Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Subwoofer für Musik und Film gesucht

Gestartet: 30 Juni 2012 18:09 - 23 Antworten

Geschrieben: 01 Juli 2012 20:27

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1291 mal.


Ja, wenn ich schon nicht mehr alles sehen kann xD
Achja, bei dem Sub kann es auch gerne was gebrauchtes sein.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 12 Juli 2012 17:52

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1291 mal.


So, habe nun seit ein paar Tagen hier die beiden SUBs zum Testen stehen und wollte mal ein paar Erfahrungen preisgeben.
Der AVR Receiver ist mit dem SUB scheinbar irgendwie überfordert. Es kommt vor, dass der AV-Receiver einfach keinen Laut von sich gibt. Man muss dann im Menü der PS3 nochmal zurück und wieder draufklicken, dann gehts zumeist wieder.
Ich habe den SUB auf weniger als 1/4 stehen und beim AV-Receiver immer noch im leichten Minus Bereich. Der misst mir alle Boxen grundsätzlich mit Minuswerten ein, die Surround Backs und den SUB habe ich allerdings noch etwas hochgestellt. Nun zu dem Vergleich der beiden SUBs, habe beide auf unterschiedlichen Positionen und mit Antimode getestet. Dabei habe ich festgestellt, dass so ein Antimode durchaus sinnvoll ist. Leider spielen die Fronts immer noch so tief, dass deren Getröhne den SUB oftmals übertönt, wenn die tiefen Frequenzen kommen. Ich habe zudem oft das Gefühl, dass die einfach viel zu tief gehen. Stehen allerdings schon auf small und die Crossoverfrequenz habe ich auch schon durchprobiert, momentan steht die bei 60Frequenz. Höher sollte ich da, denke ich auch nicht gehen.
Bei geringen Lautstärken, also bei etwa 25-45 fällt es nicht auf, dass der SUB mitspielt, selbst beim Film schaun ist da irgendwie oftmals tote Hose ): Richtig abgehen tun die Explosionen etc. immer noch nicht.
Beim Musikhören macht der SUB bei 55-60 schon richtig Spaß, leider deckt er dann auch schonungslos auf, dass die Fronts nicht der Maßstab aller Dinge sind und doch noch Verbesserungsbedarf haben. Trotz AM dröhnt er allerdings immer noch ein bisschen und ist teilweise nicht präzise genung, das ist allerdings nur selten der Fall.
Bei manchen Stücken, z.B. I60 aus dem Illuminati Soundtrack oder bei Snape to Malfoys Manor aus dem HP 7.1 Soundtrack hat man teilweise das Gefühl die Membran fliegt einem gleich entegegen, ist das normal? Dann macht das Ding auch richtig Druck. Teilweise gibt der SUB dann auch Blobb-Geräusche von sich, dabei sollte da doch noch viel mehr an Lautstärke gehen. Ist das alles Einstellungssache? Habe schon alle Möglichkeiten beim XTZ durch.
Der Jamo fällt grundsätzlich noch weniger auf, wenn man ihn nicht überproportional hoch dreht, als der XTZ. Dadurch klingt es dann manchmal klasse, oftmals aber so furchtbar Bass betont...
Allgemein könnte ich nicht sagen, dass ich mit dem Ergebniss zufrieden bin, vor allem bei dem Preis. 750Euro für den SUB und das AM. Ich hoffe da kann mir nochmal wer helfen.
Meine andere Überlegung läuft darauf hinaus, das gesamte 5.1 System aufzulösen, sowie die SUBs wieder zurückzugeben und auf Stereo (2.0) umzustellen.
Budget für die 2 Fronts und Receiver würde dann bei 1200-1300Euro liegen. Reicht das um einen drastischen(keinen merklichen) Unterschied zu den Wharfedales zu hören oder muss ich da noch höher gehen. Ist das so nur rausgeschmissenes Geld? Wie groß wären die Einbussen im Bassbereich?
Also bevor ich jetzt Probehören fahre (wahrscheinlich in Köln) und die SUBs zurückschicke (2 Wochen sind bald rum), wollte ich erstmal eure Meinung hören?

