So, habe nun seit ein paar Tagen hier die beiden SUBs zum Testen
stehen und wollte mal ein paar Erfahrungen preisgeben.
Der AVR Receiver ist mit dem SUB scheinbar irgendwie überfordert.
Es kommt vor, dass der AV-Receiver einfach keinen Laut von sich
gibt. Man muss dann im Menü der PS3 nochmal zurück und wieder
draufklicken, dann gehts zumeist wieder.
Ich habe den SUB auf weniger als 1/4 stehen und beim AV-Receiver
immer noch im leichten Minus Bereich. Der misst mir alle Boxen
grundsätzlich mit Minuswerten ein, die Surround Backs und den SUB
habe ich allerdings noch etwas hochgestellt. Nun zu dem Vergleich
der beiden SUBs, habe beide auf unterschiedlichen Positionen und
mit Antimode getestet. Dabei habe ich festgestellt, dass so ein
Antimode durchaus sinnvoll ist. Leider spielen die Fronts immer
noch so tief, dass deren Getröhne den SUB oftmals übertönt, wenn
die tiefen Frequenzen kommen. Ich habe zudem oft das Gefühl, dass
die einfach viel zu tief gehen. Stehen allerdings schon auf small
und die Crossoverfrequenz habe ich auch schon durchprobiert,
momentan steht die bei 60Frequenz. Höher sollte ich da, denke ich
auch nicht gehen.
Bei geringen Lautstärken, also bei etwa 25-45 fällt es nicht auf,
dass der SUB mitspielt, selbst beim Film schaun ist da irgendwie
oftmals tote Hose ): Richtig abgehen tun die Explosionen etc. immer
noch nicht.
Beim Musikhören macht der SUB bei 55-60 schon richtig Spaß, leider
deckt er dann auch schonungslos auf, dass die Fronts nicht der
Maßstab aller Dinge sind und doch noch Verbesserungsbedarf haben.
Trotz AM dröhnt er allerdings immer noch ein bisschen und ist
teilweise nicht präzise genung, das ist allerdings nur selten der
Fall.
Bei manchen Stücken, z.B. I60 aus dem Illuminati Soundtrack oder
bei Snape to Malfoys Manor aus dem HP 7.1 Soundtrack hat man
teilweise das Gefühl die Membran fliegt einem gleich entegegen, ist
das normal? Dann macht das Ding auch richtig Druck. Teilweise gibt
der SUB dann auch Blobb-Geräusche von sich, dabei sollte da doch
noch viel mehr an Lautstärke gehen. Ist das alles
Einstellungssache? Habe schon alle Möglichkeiten beim XTZ
durch.
Der Jamo fällt grundsätzlich noch weniger auf, wenn man ihn nicht
überproportional hoch dreht, als der XTZ. Dadurch klingt es dann
manchmal klasse, oftmals aber so furchtbar Bass betont...
Allgemein könnte ich nicht sagen, dass ich mit dem Ergebniss
zufrieden bin, vor allem bei dem Preis. 750Euro für den SUB und das
AM. Ich hoffe da kann mir nochmal wer helfen.
Meine andere Überlegung läuft darauf hinaus, das gesamte 5.1 System
aufzulösen, sowie die SUBs wieder zurückzugeben und auf Stereo
(2.0) umzustellen.
Budget für die 2 Fronts und Receiver würde dann bei 1200-1300Euro
liegen. Reicht das um einen drastischen(keinen merklichen)
Unterschied zu den Wharfedales zu hören oder muss ich da noch höher
gehen. Ist das so nur rausgeschmissenes Geld? Wie groß wären die
Einbussen im Bassbereich?
Also bevor ich jetzt Probehören fahre (wahrscheinlich in Köln) und
die SUBs zurückschicke (2 Wochen sind bald rum), wollte ich erstmal
eure Meinung hören?
Vielen Dank schonmal, auch für die Hilfestellungen, die ihr mir bis
her gegeben habt. Ihr seid echt klasse.:thumb::thumb:
"It's you! You have all the weapons you need!
Now FIGHT!"
Gruß,
Raphael