Hab eigentlich nur ein Wort für den Film:
ÜBERRAGEND!
Regisseur Peter Berg hat nicht nur einen überragenden Cast zusammen
gestellt um eine interessante, wahre Geschichte zu erzählen. Er
verfällt auch keinem Klischee und zeigt einen Trupp SEALS, die in
Afghanistan zu einem Einsatz aufbrechen. Der verläuft allerding gar
nicht wie geplant und die 4 Männer stehen einem Heer an Taliban
gegenüber.
Interessanter Weise verzichtet der Film auf eine
Schwarz-Weiss-Malerei in der jeder Afghane ein Taliban ist und das
US-Militär die Retter sind.
Was die Altersfreigabe betrifft muss man sagen, die durchaus
blutigen Szenen sind einer FSK 16 angemessen. Dennoch ist die
physische und psychische Härte zum Teil fast unerträglich und hätte
ein FSK 18-Siegel verdient.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Wenn die Seals einen Abhang herunter stürzen
und gegen Felsen und Bäume prallen tut einem jeder Aufprall weh und
wenn man mit anhören muss wie sich die Lunge mit Blut füllt und ein
Seal qualvoll stirbt stockt einem der Atem.
Noch ein Wort zum Patriotismus. Das Wort wird mit einer
ausgeprägten Liebe zum Vaterland / Heimatland definiert. Egal ob
Seals oder Marines, die Jungs ziehen in den Krieg, bereit ihr Leben
zu geben. Für ihr Land. Für ihre Kamerade. Für ein höheres Ziel.
Wie sollten sie das ohne Patriotismus tun? Und wieso ist es schlimm
wenn dieser auch gezeigt wird?
Aber keine Sorge, Lone Survivor hält sich diesbezüglich ziemlich
zurück.
Dennoch finde ich es immer wieder lächerlich wenn sich Leute nen
US-Anti-Kriegsfilm anschauen und dann den Patriotismus
kritisieren.
Mein Fazit: LONE SURVIVOR ist für mich aktuell DAS Highlight des
Kinojahres und egal was noch kommt, er bleibt sicher in meinen TOP
5 des Jahres 2014! Die BD wird ganz sicher gekauft und bekommt
hoffentlich ein Steelbook spendiert!