Vielen Dank schonmal, auch für die Hilfestellungen, die ihr mir bis her gegeben habt. Ihr seid echt klasse.:thumb::thumb:
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 12 Juli 2012 18:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


mhhh

eine Ferndiagnose warum du kein brauchbares Ergebnis hinbekommst ist schwierig bis unmöglich

Du solltest mal "pico" bei Mindaudio kontaktieren und ihm auch mal ne Raumskizze per Mail schicken
Der kann da oft schon rein vom otischen her sagen wo der Sub gut platziert ist


Edit: achso, Skizze ist ja hier auf der ersten seite. Das in der Raummitte "nix los" ist hatten wir doch schon mal erwähnt?
Hast du den Hörplatz mal weiter nach vorn/hinten verlegt? An welchen Standorten hast du den Sub getestet
Geschrieben: 12 Juli 2012 18:29

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1291 mal.


7556690626_f78f597cb5_c.jpg

Habe die Stellen mal eingekreist, habe auch ein wenig mit den Fronts herumgespielt und festgestellt, dass es besser klingt, wenn die Linke etwas mehr in der Mitte steht.
Habe den Hörplatz auch mal weiter nach hinter verlegt. Hat leider nicht viel gebracht.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 12 Juli 2012 20:30

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
In deinem quadratischem Raum hilft nur eine Anordnung von 2 oder mehr Subs wirklich weiter.

So lange du die LS so in die Ecken quetscht wird auch ein 2.0 System nicht so viel Verbesserung bringen.

Um mal ein Verständnis für Raummoden zu bekommen rate ich dir den Stereoplay raumrechner zu benutzen, dann kannst du mal ein wenig Theorie machen.

In der Praxis sonst einfach den Sub auf den Hörplatz stellen und dann auf allen vieren nach einem geeigenten Standort krabbeln, wenn du z.B. Bass I Love You spielst.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 12 Juli 2012 20:49

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1291 mal.


2 Subs sind finaziell wohl kaum drinn, beim XTZ wären das satte 1500Euro nur für den Bass.
Da ich bei einem 2.0 System keinen SUB mehr da stehen habe, könnte ich die Lautsprecher wesentlich besser anordnen. Die wären dann nicht mehr so zwischen Wand und SUB eingequetscht, wie das jetzt ist.
Das mit dem Lied probiere ich mal aus, bin da aber etwas eingeschränkt in der Aufstellung des SUBs.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 12 Juli 2012 22:54

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Daher auch zwei und dann diagonal.

Über den 12.16 hast du noch gar nicht nachgedacht oder?

Aber davon ab meine beiden lagen auch bei 1300€ und waren damit teurer als die LS im ganzen Set, aber die sind es einfach wert, wenn ich einen Film schaue dann ist es einfach nur beeindruckend was die locker/lässig anstellen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 13 Juli 2012 02:30

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1291 mal.


Hallo,
ich verstehe nicht so ganz, was du mit deinem zweiten Satz sagen willst.
Ich habe doch den 12.16 gekauft.
Also wie gesagt, über 1000Euro sind zu viel.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 13 Juli 2012 07:58

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Wie werden die restlichen Boxen denn vom Receiver angesteuert? Hast Du alle Boxen auf Fullrange laufen, oder wie?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 13 Juli 2012 08:53

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ah 12.16 ok, meine Glaskugel ist gerade zur Reinigung, in deinem Profil habe ich keine Infos zur Anlage finden können.

Na meine Diamond 9 haben als 5.0 keine 800€ gekostet, meine beiden SVS Subs dann jedoch um die 1300€, aber das wars mir wert!
Gestern bei Wanted, diese geile Bassdrum und diese effekte die einfach nur brutal sind, das macht so einen heiden Spaß.

Spare nicht am Subwoofer, der passenden Aufstellung und einem Sub EQ kann ich nur sagen.

Im quadratischem Raum hilft halt nur Materialeinsatz.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 99 Benutzer und 1671 Gäste online.