Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Streamen, aber wie?

Gestartet: 23 Juni 2012 11:32 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Juni 2012 11:32

RheinPirat

Avatar RheinPirat

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen, ich würde gerne Filmdateien von meinem PC auf den TV streamen. Habe mich ein wenig im Netz und auch hier im Forum eingelesen, blicke aber einfach nicht durch.

Die Frage ist nun, kann ich es mit den mir zur Zeit zur Verfügung stehenden Komponenten oder bräuchte ich noch etwas zusätzliches? Und natürlich, wie mache ich es?

Hardware:
PS3
Samsung 55C8790 (kein Wlan)
Samsung BD-D6500 (Wlan)
Laptop (Win 7)
Wlan Router

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

"It’s Gonna be Legendary!!!"
Barney Stinson

"Der einzige Grund, einen Monat auf Sex zu warten ist wenn die Kleine 17 Jahre und 11 Monate alt ist."
Barney Stinson

"Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf dem Straßenstrich.“
Bernd Stromberg

"Think of me as yoda, only instead of being small and green i wear suits and i'm awesome. I'm your bro, I'm broda."
Barney Stinson
#2
Geschrieben: 23 Juni 2012 12:12

docsnyder

Avatar docsnyder

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Falls der TV im netzwerk hängt und die entsprechende Datei unterstützt, diese Freigeben für das netzwerk und über den Medienplayer/-server des TV auf diese zugreifen. Im Ernstfall einen Mediaserver ala PS3-Mediaserver auf dem Rechner starten oder direkt über die PS3 streamen.. die sollte doch auch die datei erkennen, Freigabe vorausgesetzt.
Grüße vom DOC

#3
Geschrieben: 27 Juni 2012 05:12

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich würde gleich das PS3-Mediaserver benutzen. Vorteil, du kannst mehr Dateiformate streamen, weil in den meisten fällen die abspiel geräte nicht alles das über netzwerk abspielen, was sie auch von usb können. Nachteil, bie hd Videos sollte der Rechner nicht all zu schwach sein, weil die Videos am PC decodiert werden beim abspielen.
#4
Geschrieben: 27 Juni 2012 22:03

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Hallo also du kannst es auf drei Varianten machen !

1.)
Du kaufst dir zb ein Bd Player zb. Sony BDP-S780 bei dem kannst du vorne und hinten an einem USB eingang eine Festplatte anschließen , er erkennt FAT 32 und NTFS und bei mir hat er noch alle Filme abgespielt , konnte bis jetzt jedes Format lesen.

2.) Streame mit dem Media Player so wie Clone Aid schon geschrieben hat, beachte dabei aber das dein PC immer läuft und die Ps3 ebenfalls ! Das geht auf dauer auch schön in den Stromverbrauch. Alternative 1 kommt da billiger auf dauer.

3.)
Es gibt kleine Multimediafestplatten die spielen heute schon echt sauviel ab ! Ob Ton oder Bild ! hier gibts eine Menge auswahl mit integrierter Festplatte oder ohne.
hier zb. http://www.amazon.de/ASUS-HDP-R3-streaming-Wireless-sharing/dp/B004CSIDYG/ref=sr_1_7?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1340827156&sr=1-7


Hoffe ich konnte helfen.

MFg Dobermann





TRAUMHAFT.jpg
#5
Geschrieben: 01 Juli 2012 17:32

vaderrr

Avatar vaderrr

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 821
Clubposts: 75
seit 18.05.2011
display.png
LG LG OLED55BX9LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 181 mal.
Erhielt 127 Danke für 50 Beiträge
vaderrr glaubt, dass der Sonnengott uns liebt!

Jup, der Mediaserver ist das beste Tool fürs Streamen. Hab diverse andere ausprobiert aber immer gab es Probleme. Am schnellsten ist es sich ein Switch zu kaufen, damit der PC und die PS3 irgendwie zusammenangeschlossen sind. Der Rest ergibt sich von selbst.
Über WLAN hab ich immer schlechte Erfahrungen gehabt, es gab durchweg DLNA Probleme, Signalschwankungen und und und. Lieber per Kabel und es gibt kein Problem ;)

http://www.ps3mediaserver.org/
visions-large.jpg


“I was there, the day that Horus killed the Emperor”
#6
Geschrieben: 01 Juli 2012 18:50

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Mehr information zum Thema Streaming findet ihr hier

https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-technik-diskussionen/76220-high-end-musik-streaming-n50-von-pioneer-14.html





TRAUMHAFT.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 103 Benutzer und 465 Gäste online.