Hi
am besten ist es natürlich wenn man die Stücke (in und auswendig)
kennt
Ich nehme z.B. gerne Marla Glen . The Coast of Freedom
Da ist nen Basslauf drin da merkt man schön wenn den LS untenrum
die Puste ausgeht. Oder wenn der Oberbass zu sehr betont wird
(tritt das bei verschiedenen Lautsprechern, am gleichen Standplatz
auf ist es aber durch den Raum bedingt)
Frauensteimme nehme ich gerne, bzw ist auf meiner Test-CD, Eva
Cassidy - Wade in the Water
Männerstimme und auch wieder Bass: Allen Taylor - The Beat
Hotel
komplexes bassgitarrenstück: Marcus Miller - Bruce Lee
Ulla Meinecke - Die Tänzerin ist gut zur Beurteilung der Dynamik im
Mittelton
Aber das hilft alles nicht viel wenn man die Sücke nicht gut kennt
und nicht schon auf mehreren LS gehört hat. Bzw wenn man gerade mit
diesem Hobby anfängt sich halt ein paar Stücke raussuchen die man
immer wieder hört
Man muss halt wissen wie "dreckig" sich Allen taylor anhören
sollte. Und wo ist "da unten" noch ein Bassanschlag der bei diesem
Lautsprecher jetzt fehlt etc
Und damit man nicht 10 CDs mitschleppen muss brennt man sich die
Teststücke schön auf nur eine zusammen