Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

Gestartet: 25 Apr 2008 21:33 - 4165 Antworten

Geschrieben: 27 Apr 2012 12:52

slayerdaniel

Avatar slayerdaniel

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 741
Clubposts: 248
seit 29.05.2011
display.png
Panasonic TX-P46VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Knock Knock (2015)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 438 mal.
slayerdaniel freut sich auf seinen baldigen Urlaub!

http://www.golem.de/news/kino-der-zukunft-der-hobbit-irritiert-mit-48-bildern-s-1204-91388.html
Gaming | Lancool K62 | Corsair HX 650 | Samsung 840 250 GB | Asrock Z77 Fatal1ty | 16 GB Corsair Vengaence DDRIII-1600 | i5 3570k @ be quiet Dark Rock | Gigabyte GTX 1060 G1
Hifi | Panasonic Viera TX 46 VT20E | Yamaha RX V 367 | Panasonic DMP-BDT110EG | CANTON FONUM + Wharfedale Sound-Equip


Geschrieben: 27 Apr 2012 13:01

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von Crash81
Es sind nicht die ersten 10Minuten sondern ein 10Minuten zusammenschnitt.


Quelle

Allerdings auch noch mit folgendem Hinweis:


[zitat]UPDATE: Warner weist darauf hin, dass DER HOBBIT in einigen Kinos auch in 2D und in traditioneller 24 fps Projektion zu sehen sein wird.[/zitat]


DANKE WARNER!!!!
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 27 Apr 2012 13:01

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
herr-der-ringe-film.de hat auch noch eine Preview-Analyse verfasst. Diese sind mit dem folgendem Zusatz vermerkt:
Zitat:
Wir haben das Material noch nicht selbst gesehen. Die folgende Analyse beruht auf den diversen Berichten von der Vorführung in Las Vegas

Dennoch ist diese Analyse nett zu lesen und auch auf Deutsch ;)
Siehe Link oben
Geschrieben: 27 Apr 2012 15:33

Matze85

Avatar Matze85

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
317
anzahl.png
Mediabooks:
90
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 322 mal.


Ich würde mal sagen, hier wird definitiv zuviel Wind um nichts gemacht!
Das Material war weder final in Bezug auf Effekte noch war das Color-Grading fertig!
Von daher kann das Endergebnis wieder ganz anders aussehen und vor allem auch anders wirken!

Desweiteren glaube ich nicht das das fertige Material mit dem zu vergleichen ist, was die "True Motion" Funktion bei den meisten Fernsehern heute mit dem jeweilige Filmmaterial macht.
Dort werden Informationen (Bilder) "hinzugerechnet", die es gar nicht gibt.
Bei 48fps existieren diese zusätzlichen Bilder jedoch!
Von daher denke ich, es ist im Grunde evlt. im Ansatz damit zu vergleichen, aber das es dasselbe ist in Bezug auf die Wirkung halte ich für einen Trugschluss!
Aber wir werden sehen ;)

Weiterhin bietet Warner ja auch die Option, den Film in traditionellen 24 Bildern die Sekunde zu genießen ;) (ganz abgesehen davon das viele Kinos überhaupt nicht im der Lage sein werden, 48fps zu projezieren)

Ich werde mir definitiv beide "Versionen" anschauen. :thumb:
Grüße Matthias
Geschrieben: 27 Apr 2012 15:58

Gast

Ich denke auch diese ersten "negativ"-Meldungen sind Panikmache.
Der fertige Film wird garantiert überzeugen.
Als 3D weil nicht nachbearbeitet sondern 3D gedreht und mit Sicherheit auch mit der doppelten Bildzahl.
Dass diese neue Bildqualität erstmal ungewohnt ist und daher anfangs abschreckt ist ja klar.
Ein 3-Stunden-Film weiß da aber sicher zu überzeugen.
Ich hab eher die Befürchtung, dass man hinterher alle üblichen Filme als völlig unscharf und schlecht ansieht.

Wenn möglich werd ich mir den Film jedenfalls 3x reinziehen:
Einmal in 2D
Einmal in 3D mit 24fps und
Einmal in 3D mit 48fps!

