Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Der VT50 Einstellungs- und Kalibrierungs-Thread

Gestartet: 08 Juli 2012 01:58 - 248 Antworten

Geschrieben: 20 Juli 2012 08:02

smirre

Avatar smirre

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge


Ich habe jetzt doch das spyder 3 gekauft, um 40€ musste ich zuschlagen.

gibt es irgendwo eine Anleitung zum Thema kalibrieren ?

bin in diesem Bereich noch nicht sehr sattelfest,

das Posting von Kuro77 klingt jedenfalls sehr interessant!
Geschrieben: 20 Juli 2012 08:07

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die hier genannten Links von areadvd oder curtpalme sollten weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 20 Juli 2012 08:11

smirre

Avatar smirre

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge


Ok danke.

ich seh es mir mal an aber ich werde sicher eure Hilfe dabei brauchen :-)
Geschrieben: 20 Juli 2012 09:06

Kuro77

Avatar Kuro77

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1975 mal.
Erhielt 2349 Danke für 752 Beiträge


Zum Spyder3 ist mir noch was interessantes aufgefallen. Gestern hatte ich noch kurz meinen neuen Sensor ausprobiert (i1 Display Pro). Und auf einmal sieht das RGB-Diagramm nicht mehr ganz so toll aus. Sämtliche deltaE-Werte liegen nun um 10, während sie beim Spyder alle unter 3 (=optimal) lagen. Da muss ich dann wohl nochmal ran. ;)
Geschrieben: 20 Juli 2012 09:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


naja

das Spyder gilt ja inzwischen, wo auch andere Geräte in einen "vernünftigen" Preisbereich kommen, eher als Schätzeisen
Geschrieben: 20 Juli 2012 09:30

Kuro77

Avatar Kuro77

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1975 mal.
Erhielt 2349 Danke für 752 Beiträge


Könnte man so sagen. :D

Muss man dann natürlich Preis/Leistung für seine Bedürfnisse abwägen.
Geschrieben: 20 Juli 2012 10:03

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das deckt sich ja auch mit meinen Erkenntnisse von damals: https://bluray-disc.de/forum/installation/71088-nachkalibrierung-eines-tvs-mit-einem-dtp94-vs-spyder3.html
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 20 Juli 2012 10:15

Kuro77

Avatar Kuro77

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1975 mal.
Erhielt 2349 Danke für 752 Beiträge


Ja, so ähnlich sieht es bei mir auch aus. ;)

Jetzt, wo man den Vergleich hat, fällt auch noch auf, dass der Spyder bei der Messung der dunklen Werte (0 IRE, 10 IRE) extrem lange braucht. Mit dem i1 dauert es nicht viel länger als die Messung der helleren Werte.
Geschrieben: 20 Juli 2012 10:17

smirre

Avatar smirre

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge


Ok dann ist das Spyder 3 Geschichte.

@Kuro77 wo hast du das i1 gekauft?
Geschrieben: 20 Juli 2012 10:22

Kuro77

Avatar Kuro77

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1975 mal.
Erhielt 2349 Danke für 752 Beiträge


Zitat:
Zitat von smirre
@Kuro77 wo hast du das i1 gekauft?

Gibt es bei Amazon: http://www.amazon.de/X-Rite-EODIS3-i1Display-Pro/dp/B0055MBQOW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1342772440&sr=8-1

Solltest Du Dir das holen, muss ich Dir allerdings noch was zur Installation unter HCFR sagen. Ist letztlich simpel, aber man muss wissen wie es geht. :p;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 29 Benutzer und 365 Gäste online.