Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

probehören berlin

Gestartet: 08 Juli 2012 17:29 - 62 Antworten

Geschrieben: 10 Juli 2012 19:48

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

KEF und MonitorAudio unterscheiden sich aber schon ganz schön. Die KEF geht für mich mit ihrer starken Oberbass- und Mittenbetonung gar nicht
Wenn dir die 700 nicht gefallen hat dann wirds die 900 auch nicht
Geschrieben: 10 Juli 2012 20:24

neo5382

Avatar neo5382

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


also ich bzw wir fanden sie vom ton her lauer
also die kef war nicht so tief wie die monitor audio

bass konnte ich nicht soooo testen
waren leider alles nur musik tracks und keine filme dabei
was ich schade fand
vorteil oundbrothers dort ist auch nen kino aufgebaut
deswegen werden die beide nochmal am freitag gestest
falls vorhanden

dachte die 900er hat nen etwas kräftigeren kick
bin aber auch laie
Geschrieben: 10 Juli 2012 20:33

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


bei der KEF fehlen halt komplett die Höhen
Geschrieben: 10 Juli 2012 20:57

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würde LS grundsätzlich erstmal in Stereo testen, wenn die das können, dann können die auch Filmton.

Dann nur noch mal Rears und Center im Vergleich hören.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 10 Juli 2012 21:24

neo5382

Avatar neo5382

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


naja die haben eh zeit
schlimmstenfalls nehme ich vom anderen hersteller welche

bin erstmal auf die klipsch gespannt die ja für mich meine favos sind vom aussehen und auch von den beschreibungen im inet
irgendwie alles ne schwere entscheidung
Geschrieben: 11 Juli 2012 07:53

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie gesagt Hörner polarisieren, der eine liebt diese der andre hasst diese.

Und LS für Heimkino von einem Hersteller aus einer Serie, sonst passt es nie so richtig zusammen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 11 Juli 2012 20:53

neo5382

Avatar neo5382

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


ok haste auch recht
dachte das man es vllt etwas kombinieren kann

morgen ist halt nr 2 angesagt
hfi for you heist der laden
dort habe ich schon die
jamo 608
heco the statement (ja andere preisklasse will sie nur hören das geld fehlt eh die 3k ^^)
wharfedale diamond 10.7


klipsch rf 82
kennt ihr nen gutes basshaltiges lied was man zum testen nehmen könnte


achso hier die seite
http://www.hifi-for-you.de/
Geschrieben: 11 Juli 2012 21:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

am besten ist es natürlich wenn man die Stücke (in und auswendig) kennt
Ich nehme z.B. gerne Marla Glen . The Coast of Freedom

Da ist nen Basslauf drin da merkt man schön wenn den LS untenrum die Puste ausgeht. Oder wenn der Oberbass zu sehr betont wird (tritt das bei verschiedenen Lautsprechern, am gleichen Standplatz auf ist es aber durch den Raum bedingt)

Frauensteimme nehme ich gerne, bzw ist auf meiner Test-CD, Eva Cassidy - Wade in the Water
Männerstimme und auch wieder Bass: Allen Taylor - The Beat Hotel
komplexes bassgitarrenstück: Marcus Miller - Bruce Lee

Ulla Meinecke - Die Tänzerin ist gut zur Beurteilung der Dynamik im Mittelton


Aber das hilft alles nicht viel wenn man die Sücke nicht gut kennt und nicht schon auf mehreren LS gehört hat. Bzw wenn man gerade mit diesem Hobby anfängt sich halt ein paar Stücke raussuchen die man immer wieder hört

Man muss halt wissen wie "dreckig" sich Allen taylor anhören sollte. Und wo ist "da unten" noch ein Bassanschlag der bei diesem Lautsprecher jetzt fehlt etc

Und damit man nicht 10 CDs mitschleppen muss brennt man sich die Teststücke schön auf nur eine zusammen
Geschrieben: 11 Juli 2012 23:50

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Hecos sind gut, habe ich mir beim Ben anhören dürfen :thumb:
Spielen relativ schlank und dynamisch.
Geschrieben: 12 Juli 2012 05:07

neo5382

Avatar neo5382

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


ok das mit dem vergleich klingt logisch

leider kann ich auch nur meine jamo die ich am fernseher habe als reference nehmen wen man es so sagen kann ^^

war über die jahre mehr nen headset hörer da ich relativ viel halt am pc höre
deswegen hatte ich da nun glaube ich 5-7 jahre lang nen dolby headset


bei hifi im hinterhof hatte ich zb acdc ärzte usw als musiktitel gewält
klassik waren glaube ich 2-3 titel dabei

@ karl
glaubste das er sie mir über nen paar jahre ausleiht ^^

die heco sehen ja schon mal toll aus und laut inet auch sehr genial vom ton her
leider genau wie die jade 7 nicht meine preisklasse

aber nochmal zum verstärker
welchen würdet ihr empfehlen
würde gerne via tablet (android) diesen nutzen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 10 Benutzer und 290 Gäste online.