätte ich auch gleich beim Lowboard bleiben
können....optisch ist es so ein "Graus" *würg*
Geschrieben: 26 Juli 2012 18:50

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich habe mir vom Steinmetz Schwarze Granit Platten 40X 30 X 5
zuschneiden lassen ( 30€ für beide !!! ), dann Gummiabsorber und
Spikes von Oehlbach , habe auch Massivholzparkett und fand das es
was Gebracht hat .

LG Micha