Die Technik zieht sicher nach und bringt dann die passenden Geräte auf den Markt.
Vielleicht wirds ja schon der erste Fernseher von Apple? ;)
Geschrieben: 27 Apr 2012 16:11

Menthe

Avatar Menthe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 129
Clubposts: 6
seit 26.03.2010
display.png
LG LG 47LB671V
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
65
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Bei der Technik müssten nur die BD Player mitziehen oder? Die TV's haben ja Bildwiederholfrequenzen von z.b. 100hz. Oder bringe ich da gerade was durcheinander?
Geschrieben: 27 Apr 2012 16:25

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Menthe
Bei der Technik müssten nur die BD Player mitziehen oder? Die TV's haben ja Bildwiederholfrequenzen von z.b. 100hz. Oder bringe ich da gerade was durcheinander?

UPS vertan ist das selbe :). Die TVs werden es auch darstellen können.
Geschrieben: 27 Apr 2012 16:29

Gast

Zitat:
Zitat von Menthe
Bei der Technik müssten nur die BD Player mitziehen oder? Die TV's haben ja Bildwiederholfrequenzen von z.b. 100hz. Oder bringe ich da gerade was durcheinander?

Da bringst du jetzt völlig was durcheinander.
Die 50Hz- oder 100Hz-Technik war Standard der Röhrenfernseher!
Die Flachbild-TVs (LED-LCD, LCD oder Plasma) sind davon unabhängig.
Das ist ja der Grund, warum wir auf BD die Filme wieder in der Echten Zeit mit 24 Bildern pro Sekunde sehen können. Für unseren deutschen PAL-Standard (100Hz) mußte ein 25. Bild dazugerechnet werden um auf 100 Herz laufen zu können. Das hatte eine minimale Beschleunigung des Films zur Folge - und somit auch den Tonhöhenanstieg.

Eine normale BD wirds vermutlich nur wegen der höheren Datenmenge nicht schaffen, aber zum einen kann man den Film auch wie bei DER HERR DER RINGE - EXTENDED EDITION auf zwei Scheiben verteilen und zum anderen kann man ja auch schon fast beliebig viele Schichten auf eine BD packen. Dazu brauchts dann aber wieder nen neuen Player :confused:
Geschrieben: 27 Apr 2012 16:43

Menthe

Avatar Menthe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 129
Clubposts: 6
seit 26.03.2010
display.png
LG LG 47LB671V
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
65
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


LCD, Plasma und Co. haben ja auch Hz Werte?

Also ist egal wie viel Hz ein LCD hat, er könnte auch einen Film mit 48fps darstellen?
Geschrieben: 27 Apr 2012 16:49

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von Menthe
LCD, Plasma und Co. haben ja auch Hz Werte?

Also ist egal wie viel Hz ein LCD hat, er könnte auch einen Film mit 48fps darstellen?

Diese Seite hier
gibt eine gute Antwort auf diesbezügliche Fragen.

Zitat:

Zitat:
Most current HDTVs run at either 60 Hz or 120 Hz. The latter is an even multiple of 24, but not of 48. Even if these 120 Hz televisions were designed to accept a 48 Hz input signal (none are), some form of frame repetition pulldown would be needed to adapt the content to the screen’s native rate. That would introduce judder, which is counter-productive to the smooth motion effect that Cameron is looking for. Or the TVs could use frame interpolation to “guestimate” what the extra in-between frames should be. As mentioned above, that’s a process that has very poor results on most HDTVs. I’m sure that Cameron doesn’t want his $300 million blockbusters to look like soap operas.

Some HDTVs run at 96 Hz or 240 Hz, which are even multiples of 48. Even so, we’re still left with the problem that these TVs have simply not been built to accept a 48 Hz input signal. Nor is the Blu-ray format capable of transmitting at that rate. To watch these new 48 fps films at home in their original frame rate, we’ll need an all-new video format and all-new TVs. This, just on the heels of the industry’s attempt to push us all to 3D.

The transition to 3D has been difficult enough, but viewers can at least see and understand the difference between 2D and 3D. Most will have a hard time discerning any difference between 24 fps and 48 fps. There’s not enough benefit in that to justify the investment and expense.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 99 Benutzer und 1598 Gäste online.