Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

Gestartet: 25 Apr 2008 21:33 - 4165 Antworten

Geschrieben: 23 Dez 2012 14:12

DOCTORDODGE

Avatar DOCTORDODGE

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 193
Clubposts: 1.307
seit 15.11.2012
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Bedankte sich 926 mal.
Erhielt 849 Danke für 454 Beiträge


ja finde ich auch. viele vergessen, dass "der hobbit" ein kinder/jugendbuch ist.

dafür hat peter jackson den film schon wirklich sehr erwachsen dargestellt.

das kann man daher nicht wirklich bemängeln.


für mich verdient der film nach wie vor 10/10 punkten.

er hat nicht einmal gelangweilt und die action war stets grandios inszeniert.
Gruss, Heiko




Geschrieben: 23 Dez 2012 20:54

Gast

Zitat:
Zitat von Sirvolkmar
Das ist eben Geschmackssache.
Bedenke auch das es um ein Kinderbuch handelt.
Der Film hat mir alles gegeben was ich von der Mittelerde erwartet habe.
Nebenlicht eine tolle Reise in die Fantasie Welt.

Aber da Peter Jackson die Hobbit-Trilogie zu einer Hobbit-Verfilmung PLUS Zwischenstück zur Herr Der Ringe-Trilogie machen wollte / wird, bin ich davon ausgegangen, dass es etwas ernster zu geht.
Beispielsweise die Orcs sind ja mal Witzfiguren im Vergleich zu denen aus HdR.

Natürlich ist es schön wieder nach Mittelerde entführt zu werden, aber es gibt auch nicht die Charaktere, die mich so richtig mitnehmen.
Kein Aragorn, kein Legolas und kein Gimli. Selbst der Zwergen-Anführer / Prinz bleibt recht blass.
Da hatte ich mehr erwartet.

Kein Thema, dass die BD gekauft wird und vielleicht bringen mich die Szenen der Extended Edition irgendeinem Charakter näher,
aber für mich profitiert dieser erste Teil nur von seinem großartigen Vorgänger HdR.

Ich bin mir aber sicher, Teil 2 wird besser ;)

Vielleicht schau ich mir den Film nochmal in 2D an für nen Vergleich.. ich werd trotz der überragenden HFR-Technik nicht warm mit 3D bei Realfilmen..
Geschrieben: 23 Dez 2012 21:48

KillzonePro

Avatar KillzonePro

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Aber da Peter Jackson die Hobbit-Trilogie zu einer Hobbit-Verfilmung PLUS Zwischenstück zur Herr Der Ringe-Trilogie machen wollte / wird, bin ich davon ausgegangen, dass es etwas ernster zu geht.
Beispielsweise die Orcs sind ja mal Witzfiguren im Vergleich zu denen aus HdR.

Natürlich ist es schön wieder nach Mittelerde entführt zu werden, aber es gibt auch nicht die Charaktere, die mich so richtig mitnehmen.
Kein Aragorn, kein Legolas und kein Gimli. Selbst der Zwergen-Anführer / Prinz bleibt recht blass.
Da hatte ich mehr erwartet.

Kein Thema, dass die BD gekauft wird und vielleicht bringen mich die Szenen der Extended Edition irgendeinem Charakter näher,
aber für mich profitiert dieser erste Teil nur von seinem großartigen Vorgänger HdR.

Ich bin mir aber sicher, Teil 2 wird besser ;)

Vielleicht schau ich mir den Film nochmal in 2D an für nen Vergleich.. ich werd trotz der überragenden HFR-Technik nicht warm mit 3D bei Realfilmen..

Der vorletzte Abspann ist word; Teil 2 kann nur und wird besser als 1 sein.
LaurenceAnywaysSet1.gif
Meine Top-3 2016(so far):
1. The Assassin
2.The Revenant
3. Anomalisa

Most Wanted:

It's Only the End of the World, Son of Saul, The Neon Demon, Der Nachtmahr, Der Schamane und die Schlange, Arabian Nights, A Lullaby to the Sorrowfull Mystery
Geschrieben: 24 Dez 2012 00:08

gelöscht

Avatar gelöscht

Habe den Film in 2D und mit einer Woche abstand nochmal in 3D HFR gesehen. Muss sagen, dass ich bei beiden Kinogängen richtig Spaß hatte. 3D HFR ist schon klasse, wobei ich finde das man vom eigentlichen Film bei keiner der beiden Möglichkeiten etwas verpasst.
Das schöne 3D HFR bietet dann noch einen echt tollen Bonus und ich denke ich werde mir noch einige Filme mit dieser Technik ansehen.
Geschrieben: 24 Dez 2012 22:24

Tupelo

Avatar Tupelo

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe mir leider nur die normale 3D-Version ansehen können, also ohne HFR. Rein von der Aufmachung finde ich den Film genial - doch irgendwie fühlte ich mich selten richtig mitgerissen. Und zum Teil fand ich es sogar künstlich in die Länge gezogen - da hätte ich mir mehr Pfiff gewünscht. Fazit für mich: Nochmal im Kino: Nein. Blu-ray vielleicht.
Geschrieben: 25 Dez 2012 05:44

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Habe den Film kürzlich auch in 2D im Kino gesehen und er hat meine Erwartungen erfüllt.

Zum einen war ich davon überrascht wie gut die Zwerge funktionieren.

Ich fand diese nie so spannend und fürchtete das sie langweilig oder albern wirken.

Aber sie verleihen dem Film eine Frische, eine gewisse Eigendynamik.

