Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Verkabelung Av-Receiver + 5.1 Teufelsystem

Gestartet: 25 Juli 2012 13:36 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Juli 2012 13:36

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1230 mal.


Hallo Blu-Ray Community und HiFi-Enthusiasten.
Da ich mich im Bereich Sound und Verkabelung überhaupt nicht auskenne, habe ich ein paar Fragen an euch zu richten.

Bisher hatte ich immer ein 5.1 Kompletteystem von Philips (HTS 3367). Da ich allerdings vom Sound überhaupt nicht mehr überzeugt bin, möchte ich auf ein 5.1 System von Teufel + AV-Receiver upgraden.

Günstig bin ich an das Teufel Viton 5.1 Set ( neu ovp 360€) gekommen.
http://www.teufel.de/heimkino/viton-51-5.1-set-p8875.html

In den nächsten Tagen wird noch ein 7.1 Einsteigereceiver folgen(Upgrade auf 7.1 wird folgen):
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B004PGM9B8/ref=mp_s_a_1?qid=1343215700&sr=8-1

Nun zu meiner Frage :

Was genau benötige ich an Verkabelungsmaterial? Gedacht habe ich an einen normalen 30m 2,5mm2 Lautsprecherkabelring http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0017RVVVW/ref=mp_s_a_1?qid=1343216399&sr=8-1

Doch benötige ich sonst noch Stecker Adapter um die Boxen mit dem Receiver zu verbinden? ( Bananenstecker?)
Weil diese Schraubanschlüsse an den Boxen und am Av-Receiver ( da nur für die Front-LS) so aussehen,als ob man diese Stecker benötigt und man das Kabel nicht einfach reinklicken kann.

Anhand der Links könnt ihr ja die Anschlüsse sehen und mir hoffentlich sagen , ob ich nun *Bananenstecker* benötige oder nicht.

Danke schonmal im vorraus :-)

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

#2
Geschrieben: 25 Juli 2012 13:43

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


nein

sind alles Schraubverschlüsse, bzw beim Sony teilweise Klemmen. Kannst du abisolierten Kabel einfach drunter stecken

Den Sony würde ich aber nicht kaufen. Um eine zur Zeit gebräuchliche Floskel zu verwenden: "die kleinen Sony sind auf Ramsch-Niveau"
#3
Geschrieben: 25 Juli 2012 16:04

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
"die kleinen Sony sind auf Ramsch-Niveau"

wenn das unser "SuperHighEnd" liest, dann....:D
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#4
Geschrieben: 27 Juli 2012 02:03

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1230 mal.


Danke dir schon mal std für die Auskunft über die Kabelanschlüsse. Damit besorge ich mir jetzt einfach einen 30m 2,5mm² Ring und bin damit mit der Verkabelung soweit fertig.

Link Lautsprecherkabel Amazon

Mag sein dass der Sony nicht zur Spitzenklasse im Receiverbereich zählt,dennoch hat der kleine Sony ein zurzeit sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Für 200€ findet man leider keinen anderen 7.1 Receiver und mein begrenztes Schülerbudget gibt momentan nicht mehr her.Außerdem sind die Tests + Rezensionen im Schnitt doch überzeugend für einen (im Bereich Ton) Heimkinoeinsteiger wie mich.

Das Upgrade auf 7.1 wird in den nächsten Monaten auf jeden Fall in Angriff genommen,auch da man das Viton 5.1 Set mit gerade mal 100€ upgraden kann und somit ein relativ homogenes Klangbild erreicht.(Freue mich jetzt schon auf Tron Legacy in 7.1 DTS HD):D

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

#5
Geschrieben: 27 Juli 2012 06:38

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
bei tron lohnen sich die front high lautsprecher :)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#6
Geschrieben: 27 Juli 2012 07:25

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Uprade von 100€, hmm na Super.

Schon mal gehört, lieber gutes 5.x als schlechtes 7.1!

Da ist etwas dran.

Meine Anlage habe ich mir gekauft als ich auch noch keinen Job hatte, einfach sparen, ein paar LS kaufen, sparen, Center kaufen, sparen Sub kaufen, noch mal sparen und die Rear kaufen. Das ist jetzt fast 8 Jahre her.

