Kinokritik:
Imbd sagt 8.7/10, insbesondere bei den Jüngern ist es wieder einer
der besten Kinofilme aller Zeiten, also ein großer Knaller, die
wohl mit Jubelstürme des Kino verlassen haben müssen, wenn man der
größten Datenbank glauben mag.
48-FPS heißt die neuste Technik, die hier bei Hobbit zum ersten Mal
in einigen Kinos angewendet wird, die schon technisch so weit sind
und somit eine neue Epoche der Kinofilmwelt beginnt.
Es wird zu Beginn im Luxus gefeiert und am Essentisch gerülpst. Man
fragt sich auch warum die ganzen alten bärtigen Zwerge hier mit dem
Geschirr spielen und dabei Singen. Es werden langweilige Lieder
gesungen. Der Hobbit hat eine Allergie gegen Pferdehaare, ist
natürlich bei der Jugend angesagt, durch Sterilität an übermäßigen
Algerien zu leiden. Die ersten 60 Minuten sind ziemlich langweilig,
optisch allerdings gut anzusehen. Es gibt so einige Schlachtszenen
anhand von Erzählungen, ansonsten dehnen sich die Geschichten und
Hintergründe anhand von Mythen zunächst zu sehr in die Länge. Die
Sounduntermalung passt übrigens kein bisschen zum Geschehen. Sobald
die großen Trolle nach ca. einer Stunde ins Spiel kommen, wird es
plötzlich unterhaltsam und anschließend gibt es eigentlich bis zum
Schluss ein Feuerwerk an Fantasyiefiguren und Actionszenen. Es ist
dann überraschend viel was hier geboten wird, nach dem lahmen
Beginn wirkt es sehr aufgedreht und man kann vor allem anhand der
gelungenen Optik der Kreaturen wie Gollum staunen, sogar mit
Nekromant und Untote, den Drachen gibt es hier nur zu Beginn und
ganz am Ende. Die Abenteuerlust packt den Zuschauer dann durchaus.
Es ist Humor vorhanden, aber bei der Fülle an Action empfand ich
das Ganze doch zu überladen. Zumindest ist Bilbo Baggins als Hobbit
kein totaler Weichling wie Elijah Wood als Frodo, das Martin
Freeman alles andere als süß ausschaut ist aus meiner Sicht nicht
schlimm, dass mögen die Mädels wieder anders sehen. Jedenfalls wird
der Hobbit hier trotzdem einem sehr eigenartigen Charakter haben,
der mindestens genau so fragwürdig ist wie Frodo aus Herr der
Ringe. Näheres dazu nach Blu-Ray Sichtung.
Mehr Filmtechnik als Herzblut.
Ich warte noch mit einer Bewertung bis zur Blu-Ray. Kann mich nicht
entscheiden. Ist zu vieles schlecht und vieles gut.
Tendenz: 5/10