Hoffentlich werden die einzelnen Zwerge in den folgenden Filmen und der Extended besser vorgestellt, denn viele bleiben noch recht blass.


Auch visuell zieht der Film so ziemlich alle register.

Positiv ist mir auch das ertwas straffere Erzähltempo aufgefallen.


Was mich nur störte war das man hier vermehrt auf CGi gesetzt hat und das auch bei Figuren und Welten die in der Ringe Trilogie noch echte Schauspieler in gelungenen Masken waren.

Die Orks sehen deutlich anders aus und vor allem irgendwie künstlich umnd leblos(auch wenn das CGI wirklich alles andere als schlecht ist), ich finde da entsteht irgenwie ein bruch im vergleich zu den vorigen Filmen.
verstehe nicht warum man das geändert hat, die Masken waren wirklich klasse.

Darüber hinaus hat mich die deutsche Synchronisation gestört.
Bei der Ringe Trilogie ist alles hervorragend synchronisiert, ob O-Ton oder Deutsch, es hört sich beides gut an.
Wer also auf die Synchro angewiesen ist wie ich, wrd nicht benachteilogt.


Aber Bilbo und Thorin hören sich hier deutlich anders als im O-Ton an, Bilbo wirkt deutlich jünger, schwächer und weniger ironisch und Thorin verliert einfach enorm an Charisma und Stärke. Der Stimmcharakter bei Thorin ist dem im O-Ton nicht unähnlich, aber die Stimme ist nicht tief genug und die Betonung bleibt recht flach(man braucht nur einige Schlüsselsätze vergleichen wie "ich kann ihn nicht beschützen, noch übernehme ich Verantworung für sein Schicksal".


Auch wenns nicht passieren wird, es wäre schön wenn man daran für die Extended und die weiteren Filme etwas arbeitet.

Ich bin sehr auf Smaug gespannt.

Und eine Collectors Edition zur Extened mit Dol Godur Buschstützen wäre klasse.
Geschrieben: 26 Dez 2012 12:08

Gast

Ich werde mir heute 16 Uhr das HFR Gedöns antun. :)
Geschrieben: 26 Dez 2012 12:35

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe den Film in 3D + HFR gesehen.

Fazit zum Film: Ich hatte sofort wieder HdR-Feeling, auch wenn der Grundtenor des Films zuerst mehr auf Humor (= Kinderbuch) gelegt wird und erst im weiteren Verlauf die Härte des Films zunimmt. Auch das einige alte HdR-Charactere zu sehen sind, ist ein geschickter Schachzug. Von PJ. Negativ zu bewerten ist meiner Meinung nach die Übersetzung ins Deutsche bei den Gesängen. Das ist unnötig und mindert die Wirkung des HdR-Feelings doch deutlich.

Fazit zur Technik: Am Anfang in der Zwergenstadt is deutlich das CGI zu sehen, das sieht wirklich sehr billig aus..... Aber dann, gestochen scharfe Optik und passende 3D-Einlagen. Das ist einerseits eine Augenweide und anderseits leidet Imho etwas die Fantasystimmung weil alles so deutlich zu sehen ist.
Trotzdem denke ich, dass sich die neue Technik auf Dauer durchsetzen wird.

Geschrieben: 26 Dez 2012 20:21

Gast

Hmm, ich bin zwiegespalten wieder raus.

Martin Freeman geht für mich jetzt schon in die Mittelerde-Analen ein. Der verkörpert Bilbo einfach göttlich. Sehr schön gelungen ist auch die sehr buchnahe Adaptierung des Stoffes.
Freude kam bei mir auf, als altbekannte Scores wiederbelebt anstatt neu komponiert wurden. Die Elben haben ihre bekannten Töne, wie die Erscheinung des Rings, wie auch die Orks.
Was an Zwergen-Score und-Lieder hinzu kam, höre ich mir gern auf der Soundtrack-CD daheim nochmal an.
Mit Gandalfs neuer Synchro kann ich leben. Im Verlauf des Films ist die Stimme nicht befremdlich.

Aber das allgegenwärtige CGI stößt mir auf. Richtig eintauchen lässt sich für mich nicht. Ständig habe ich nen GreenScreen im Kopf. Bewegte Figuren wie die Wölfe, ok. Aber Berge, Treppen, Steige ..... sowas darf man doch in einer Kulisse erzeugen.

Die HFR-Technologie hält sich angenehm zurück. Erzeugt scharfe Bilder in bewegten Szenen. Aber doch an mehreren Stellen kommt der unerwünschte Soap-Effekt stark zum Vorschein.
Vermissen werde ich diese Technologie auch in Zukunft nicht. Aber die Industrie wird einmal mehr sagen, was der Kunde kaufen soll.
Geschrieben: 26 Dez 2012 21:14

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Klinke26
Aber das allgegenwärtige CGI stößt mir auf. Richtig eintauchen lässt sich für mich nicht. Ständig habe ich nen GreenScreen im Kopf. Bewegte Figuren wie die Wölfe, ok. Aber Berge, Treppen, Steige ..... sowas darf man doch in einer Kulisse erzeugen.
.

Ich habe generell bei Herr der Ringe, Hobbit, und Co immer was grünes im Kopf :rofl:

Aber stimmt schon. Mir kam das ganze CGI Gedönz qualitativ schlechter und darum auch auffallender vor, als
bei Herr der Ringe. Warten wir mal gespannt den 2 Teil ab, wo ja anscheinend dann richtig aufgedreht wird...


ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 11 Benutzer und 314 Gäste online.