Alles bis auf das Rack und die LS wurde inzwischen ausgetauscht, also spare nicht an den LS das ist das falsch Ende.

Natürlich will ich die auch mal upgraden, da wird dann aber ein richtiges Upgrade draus, Monitor Audio GX oder Wharfedale Jade, die muss ich mal gegeneinander hören.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#7
Geschrieben: 27 Juli 2012 13:34

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1230 mal.


Ich hab soeben die Teufel Lautsprecher und den Subwoofer ausgepackt und bin als Laie überwältig vom Gewicht,der Optik und der Qualität.Natürlich kann man auch deutlich mehr ausgeben,allerdings werden diese Boxen mit Sicherheit alle meine Erwartungen erfüllen,vor allem wenn man bedenkt von welchen Plastik 200gr. Philipsschrottboxen ich komme.

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

#8
Geschrieben: 27 Juli 2012 16:44

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

na dann schonmal viel Spass beim Testen:thumb:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#9
Geschrieben: 12 Aug 2012 18:55

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1230 mal.


Zitat:
Den Sony würde ich aber nicht kaufen. Um eine zur Zeit gebräuchliche Floskel zu verwenden: "die kleinen Sony sind auf Ramsch-Niveau"

Leider hattest du damit Recht std. Beim Sony kam einfach kein wirklich Raumfüllender und druckvoller Klang heraus. Hab den Sony DH 520 jetzt gegen einen teureren "Pioneer VSX-826 K" getauscht und bin überwältigt von dem klanglichen Unterschied :)

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

Geschrieben: 16 Aug 2012 16:41

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1230 mal.


Stinkt verdächtig nach Viruslink.....


BTT : Ein kleiner subjektiver Erfahrungsbericht nach 2 Wochen

Vielleicht interessiert es ja jemanden : ( Thema Teufel Viton 5.1 )

Also insgesamt bin ich wirklich sehr zufrieden mit meinen neuen Teufel Lautsprechern.Für 5.1 Lautsprechersystem bis zu einem Budget von 400-500€ denke ich mit das Beste was man bekommen kann. Klare direkte Bässe,guter Lautsprecherpegel,starke Effektwiedergabe,gute Höhen. Leider übersteuert der Centerspeaker etwas bei hohen "s" und "f" Lauten. Ist mir aber bisher bei ca. 10 geschauten Filmen etwa 3-4 mal aufgefallen.

Noch ein paar Worte zu der Receiverwahl:

Leider war der Sony STR DH-520 7.1 Receiver ( Preis 199€) ein sprichwörtlicher Griff ins Klo.Zwar waren die höhen relativ klar zu vernehmen,doch kam einfach kein druckvoller und raumfüllender Klang aus den Boxen.Auch die Bässe waren quasi nicht vorhanden,trotz Trennfrequenz von 100hz pro Box.Bei Blu-Rays waren die Bässe relativ ausgeprägt,doch bei der Musikausgabe quasi überhaupt nicht vorhanden. (hätte ich doch gleich auf " std " gehört :confused:)

Da ich mir allerdings sicher war,dass die Boxen am bescheidenden Klang nicht Schuld waren,wollte ich unbedingt einen neuen Receiver ausprobieren. So fiel mir der momentan stark reduzierte Pioneer VSX.826 K ins Auge ( reduziert von 449€ auf 279€ ). Ich war überwältigt vom klanglichen Unterschied zwischen den beiden Verstärkern. Vor allem bei der Musikwiedergabe ist ein deutlich druckvollerer Klang zu vernehmen und auch die Bässe kommen viel präziser in den Raum. Kann als Laie den Pioneer uneingeschränkt empfehlen. Der Aufpreis lohnt sich ! :)

Im Dezember folgen dann zwei große Standlautsprecher und die beiden jetzigen Frontregalboxen werden zum 7.1 Setup ausgebaut. Gedacht habe ich an die Quadral Quintas 505 II oder die Heco Victa 701
( hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit den Boxen ? )

gruss Crunkey

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 85 Benutzer und 793 Gäste online.