Ich bin ja nie ein Fan des sogenannten "Soap-Opera-Effekt" gewesen.
Diese Einstellung wurde auch bei meinem TV sofort
deaktiviert.
Natürlich gibt es sicherlich den ein oder anderen, der es
bevorzugt. Ich wie gesagt nicht.
Dennoch bin ich der Meinung man sollte zumindest im Kino, den Film
so weit als möglich, so ansehen wie es der Regisseur beabsichtigt
hat. Darum werde ich mir den Film in HFR ansehen. Auf "Dolby Atmos"
muss ich leider verzichten.
Heute konnte ich auch einen 2D Full HD Trailer in 48fps bestaunen.
Nun es ist wirklich so, wie der Soap-Opera Effekt. Im Kino wird das
ganze natürlich etwas anders sein zumal noch 3D hinzu kommt und der
Film ja tatsächlich in 48fps gedreht wurde.
Also es wirkte schon etwas besser "" als wenn man nur bei seinem TV
diese Einstellung aktiviert. Anfreunden kann ich mich dennoch
nicht. Zwar wirkt es sehr real und auch scharf in schnellen Szenen.
Also hier kann man der Theorie von der man gelesen hat recht
zustimmen. Dennoch wirkt es sehr befremdlich.
Zitat:
„Wenn ein 3D-Film so ist, als würde man durch
ein Fenster sehen, haben wir nunmehr die Glasscheibe aus dem
Fenster entfernt und blicken direkt auf die Realität.“
„Avatar“-Regisseur James Cameron zu High-Frame-Rate-Filmen.
Diese Zeilen die ich hier schreibe sind auch eher unnötig. Da man
es ja erst richtig im Kino sehen wird. Fand den Trailer aber
durchaus interessant.
Auch frage ich mich, was der Konsument dazu sagt. Viele haben noch
keinen 3D Film gesehen und nun kommt schon der nächste
Technologische Schritt, wenn auch dieser eine schon fast rein
logische Konsequenz ist. Da ja 3D mit 24fps so seine Tücken
hat.
Wir werden ja sehen, was passiert. Auch darf man schon auf Avatar 2
und womöglich auf Bryan Singer's "X-Men 2" gespannt sein. Vor allem
"Avatar 2" soll ja in 60fps kommen. Stellt sich auch hier wieder
dir Frage ob man das Kinoerlebnis revolutioniert oder eher
zerstört?!
Es wird sich zeigen. Waren wir nicht auch alle bis zu "Avatar 1"
skeptisch im Bezug auf die neue 3D Technologie. Ich bin ein Fan von
3D, auch wenn ich zu geben muss das von den ca. 23 FIlmen die ich
seit 2009 in 3D sehen durfte nur etwa 7 Filme einen Mehrwert durch
3D hatten.
Auch bin ich schon gespannt auf den Film "Life of Pi" der soll
durch 3D echt bombastisch sein. Da "Ang Lee" laut einem Interview
den Film ohne 3D so nie umsetzten hätte können.
Am Samstag gehts bei mir los mit "Der Hobbit" 3D HFR (nehme dafür
eine 70 Kilometer fahrt in kauf). Freue mich schon auf Meinungen
von Leuten die ihn dann schon früher als ich sehen und eins darf
man nie vergessen, es soll immer die Handlung das wichtigste sein.
Drum stört mich mein 2D TV mit 32
Zoll immer noch nicht.