Habe den Film kürzlich auch in 2D im Kino gesehen und er hat meine
Erwartungen erfüllt.
Zum einen war ich davon überrascht wie gut die Zwerge
funktionieren.
Ich fand diese nie so spannend und fürchtete das sie langweilig
oder albern wirken.
Aber sie verleihen dem Film eine Frische, eine gewisse
Eigendynamik.
Hoffentlich werden die einzelnen Zwerge in den folgenden Filmen und
der Extended besser vorgestellt, denn viele bleiben noch recht
blass.
Auch visuell zieht der Film so ziemlich alle register.
Positiv ist mir auch das ertwas straffere Erzähltempo
aufgefallen.
Was mich nur störte war das man hier vermehrt auf CGi gesetzt hat
und das auch bei Figuren und Welten die in der Ringe Trilogie noch
echte Schauspieler in gelungenen Masken waren.
Die Orks sehen deutlich anders aus und vor allem irgendwie
künstlich umnd leblos(auch wenn das CGI wirklich alles andere als
schlecht ist), ich finde da entsteht irgenwie ein bruch im
vergleich zu den vorigen Filmen.
verstehe nicht warum man das geändert hat, die Masken waren
wirklich klasse.
Darüber hinaus hat mich die deutsche Synchronisation gestört.
Bei der Ringe Trilogie ist alles hervorragend synchronisiert, ob
O-Ton oder Deutsch, es hört sich beides gut an.
Wer also auf die Synchro angewiesen ist wie ich, wrd nicht
benachteilogt.
Aber Bilbo und Thorin hören sich hier deutlich anders als im O-Ton
an, Bilbo wirkt deutlich jünger, schwächer und weniger ironisch und
Thorin verliert einfach enorm an Charisma und Stärke. Der
Stimmcharakter bei Thorin ist dem im O-Ton nicht unähnlich, aber
die Stimme ist nicht tief genug und die Betonung bleibt recht
flach(man braucht nur einige Schlüsselsätze vergleichen wie "ich
kann ihn nicht beschützen, noch übernehme ich Verantworung für sein
Schicksal".
Auch wenns nicht passieren wird, es wäre schön wenn man daran für
die Extended und die weiteren Filme etwas arbeitet.
Ich bin sehr auf Smaug gespannt.
Und eine Collectors Edition zur Extened mit Dol Godur Buschstützen
wäre klasse.