Ja, die Überschrift klingt komisch, aber vielleicht versteht ihr
was ich meine, wenn ich es euch Beschreibe.
Ich lese immer wieder, dass einigen leuten die Scharzwerte nicht
gefallen, sich extra Graufilter zulegen, die teuersten Brillen
Kaufen usw.
Ich habe mir folgendes in der letzten Woche zugelegt nud auch schon
verkabelt + getestet.
Beamer:
Optoma HD 300 X DLP-Projektor
Blu-Ray Player:
Samsung BD-E5500 3D-Blu-ray-Player
HDMI Kabel:
15m SunshineTronic HighEnd HDMI Flach Kabel
3D Brille:
Vidimensio 3D Brille "EXCLUSIVE" für 3D DLP LINK Projektoren (USB
aufladbar).
Das ganze läuft auf eine 100" Rollo Leinwand. Bis auf den Versand
der Brillen war alles tip-top und schnell bei mir zuhause. Die
Verkabelung bei mit einem Onkyo Reviever funktionierte
tadellos.
Jetzt war ich auf das Ergebnis gespannt. Gestern habe ich "Ich
einfach unverbesserlich 3D" angeschaut und muss sagen, ich bin
begeistert. Das Schwarz ist schwarz, die Farben satt, das Bild
hell. 10x besser wie im Kino. Im Internet lese ich kurz danach
wieder, dass Leute Probleme mit den Brillen haben, einen roten
Stich im Bild, das Schwarz nicht schwarz genug und was weiss
ich.
Wie kommt es eigentlich, dass ich soetwas nicht sehe? Ist mein Auge
nach x tausend Stunden Filmen nicht geschult? Steigern sich manche
Personen einfach zu weit rein?
Wie sind eure Erfahrungen mit 3D Beamern? Welchen habt Ihr, welche
Brillen etc.
Weil ich das wirklich manchmal nicht verstehe.